Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
CEStronics AccessOne TSG1/SDC Montage- Und Bedienungsanleitung

CEStronics AccessOne TSG1/SDC Montage- Und Bedienungsanleitung

Türsteuerungen

Werbung

AccessOne
Türsteuerungen
TSG1 / SDC
Montage- und Bedienungsanleitung
Deutsch
Version VA1
BRO2321
www.ces.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CEStronics AccessOne TSG1/SDC

  • Seite 1 AccessOne Türsteuerungen TSG1 / SDC Montage- und Bedienungsanleitung Deutsch Version VA1 BRO2321 www.ces.eu...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1 Über diese Anleitung 1.1 Hersteller und Service 1.2 Zielgruppen dieser Anleitung 2 Zu Ihrer Sicherheit 2.1 EU-Konformitätserklärung 2.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 2.3 Grundlegende Sicherheitshinweise 3 Über die Türsteuerung TSG 3.1 Lieferumfang 3.2 Teilebezeichnungen 4 Montage 4.1 Demontage 5 Anschlüsse und Beschaltung 5.1 Tamper –...
  • Seite 3: Über Diese Anleitung

    1 Über diese Anleitung Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Online-Anbindung eines OSS-Geräts an die AccessOne. Diese Anleitung enthält Informationen zur Montage und Inbetriebnahme einer Türsteuerung TSG im Zutrittkontrollsystem AccessOne. Mitgeltende Dokumente Einrichtung BRO2316_Anleitung_AccessOne Diese Anleitung ist als Teil des Produkts zu betrachten und während der gesamten Lebensdauer des Produkts aufzubewahren. Geben Sie die Anleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Anwender des Produkts weiter.
  • Seite 4: Zielgruppen Dieser Anleitung

    CES oder einem CES-Fachpartner am Produkt geschult. Dabei wurde das Personal gezielt und intensiv auf die jeweilige Aufgabe vorbereitet. Personal Besondere Eigenschaften der Zielgruppe: Kenntnis des CEStronics Produkts und Erfahrung im Umgang mit diesen Produkten (Montage, Bedienung usw.) Fachkräfte besitzen langjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Strukturen, Administration und Netzwerke. Besondere Eigenschaften der Zielgruppe:...
  • Seite 5: Zu Ihrer Sicherheit

    2 Zu Ihrer Sicherheit 2.1 EU-Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung erhalten Sie beim Hersteller. 2.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Türsteuerung TSG wird für die Überwachung und Steuerung von Türen in einem Zutrittskontrollsystem AccessOne eingesetzt. Das Produkt ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur dafür verwendet werden. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß...
  • Seite 6: Grundlegende Sicherheitshinweise

    2.3 Grundlegende Sicherheitshinweise Das Gerät wurde nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei seiner Verwendung funktionsbedingt Gefahren für den Benutzer oder Dritte entstehen oder es kann zu Beeinträchtigungen des Geräts und anderer Sachwerte kommen. Verwenden Sie das Produkt nur in technisch einwandfreiem Zustand, sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewußt unter Beachtung der Bedienungsanleitung.
  • Seite 7 ✓ Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen mit hoher Staubbildung. ✓ Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen. Falsche Wartung und Reparatur Falsche oder vernachlässigte Wartung und Reparatur kann dazu führen, dass das Gerät nicht korrekt oder gar nicht mehr funktioniert.
  • Seite 8: Über Die Türsteuerung Tsg

    3 Über die Türsteuerung TSG Die Türsteuerung TSG1/SDC überwacht und steuert die Ein-/Ausgangsleser einer Tür. An jede TSG1/SDC können insgesamt vier Leser bzw. Wandterminals angeschlossen werden. Wenn pro Tür nur ein Output für die Türöffnung benötigt wird, können zwei Türen in eine Richtung mit jeweils einem Leser gesteuert werden. 3.1 Lieferumfang Gehäuse Befestigungsschrauben Gehäuse-Oberteil...
  • Seite 9: Teilebezeichnungen

    3.2 Teilebezeichnungen 3.2.1 Gehäuse Abdeckleiste Front Gehäuse-Oberteil Gehäuse-Unterteil Abdeckleiste Rückseite 3.2.2 Platine Anschlussklemmen Jumper / Steckbrücken Reset Knopf RJ45 Steckverbindung Steckplatz SD Card www.ces.eu...
  • Seite 10: Montage

    4 Montage Zielgruppe dieses Kapitels: CES-Fachpartner Elektro-Fachkräfte produktgeschulte Elektro-Fachkräfte Fachkräfte IT/Administration Benötigtes Werkzeug: Werkzeug Benötigt für 6 mm Bohrer Bohrlöcher für Befestigungsschrauben Befestigungsschrauben Kreuzschlitz-Schraubendreher Schlitz-Schraubendreher Entfernung Abdeckleiste Verwenden Sie geeignetes Befestigungsmaterial. D und B erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler für ÜBEL EFESTIGUNGSSCHRAUBEN Befestigungstechnik.
  • Seite 11 3. Befestigen Sie das Gehäuse mit 4 Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten). 4. Führen Sie die Verkabelung von unten zu. Sorgen Sie für eine ausreichende Zugentlastung (z.B. mit einem Kabelbinder). 5. Verdrahten Sie die Anschlüsse entsprechend der jeweiligen Anschlussbelegung (siehe Montageanleitung der angeschlossenen Geräte).
  • Seite 12 6. Befestigen Sie das Gehäuse- Oberteil mit 4 Schrauben (im Lieferumfang enthalten). 7. Platzieren Sie die vorderen Abdeckstreifen. www.ces.eu...
  • Seite 13 Die Türsteuerung ist montiert.. www.ces.eu...
  • Seite 14: Demontage

