Herunterladen Diese Seite drucken

GIERRE Scalamia AL130 Bedienungsanleitung Seite 4

Stufenstehleiter

Werbung

MANUAL DE USO E MANUTENÇÃO DAS ESCADAS
Atenção: risco de queda. Antes de usar o produto, leia com atenção as
instruções e guarde-as.
Antes do uso
• Verifique se está em condições físicas adequadas para utilizar a escada.
Algumas patologias ou fármacos, o abuso de álcool ou o consumo de
drogas podem representar um perigo.
• Ao transportar a escada sobre o tejadilho de um automóvel ou furgão,
verifique se está fixada de forma a evitar qualquer dano.
• Examine a escada, no acto da entrega e antes da utilização, para confirmar
o bom estado e o funcionamento correto de todos os seus componentes.
Antes de qualquer utilização, verifique se a escada não está danificada e se
pode ser utilizada com total segurança. Não utilize uma escada danificada.
É necessário fazer um controlo periódico regular quando se trata de
utilizadores profissionais.
• Verifique se a escada é adequada ao trabalho que irá efetuar. Verifique o
tipo de uso permitido na etiqueta.
• Elimine qualquer sujidade da escada, como tinta fresca, lama, óleo ou neve.
Posicionamento da escada
• A escada deve ser posicionada de forma apropriada, por exemplo segundo
o ângulo de inclinação correto, os degraus paralelos no chão no caso das
escadas simples, ou aberta totalmente, no caso das escadas duplas.
• Os mecanismos de bloqueio devem ser totalmente fechados antes do uso.
• A escada deve ser posicionada sobre uma superfície plana, regular, sólida
e fixa; deve ainda ser estabilizada antes do seu uso.
• A escada nunca deve ser posicionada a partir de uma posição em altura
(por exemplo, acima de um equipamento).
• Ao posicionar a escada, tenha em conta o eventual risco de colisão com
veículos, portas ou pedestres, e quaisquer outras interferências.
Feche, quando possível, as portas (mas não as saídas de emergência) e as
janelas da área de trabalho.
• Atenção: risco elétrico. Identifique qualquer risco elétrico na área de
trabalho, por exemplo linhas aéreas de eletricidade ou outro equipamento
elétrico desprotegido. Não use a escada onde houver um risco elétrico.
• Use escadas de materiais não-condutores para as atividades com a
possibilidade de perigo elétrico e áreas sob tensão.
• A escada deve assentar nos respetivos pés e não nos degraus.
• A escada não deve ser colocada numa superfície escorregadia (por
exemplo, vidro, superfícies reluzentes ou superfícies sólidas manifestamente
contaminadas).
Durante o uso
• Não exceda a carga total máxima indicada.
• A escada apenas pode ser usada por um operador de cada vez.
• Não tente atingir um ponto demasiado afastado; convém que o utilizador
tenha o nível da cintura entre os dois montantes da escada e os dois pés no
mesmo degrau durante a execução da tarefa.
• Durante a fase de descida, estabilize a escada de encosto.
• Não fique de pé nos dois degraus superiores de uma escada dupla sem
plataforma nem corrimão de segurança à altura das mãos/joelhos.
BENUTZUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG FÜR DIE LEITERN
Achtung: Sturzgefahr. Vor der Benutzung des Produktes aufmerksam die
Anweisungen durchlesen und aufbewahren.
Vor der Benutzung
• Sicherstellen, dass der körperliche Zustand der Benutzung der Leiter
entspricht. Einige Krankheiten oder Medikamente, der Missbrauch von
Alkohol oder die Einnahme von Drogen stellen eine Gefahr dar.
• Beim Transport der Leiter auf dem Dach eines PKW's oder eines Transporters
muss man sich vergewissern, dass sie so befestigt ist, dass jeglicher Schaden
vermieden wird.
• Prüfen Sie die Leiter nach dem Erhalt und vor der Benutzung, um sich
von deren gutem Zustand sowie vom korrekten Funktionieren all ihrer
Bestandteile zu überzeugen. Prüfen Sie vor jeder Verwendung, ob die Leiter
in perfektem Zustand ist und in vollständiger Sicherheit benutzt werden
kann. Beschädigte Leitern dürfen nicht verwendet werden.
• Berufsmäßige Nutzer sind zu einer regelmäßigen Inspektion verpflichtet.
• Vergewissern Sie sich, dass die Leiter für die entsprechende Verwendung
geeignet ist. Prüfen Sie auf dem Typenschild die zulässige Verwendungsart.
• Rückstände jeder Art wie trockene Farbe, Fett, Öl, Schmutz (oder Schnee)
sind von der Leiter zu entfernen.
Positionierung der Leiter
• Die Leiter muss in geeigneter Position aufgestellt werden, beispielsweise
im korrekten Neigungswinkel, die Stufen und die Sprossen müssen sich bei
Anlegeleitern parallel zum Boden befinden und bei Stehleitern vollkommen
geöffnet sein.
• Die Sperrvorrichtungen müssen vor einer Benutzung allesamt befestigt
sein.
• Die Leiter muss auf einem ebenen, regelmäßigen stabilen und festen und
Untergrund positioniert sein. Die Leiter muss vor der Benutzung stabilisiert
werden.
• Die Leiter darf nicht auf einer erhöhten Fläche (wie beispielsweise auf einer
Maschine) positioniert werden.
• Bei der Positionierung der Leiter ist das eventuelle Kollisionsrisiko mit
Fahrzeugen, Türen oder Fußgängern und anderweitigen Interferenzen
vorherzusehen. Türen, und Fenster sind beispielsweise vor dem Beginn einer
jeden Tätigkeit zu blockieren/zu sichern.
• Achtung: Stromschlaggefahr. Identifizieren Sie jegliche Art von elektrischem
Risiko im Einsatzbereich der Leiter, wie beispielsweise Oberleitungen oder
anderweitige exponierte elektrische Ausrüstungen. Verwenden Sie die
Leiter nicht in Bereichen mit einem elektrischen Risiko.
• Verwenden Sie bei Tätigkeiten mit einem möglichen Stromschlagrisiko
sowie in unter Spannung stehenden Bereichen Leitern aus nichtleitenden
Materialien.
• Die Leiter muss auf ihren Stöpseln/Füßen und nicht auf den Stufen oder
Sprossen stehen.
• Die Leiter darf nicht auf rutschigem Untergrund (Fenster, verschmutzte
polierte oder harte Flächen) aufgestellt werden.
Während der Benutzung
• Die maximale Höchstbelastung darf nicht überschritten werden.
• Die Leiter darf jeweils nur von einer Person benutzt werden.
• Weiter entfernte Stellen dürfen nicht angepeilt werden. Während der
• Convém utilizar as escadas unicamente para pequenos trabalhos de curta
duração.
• Em caso de uso externo, preste atenção às condições climáticas. Não
utilize a escada no exterior sempre que as condições meteorológicas sejam
desfavoráveis (por exemplo, vento forte).
• Tome as precauções necessárias para impedir que crianças brinquem na
escada.
• Suba ou desça a escada voltado para ela.
• Agarre-se bem à escada ao subir ou descer.
• Agarre-se à escada com uma mão durante a execução da tarefa; se não for
possível, tome outras medidas de segurança apropriadas.
• Não utilize a escada come ponte.
• Use calçado apropriado para subir a escada.
• Não permaneça muito tempo na escada sem interrupções regulares (o
cansaço representa um risco).
• Não traga equipamento pesado ou difícel de se manejar e volumoso ao
usar a escada.
• Evite atividades que exigem a aplicação de uma carga lateral (risco de
capotamento).
• Não altere a estrutura da escada.
• Não mova a escada enquanto a estiver usando.
• Se uma escada é fornecida com uma(s) barra(s) estabilizadora(s) e esta(s)
barra(s) deve(m) ser fixada(s) pelo usuário antes da primeira utilização,
verifique as instruções presentes na escada e no manual do usuário.
• Não utilize uma escada dupla para alcançar um outro nível.
• As escadas duplas não devem ser utilizadas como escadas de encosto
simples, a menos que isto seja consentido pela sua estrutura.
• Qualquer superfície horizontal que se assemelhe a uma plataforma em
uma escada dupla, que não seja projetada para subir por cima dela (por
exemplo, uma bandeja de armazenamento), deve ser claramente indicada
na própria superfície.
Após o uso
• As reparações e as manutenções devem ser efetuadas por uma pessoa
competente e de acordo com as instruções de uso do fabricante.
• Verifique a boa proteção da escada contra eventuais batidas durante o
transporte ou a arrumação; mantenha a
Data
escada protegida das intempéries.
• As escadas utilizadas para fins
profissionais
devem
ser
verificadas
regularmente por uma pessoa qualificada
para o efeito, conforme exigido pela
política da empresa sobre a segurança no
trabalho.
• As características essenciais certificadas
são: a resistência mecânica dos vários
componentes;
a
segurança
dos
dispositivos de segurança das articulações;
Pontos de verificação
a segurança dos dispositivos de engate.
Benutzung mit dem Körper zwischen den beiden Leiterwangen und mit
beiden Füßen auf derselben Stufe/Sprosse bleiben.
• Die Anlegeleiter muss während des Abstiegs stabilisiert werden.
• Nicht auf den obersten Stufen einer Stehleiter ohne Plattform oder
Stützstange in Höhe der Hände/Knie verweilen.
• Eine Leiter ist für leichte Arbeiten von kurzer Dauer zu verwenden.
• Bei einer Verwendung im Außenbereich sind die Wetterverhältnisse zu
beachten. Die Leiter bei ungünstigen Wetterverhältnissen (beispielsweise
starker Wind) nicht verwenden.
• Die erforderlichen Vorsichtmaßnahmen ergreifen, um das Spielen von
Kindern damit zu verhindern.
• Gerade auf der Leiter auf- und absteigen.
• Sich beim Auf- und Absteigen gut an der Leiter festhalten. Sich während
der Benutzung der Leiter mit einer Hand daran festhalten oder anderweitige
Sicherheitsmaßnahmen anwenden.
• Die Leiter nicht als Brücke verwenden.
• Zum Besteigen der Leiter geeignetes Schuhwerk tragen.
• Nicht zu lange ohne regelmäßige Pausen auf der Leiter stehen (Müdigkeit
stellt ein Risiko dar). Keine schweren oder unhandlichen und sperrigen
Ausrüstungen während der Benutzung der Leiter tragen.
• Tätigkeiten meiden, die vom Benutzer die Anwendung einer seitlichen
Last/Kraft erfordern (Kipprisiko).
• Nicht die Struktur der Leiter verändern.
• Die Leiter während der Benutzung nicht bewegen.
• Wenn eine Leiter über eine Stabilisationsstange/n verfügt, und diese
Stange/n vom Benutzer vor der Erstbenutzung montiert werden muss/
müssen, sind die auf der Leiter und in der Benutzungsanleitung enthaltenen
Anweisungen zu beachten.
• Eine Stehleiter darf nicht dazu verwendet werden, um auf eine höhere und
andere Ebene zu gelangen.
• Stehleitern dürfen nicht als Anlegeleitern verwendet werden, es sei denn,
dies ist aufgrund ihrer Struktur zulässig.
• Jede horizontale Oberfläche, die einer Plattform auf einer Stehleiter ähnelt
und nicht zum Besteigen gedacht ist (beispielweise eine Ablagewanne),
muss deutlich auf ihrer Oberfläche gekennzeichnet sein.
Nach der Benutzung
• Die Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten müssen durch Fachpersonal
erfolgen.
Datum
• Vergewissern Sie sich, dass die Leiter
beim Transport und bei der Lagerung
gegen eventuelle Stöße gut geschützt
ist;
bewahren
Sie
die
Leiter
vor
Witterungseinflüssen geschützt auf.
Die
zu
professionellen
Zwecken
verwendeten
Leitern
müssen
laut
Betriebsvorschiften über die Sicherheit am
Arbeitsplatz regelmäßig von Fachpersonal
kontrolliert werden.
