Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung - Custos 1K Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Störungsbehebung
Wenn die USV-Anlage nicht richtig funktioniert, versuchen Sie bitte das Problem anhand
folgender Tabelle mit Hinweisen zu lösen:
Symptom
Keine Anzeige und kein Alarm
obwohl die Versorgung vom Netz
normal ist.
Das Symbol
und der
Warncode
blinken im LCD
Display und der Alarm ertönt jede
Sekunde.
Das Symbol
und
LCD Display und der Alarm ertönt
jede Sekunde.
Das Symbol
und
blinken im LCD Display und
der Alarm ertönt jede Sekunde.
Fehlercode 27 wird angezeigt, das
Symbol
erscheint im LCD
Display und der Alarm ertönt
dauernd.
Fehlercode 28 wird angezeigt, das
Symbol
erscheint im LCD
Display und der Alarm ertönt
dauernd.
Die Symbole
und
blinken im LCD Display und der
Alarm ertönt 2x jede Sekunde.
Möglicher Grund
Kontaktproblem am AC-
Anschluss
Der AC-Anschluss ist am USV
Ausgang angeschlossen.
Die Not-Aus-Funktion ist
aktiviert.
Phase und Neutralleiter im
blinken im
Eingang sind vertauscht
Die externe oder interne
Batterie ist falsch
angeschlossen.
Batteriespannung ist zu hoch
oder das Ladegerät ist
defekt.
Batteriespannung ist zu hoch
oder das Ladegerät ist
defekt.
USV ist überlastet
USV ist überlastet.
Angeschlossene Geräte
werden über den Bypass
direkt aus dem Netz
versorgt.
Nach mehrfacher Überlast ist
die USV dauerhaft im
Bypass-Modus.
Angeschlossene Geräte
werden über den Bypass
direkt aus dem Netz
versorgt.
24
Abhilfe
Prüfen
Sie,
ob
Eingangsnetzkabel
dem Stromnetz verbunden.
Korrigieren
Sie
Netzanschluss
Schließen Sie den Not-Aus-
Kreis zur Deaktivierung
Stecker
drehen
wieder anschliessen
Prüfen Sie, ob alle Batterien
gut verbunden sind.
Kontaktieren
Sie
Händler.
Kontaktieren
Sie
Händler.
Entfernen Sie einen Teil der
Last vom USV Ausgang.
Entfernen Sie einen Teil der
Last vom USV Ausgang.
Entfernen Sie zuerst einen Teil
der Last vom USV Ausgang.
Dann schalten Sie die USV ab
und starten sie neu.
das
fest
mit
den
AC-
und
USV
Ihren
Ihren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1kl1.5k1.5kl2k3k2kl ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis