Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
GV Pumpentechnik Pumpensteuerung PC-59
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch des Artikels sorgfältig durch. Eine
Nichtbeachtung der Anweisungen und der Sicherheitshinweise kann zu Personen- und
Sachschäden führen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung
auf. Wenn Sie die Pumpensteuerung an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese
Bedienungsanleitung mit.
Diese Bedienungsanleitung wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten.
Seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GV PC-59

  • Seite 1 Bedienungsanleitung GV Pumpentechnik Pumpensteuerung PC-59 Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch des Artikels sorgfältig durch. Eine Nichtbeachtung der Anweisungen und der Sicherheitshinweise kann zu Personen- und Sachschäden führen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie die Pumpensteuerung an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung mit.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhalt 1. Erklärung der Gebots- und Warnzeichen .................... 2 2. Prüfung des Artikels ..........................3 3. Anwendungsbereiche .......................... 3 4. Funktion und Einstellungen ......................... 4 5. Elektronischer Anschluss ........................5 6. Installation ............................6 7. Inbetriebnahme ........................... 6 8. Trockenlauf-Notabschaltung ....................... 7 9.
  • Seite 3: Prüfung Des Artikels

    2. Prüfung des Artikels Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Artikel sowie auf eine geeignete und stabile Verpackung. Dennoch ist es nicht möglich Fehler komplett auszuschließen. Sollten Sie bei Erhalt des Artikels feststellen, dass die Produktverpackung grob beschädigt ist, oder der Artikel selbst beschädigt ist, nehmen Sie bitte sofort Kontakt mit uns auf.
  • Seite 4: Funktion Und Einstellungen

    4. Funktion und Einstellungen Sobald ein Verbraucher geöffnet wurde und der Druck in der Druckleitung auf den eingestellten Wert sinkt, schaltet die Pumpensteuerung die Pumpe an. Der Einschaltdruck kann an der linken Stellschraube zwischen 1 bis 6 bar eingestellt werden. Die Abschaltung der Steuerung erfolgt druckabhängig.
  • Seite 5: Elektronischer Anschluss

    5. Elektronischer Anschluss Nehmen Sie die Pumpensteuerung immer vom Strom, wenn Sie Wartungsarbeiten an dieser durchführen. Beachten Sie bei der Installation stehts die Bedienungsanleitung der Pumpe. Bitte prüfen Sie das Kabel der Pumpensteuerung vor der Installation auf Unversehrtheit. Die Pumpensteuerung ist an einer Steckdose (Schuko-Steckdose) mit den Spezifikationen von 230V / 50 Hz zu betreiben.
  • Seite 6: Installation

    6. Installation Die Pumpensteuerung ist wie auf dem Bild (5. Elektronischer Anschluss) zu sehen in die Installation einzubauen. Bei Kreiselpumpen kann die Pumpensteuerung auch direkt auf die Pumpe gesetzt werden. Auch kleinere Fehler bei der Installation können zu Problemen im Betrieb führen.
  • Seite 7: Trockenlauf-Notabschaltung

    8. Trockenlauf-Notabschaltung Bleibt der Wasserfluss trotz eingeschalteter Pumpe aus, erfolgt eine Notabschaltung durch die Pumpensteuerung. In diesem Fall leuchtet die Kontrollleuchte rot auf. Durch Drücken der „Reset“- Taste, bestätigen Sie der Steuerung, dass wieder Wasser vorhanden ist und diese nimmt den Betrieb wieder auf.
  • Seite 8: Fehler Erkennen Und Beheben

    11. Fehler erkennen und beheben Fehler: Die Pumpe läuft nicht an. Die Pumpensteuerung bekommt keinen Strom. Bitte prüfen Sie den elektrischen Anschluss.  Es liegt eine Betriebsstörung vor, weil die Pumpe z.B. trockengelaufen ist. Führen Sie die  Schritte aus Punkt 8 (Trockenlauf-Notabschaltung) durch. Bitte kontrollieren Sie auch die Pumpe auf eine fehlerfreie Funktion.
  • Seite 9: Produkthaftung

    13. Produkthaftung Eine Haftung unsererseits für Personen- und Sachschäden, wird unter folgenden Umständen ausgeschlossen: Anweisungen dieser Bedienungsanleitung wurden nicht beachtet.  Sicherheitsrelevante Absprachen mit uns wurden nicht beachtet.  EN-Normen, DIN-Normen oder andere relevante Normen wurden nicht beachtet.  Es liegt eine fahrlässige oder vorsätzliche Handlung vor. ...
  • Seite 10: Impressum

    16. Impressum Website: www.gv-pumpen.de GV Pumpentechnik Michael Grauvogl E-Mail: info@gv-pumpen.de In den Gärten 9 Telefon: +49(0)6131-6367399 55128 Mainz Deutschland Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Auf unserer Website erhalten Sie stehts die neuste Fassung dieser Bedienungsanleitung. Bearbeitet am: 22.06.2020 Seite 10...

Inhaltsverzeichnis