Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Die Umwelt Schützen - Fresh 'N Rebel TWINS3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Hinweis
Die Informationen in diesem Dokument können sich ohne vorherige Ankündigung ändern
und begründen in keiner Weise eine Haftung seitens Sitecom Europe B.V..
Kein Teil dieses Benutzerhandbuchs darf ohne die schriftliche Berechtigung von Sitecom
Europe B.V. in irgendeiner Form reproduziert oder auf irgendeine Weise elektronisch,
mechanisch, durch Fotokopie oder Aufnahme verbreitet werden.
© Sitecom Europe B.V. - Version 1.0, November 2021
Die Umwelt schützen
Altgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden!
Wenn das Gerät nicht mehr betriebsbereit ist, ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet,
Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen, z. B. bei einer Sammelstelle der
Gemeinde/Stadt. So wird sichergestellt, dass alte Geräte fachgerecht recycelt werden und
auch negative Folgen für die Umwelt ausgeschlossen sind.
Aus diesem Grund sind elektrische Geräte mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet.
Batterien und wiederaufladbare Batterien gehören nicht in den Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und wiederaufladbare
Batterien, unabhängig davon, ob sie Schadstoffe*) enthalten oder nicht, zu einer
Sammelstelle der Gemeinde oder des Stadtteils oder zu einem Einzelhändler zu
bringen, damit sie umweltgerecht entsorgt werden können. Bitte gib nur Batterien und
wiederaufladbare Batterien ab, die leer sind!
*) gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei
Warenzeichen
® Alle Warenzeichen und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc.
und werden von Sitecom Europe B.V. unter Lizenz verwendet.

Sicherheitshinweise

Erstickungsgefahr für Kinder!
Achte darauf, dass Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen und dass sie keine
kleinen Teile von den Kopfhörern abziehen und in den Mund stecken. Es besteht
Erstickungsgefahr.
Längeres Hören bei hoher Lautstärke kann zu Gehörschäden führen.
Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, sollten Sie längere Zeit nicht mit hoher Lautstärke
hören. Stellen Sie den Lautstärkeregler Ihrer Audioquelle auf einen niedrigen Pegel, bevor
Sie das Gerät einschalten.
Gefahr im Straßenverkehr!
Ihre Kopfhörer können Außengeräusche erheblich dämpfen. Aus Gründen der
Verkehrssicherheit sollten Sie Ihre Kopfhörer daher nicht beim Auto- oder Fahrradfahren
tragen. Wenn Sie als Fußgänger unterwegs sind, achten Sie auf Ihre Umgebung, während
Sie die Kopfhörer tragen, insbesondere beim Überqueren der Straße.
Verletzungsgefahr!
Verwenden Sie Ihre Kopfhörer nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen.
Es besteht Explosions-/Brandgefahr!
Wiederaufladbare Lithium-Batterien können bei unsachgemäßer Handhabung explodieren.
Erhitzen oder verbrennen Sie den wiederaufladbaren Batterien nicht. Laden Sie die
wiederaufladbare Batterie nur bei einer Umgebungstemperatur von 10-45 °C. Verwenden
Sie die Kopfhörer nicht in Umgebungen, in denen Explosionsgefahr besteht. Setzen Sie
Batterien und wiederaufladbare Batterien nicht dem direkten Sonnenlicht aus.
Störung durch Funkwellen!
Die Funkwellen könnten die Funktion anderer empfindlicher Geräte, die nicht geschützt
sind, beeinträchtigen. Verwenden Sie die Kopfhörer nur in Umgebungen, in denen die
Verwendung von Bluetooth erlaubt ist.
Beschädigungsgefahr!
Diese Kopfhörer sind nach IPX4 eingestuft, was bedeutet, dass sie vor Spritzwasser
geschützt sind (z.B. Regen). Achten Sie darauf, dass die Kopfhörer nicht vollständig
untergetaucht werden. Schützen Sie sie vor Hitze (z.B. im Sommer im Auto) und
mechanischen Einflüssen (z.B. starke Stöße, Druck und Sturz).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis