Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Telefongespräche Führen Und Annehmen; Ausgehendes Gespräch Tätigen; Eingehendes Gespräches Entgegennehmen - LineCom W-860 Bedienungsanleitung

Headset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Bedienung

3.1 Telefongespräche führen und annehmen
3.1.1 Ausgehendes Gespräch tätigen
• Bei Anschluss zu einem kabelgebundenen Festtelefon (2.1 oder 2.2) : Das Headset von der Basisstation nehmen.
Falls Sie das Headset bereits tragen, die Headset ein/aus-Taste (2) drücken. Die Headset-in-Betrieb-LED (5) an der
Basis leuchtet jetzt. Sofern ein Hörerlifter oder EHS-Kabel angeschlossen ist, sind Sie nun autom. auf Leitung.
Ansonsten muss das Gespräch am Telefon noch aktiviert werden (Taste drücken oder Hörer abheben)..
• Bei Anschluss zu einem kabellosen DECT-Tel. - GAP-Verbindung she unter 2.3
3.1.2 Eingehendes Gespräch entgegennehmen
• Bei Anschluss zu einem kabelgebundenen Festtelefon (2.1 oder 2.2): Um das Gespräch entgegen zu nehmen,
das Headset von der Basisstation nehmen. Falls Sie das Headset bereits tragen, die Headset ein/aus-Taste (2)
drücken. Die Headset-in-Betrieb-LED (5) an der Basis leuchtet jetzt. Sofern ein Hörerlifter oder EHS-Kabel
angeschlossen ist, sind Sie nun autom. auf Leitung. Ansonsten muss das Gespräch am Telefon noch aktiviert
werden (Taste drücken oder Hörer abheben).
• Bei Anschluss zu einem kabellosen DECT-Tel. - GAP-Verbindung she unter 2.3
3.2 Einstellung der Klingeltonlautstärke
Wenn das Headset ein eingehendes Gespräch mit einem Klingelton anzeigt, können Sie die Klingeltonlautstärke
mit dem Wippschalter (14) an der Rückseite des Headsets einstellen.

3.3 Stummschalten des Headset-Mikrofons

Um das Headset-Mikrofon bei einem Gespräch stumm zu schalten, drücken Sie auf die Stumm-Taste (15) an der
Rückseite des Headsets. Im Stumm-Modus ertönt alle 8 Sekunden ein kurzer Piepton. Drücken Sie die Stumm-
Taste (15) erneut, um die Stummschaltung aufzuheben.
3.4 Einstellung der Übertragungslautstärke / Mikrofon-Lautstärke (für den Gesprächspartner)
Die Übertragungslautstärke kann während eines Gesprächs mit den beiden Tasten (7 und 8) an der Rückseite der
Basisstation eingestellt werden.
3.5 Einstellung der Empfangslautstärke / Hörer-Lautstärke
Die Empfangslautstärke Ihres Headsets wird mit dem Wippschalter (14) an der Rückseite des Headsets eingestellt.
Pro Lautstärkestufe lauter oder leiser ertönt ein Piepton. Ergänzend dazu auch am Telefon die Lautstärke anpassen.

3.6 Verlust und Wiederherstellung der Verbindung

Wenn Sie die Reichweite der Basisstation verlassen, ertönt ein Warnton. Das Headset wird von der Basisstation
getrennt und der Ruf wird automatisch in die Warteschleife gesetzt. Sobald Sie wieder in die Reichweite der
Basisstation gelangen, verbindet sich das Headset automatisch wieder mit der Basisstation und das Gespräch wird
wieder aktiviert.
HINWEIS: Wenn Sie innerhalb von 5 Minuten nicht wieder in die Reichweite der Basisstation gelangen, wird
die Verbindung getrennt.
3.7 Batterie / Akku – Hot Swap
Der Akku kann während eines Gesprächs gewechselt werden (Hot Swap). Das Gespräch wird für maximal 5
Minuten in die Warteschleife gesetzt, während der Akku aus dem Headset entfernt wird.
Sobald der aufgeladene Akku aus dem Ladeschlitz (16) genommen (dafür Verriegelung (17) zur Seite schieben)
und in das Headset eingesetzt wird, leuchtet die In Betrieb-LED (1) und das Gespräch wird wieder aktiviert.
Stecken Sie den leeren Akku nun in den Ladeschlitz (16) an der Rückseite der Basis.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis