Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reparatur / Prüfungen - winkler WEX2-Serie Montagehinweise Und Betriebsanleitung

Ex-analysenleitungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.
Eine starke Biegebeanspruchung hinter den Anschlüssen ist
schädlich.
Abhilfe:
Rohrbogen
falsch
8.
Bei Handgeräten ist eine Knickgefahr besonders groß.
Abhilfe:
Entsprechend der Arbeitsstellung einen Bogen oder Knickschutz
(z.B. Drahtspirale) verwenden.
9.
Wenn z.B. pulverartige Substanzen, Kleber oder andere thermisch
isolierende Materialen auf Analysenleitungen geschüttet werden,
treten an diesen Stellen Überhitzungen auf.
Abhilfe:
Konstantes Reinigen von diesen Materialien und Beheben der
Ursache.
10.
Werden Analysenleitungen in einem geschlossenen Kanal oder
Schacht verlegt, entsteht darin ein Wärmestau.
Abhilfe:
Schläuche dürfen sich nicht berühren. Außerdem ist für eine
genügende Durchlüftung zu sorgen.
11.
Eine Bündelung oder Verlegung mit gegenseitigem Kontakt der
Schläuche führt zu Überhitzungen an diesen Kontaktstellen.
Abhilfe:
Auf Abstand verlegen.
12.
Ein Wärmestau mit Überhitzung entsteht auch durch Umwickeln des
Analysenleitung mit anderen Materialien. Wird der Fühlerbereich
umwickelt, dann kühlt der restliche Schlauchbereich ab.
13.
Bei Befestigung mit Schellen oder ähnlichen Teilen muss darauf
geachtet werden, dass der äußere Aufbau nicht zusammengedrückt
wird.
6. Wartung und Reparatur / Prüfungen
Regelmäßige Wartungen und Prüfungen der Analysenleitungen sind notwendig. In der DIN EN 60079-17 -
Explosionsfähige Bereiche - Teil 17 - Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen, finden Sie hierzu grundlegende
Informationen. Die Wartungen und Prüfungen sind entsprechend zu dokumentieren.
1.
Sollten sich an der Analysenleitung oder an der Netzanschlussleitung äußere Defekte zeigen, so muss die Analysenleitung
sofort vom Netz getrennt, ausgebaut und zur Überprüfung ins Werk eingeschickt werden. Öffnen Sie niemals selbsttätig die
Analysenleitung oder deren Komponenten, da sonst der Ex-Schutz gefährdet ist. Die Netzanschlussleitung kann nicht
ausgetauscht werden. Bei Beschädigung ist die gesamte Analysenleitung auszutauschen.
2.
Überprüfungen oder Wartungen sollten in regelmäßigen Zeitabständen an der Analysenleitung durchgeführt werden um die
Betriebssicherheit zu gewährleisten. Die Prüfintervalle müssen den Betriebsbedingungen vor Ort angepasst werden. Nach
DGUV V3 ist aber min. alle 6 Monate eine Überprüfung durch eine Elektrofachkraft unter Verwendung geeigneter Mess- und
Prüfgeräte durchzuführen.
3.
Die Lebensdauer der Analysenleitung ist abhängig von dessen Einsatzbedingungen. Eine allgemein verbindliche Aussage
über die Lebensdauer ist nicht möglich. Es kann aber davon ausgegangen werden, dass diese bei rauem Betrieb geringer ist
Winkler AG, Englerstraße 24; 69126 Heidelberg; Tel. +49 (6221) 3646-0; Fax. +49 (6221) 3646-40; E-Mail: sales@winkler.eu;
Stand 01 / 2022
Montagehinweise und Betriebsanleitung
EX-Analysenleitungen
richtig
7 von 16
WEX2...
/
WEX3...
falsch
www.winkler.eu
richtig

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wex3-serie

Inhaltsverzeichnis