Herunterladen Diese Seite drucken

Dawicontrol DC-300 eCard Handbuch Seite 3

Esata ii / firewiretm / usb 2.0 / usb 3.0 expresscard adapter

Werbung

Handbuch
1. Einleitung
1.1 Vorwort
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihrer Dawicontrol Express Card. In diesem
Handbuch möchten wir Ihnen Ihre neue Dawicontrol ExpressCard näher bringen und
Sie bei der Hard- und Software Installation unterstützen. Obwohl das Handbuch alle
Funktionen und Möglichkeiten beschreibt, stehen wir Ihnen für weitere Fragen und
Hilfen mit unserer kostenlosen Telefon-Hotline und unseren FAQ's unter
www.dawicontrol.com
Handbuch aufgenommen werden konnten, beachten Sie bitte die READ.ME Datei auf
der Treiber-CD.
1.2 PCMCIA / PC-Card
Der ursprüngliche Standard der PCMCIA (PC Memory-Card International
Association) ist der PC-Card Standard, der im Jahr 1990 für Memory-Cards festgelegt
wurde. Hier wurden Abmessungen, Datenbusbreiten (8 sowie 16 Bit) und Adressier-
barkeit definiert. Die Version 2.0 dieses Standards wurde 1991 genormt, hier sind
I/O-Fähigkeiten hinzugefügt worden. Im Weiteren wurde noch die Version 3.0
definiert, in welcher die Höhe auf 10,5 mm geändert wurde. Diese PC-Cards belegen
dann den Platz von 2 PC-Cards des älteren Standards.
Im PC-Card Standard werden Hardware und die Schnittstelle der PC-Cards
festgelegt. Bei der Hardware sind die Abmessungen und die Anschlussleiste genormt,
bei der Schnittstelle wird die Kommunikation zwischen der Karte mit dem System
geregelt. PC-Cards sind so konzeptioniert, dass sie Hot-Plug fähig sind und per Plug
and Play ins Betriebssystem eingebunden werden können. Damit sind gewünschte
bzw. benötigte Schnittstellen innerhalb weniger Sekunden nachrüstbar.
Dieser Standard wurde 1995 zum CardBus Standard weiterentwickelt. Der
wichtigste Unterschied besteht in der Erweiterung des 16 Bit-Busses auf 32 Bit mit
einer Anbindung an den PCI-Bus. Um eine bessere Masseverbindung zu gewähr-
leisten, sind die CardBus Karten ganz aus Metall, leicht zu erkennen an der
messingfarbenen Anschlussleiste. Der CardBus hat einen eigenen Einschub, welcher
nicht abwärts kompatibel ist.
1.3 ExpressCard
Als Nachfolger des PC-Card/CardBus Standards wurde die ExpressCard entwik-
kelt. Diese wird es in zwei Versionen (34mm und 54mm) geben, welche jedoch die
gleichen Anschlüsse haben. Hierdurch ist die Kompatibilität zwischen den beiden
Kartengrößen gewährleistet. Der ExpressCard Standard sieht eine PCI-Express sowie
eine USB 2.0 Schnittstelle vor, um die Entwicklung und Einbindung der Karten stark
zu vereinfachen. Mit einer maximalen Transferrate von 500 MByte/s ist der neue
Standard deutlich schneller.
gern zur Verfügung. Für Neuerungen, die nicht mehr in diesem
- 3 -

Werbung

loading