    4.1 Demontage 1. Hebeln Sie die vorderen Abdeckstreifen mit einem geeigneten Werkzeug vorsichtig heraus. 2. Entfernen SIe die vorderen Abdeckstreifen. www.ces.eu...
  • Seite 15 3. Entfernen SIe die Befestigungsschrauben des Gehäuse-Oberteils. 4. Entfernen Sie das Gehäuse- Oberteil. Das Gehäuse ist geöffnet. www.ces.eu...
  • Seite 16: Anschlüsse Und Beschaltung

    Anschlüsse und Beschaltung Zielgruppe dieses Kapitels: CES-Fachpartner Elektro-Fachkräfte produktgeschulte Elektro-Fachkräfte Fachkräfte IT/Administration Gefahr der Beschädigung! Führen Sie alle Arbeiten an und im Gerät nur im stromlosen Zustand durch. 5.1 Tamper – RS232 – Power Für den Anschluss zusätzlicher Kontakte, z.B. Sabotage, und Anschluss der Spannungsversorgung. 5.1.1 Tamper Anschluss Sabotage...
  • Seite 17 Anschluss Funktion 12 V Stromversorgung Ground. Die Signalspannungen werden gegen diese Leitung gemessen. RS485-A / Wiegand D1 RS485-B / Wiegand D0 LED grün Ground. Die Signalspannungen werden gegen diese Leitung gemessen. LED rot Ground. Die Signalspannungen werden gegen diese Leitung gemessen. Verbindung Türsteuerung zu Wandterminal: www.ces.eu...
  • Seite 18 5.1.5 IN1–4 Für den Anschluss von Türkontakt, Freigabetaster, Bodenschleife, EMA scharfschaltbereit, EMA ist scharf, BMA ausgelöst etc. Nehmen Sie die Jumper-Einstellungen entsprechend der Schnittstellen-Belegung vor (Aktiv/Passiv). Passiv Anschluss Funktion 5–24 V DC Stromversorgung Ground. Die Signalspannungen werden gegen diese Leitung gemessen. Aktiv Anschluss Funktion...
  • Seite 19 5.1.6 OUT1–2 Für den Anschluss von Aktoren (Türöffner*, Motorschloss…), EMA Scharfschaltung, Türalarm, stiller Alarm, Start Videoaufzeichnung etc. *Bei Türöffnern möglichst dauerbestrombar mit Freilaufdiode OUT Potentialfrei Anschluss Schließer / NO Wechsel / Com Öffner / NC OUT Aktiv Anschluss Funktion 12 V Stromversorgung Ground.
  • Seite 20: Technische Daten

    6 Technische Daten 6.1 Abmessungen Alle Angaben in mm 6.2 Ausstattungsmerkmale Artikelbezeichnung Türsteuerung TSG1 (Art.-Nr. 348008V) Schnittstellen 2x RS485, 2x Wiegand Input/Output 4 x IN, 2 x OUT max. Stromaufnahme bei 12V 80 mA Betriebsleistung Output 1‒2 bei 12V Ʃ 2,0 A ± 20 % (Aktiv) Betriebsleistung Reader 1 und 2 bei 12V Ʃ...
  • Seite 21: Wartung

    7 Wartung Zielgruppe dieses Kapitels: CES-Fachpartner Elektro-Fachkräfte produktgeschulte Elektro-Fachkräfte Fachkräfte IT/Administration 7.1 Regelmäßige Wartungsarbeiten Gerät Lassen Sie das Gerät halbjährlich ausschließlich durch CES oder Fachpartner warten und auf fehlerfreie Funktion prüfen. 7.2 Pflege Sie können die äußeren, zugänglichen Teile Ihrer Geräte (Gehäuse, Schilder etc.) mit einem weichen, leicht feuchten Lappen reinigen.
  • Seite 22: Entsorgung

    8 Entsorgung 8.1 Hinweise zur Entsorgung Gerät Jeder Verbraucher ist nach deutschem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) verpflichtet, elektronische Altgeräte der getrennten Entsorgung zuzuführen. Die Entsorgung von Elektronikgeräten über den Hausmüll ist verboten. Altgeräte können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen Ihrer Gemeinde abgegeben werden. Sie können das Gerät auch an die C.Ed. Schulte GmbH Zylinderschlossfabrik zurückgeben.
  • Seite 23 C.Ed. Schulte GmbH Zylinderschlossfabrik Friedrichstraße 243 D-42551 Velbert +49 2051 204 0 +49 2051 204 229 info@ces.eu www.ces.eu...

Inhaltsverzeichnis