Die
folgenden
wesentlichen
Checkpoints
Eigenschaften wurden zertifiziert: der
Anexo A: lista de pontos a serem inspecionados
Para a inspeção regular, você deve considerar os seguintes pontos:
1)
verifique se os montantes/ pernas (verticais) não estão dobrados,
arqueados,torcidos, amolgados, rachados, corroídos ou podres;
2)
verifique se os montantes/pernas ao redor dos pontos de fixação do
outros componentes estão em boas condições;
3)
verifique se os acessórios de fixação (geralmente rebites, parafusos ou
porcas) não estão ausentes, soltos ou corroídos;
4)
verifique se os degraus não estão ausentes, soltos, excessivamente
gastos, corroídos ou danificados;
5)
verifique se as dobradiças entre as seções dianteira e traseira não estão
danificadas, soltas ou corroídas;
6)
verifique se a trava permanece horizontal, se as guias traseiras e os tirantes
angulares não estão ausentes, dobradas, soltas, corroídas ou danificadas;
7)
verifique se os ganchos dos degraus não estão ausentes, danificados,
soltos ou corroídos e se encaixam
corretamente nos degraus;
8)
verifique se os suportes da guia não estão ausentes, danificados, soltos
ou corroídos e se encaixam corretamente no montante correspondente;
9)
verifique se os pés/tampas da escada não estão ausentes, soltos,
excessivamente gastos, corroídos ou danificados;
10)
verifique se toda a escada está livre de contaminantes (por exemplo,
sujidade, lama, tinta, óleo ou graxa);
11)
verificar se as patilhas de bloqueio (se montadas) não estão danificadas
ou corroídas, e se estão a funcionar corretamente;
12)
verifique se a plataforma (se presente) não possui peças ou acessórios
de fixação ausentes, e se não está danificada ou corroída.
Se alguma das verificações acima não tiver um resultado completamente
positivo, a escada não deve ser usada.
Folha de inspeção
1)
2)
3)
4)
5)
6)
7)
8)
9)
mechanische Widerstand der verschiedenen Bauteile; die Sicherheit
der Schutzvorrichtungen bei den Gelenken; die Sicherheit der
Einhakvorrichtungen.
Anhang A: liste der zu überprüfenden Teile
Bei regelmäßigen Überprüfungen muss Folgendes berücksichtigt werden:
1)
überprüfen, dass Holme/Schenkel (aufrechtstehende Teile) nicht verbogen,
gekrümmt, verdreht, verbeult, gerissen, korrodiert oder verrottet sind;
2)
überprüfen, dass Holme/Schenkel um die Fixierpunkte für andere Teile in
gutem Zustand sind;
3)
überprüfen, dass Befestigungen (üblicherweise Nieten, Schrauben, Bolzen)
nicht fehlen und nicht lose oder korrodiert sind;
4)
überprüfen, dass Sprossen/Stufen nicht fehlen und nicht lose, stark
abgenutzt, korrodiert oder beschädigt sind;
5)
überprüfen, dass Gelenke zwischen Vorder- und Rückseite nicht
beschädigt, lose oder korrodiert sind;
6)
überprüfen, dass die Verriegelung in horizontaler Stellung bleibt, hintere
Schienen und Eckversteifungen nicht fehlen und nicht verbogen, lose,
korrodiert oder beschädigt sind;
7)
überprüfen, dass Sprossenhaken nicht fehlen, nicht beschädigt, lose oder
korrodiert sind und sich ordnungsgemäß auf den Sprossen einhaken lassen;
8)
überprüfen, dass Führungsbügel nicht fehlen, nicht beschädigt, lose oder
korrodiert sind und ordnungsgemäß in den Holm greifen;
9)
überprüfen, dass Leiterfüße/Fußkappen nicht fehlen und nicht lose, stark
abgenutzt, korrodiert oder beschädigt sind;
10)
überprüfen, dass die gesamte Leiter frei von Verunreinigung ist (z. B.
Schmutz, Farbe, Öl oder Fett);
11)
überprüfen, dass die Verriegelungsschnapper (wenn vorhanden) nicht
beschädigt oder korrodiert sind und ordnungsgemäß funktionieren;
12)
überprüfen, dass keine Teile oder Befestigungen der Plattform (wenn
vorhanden) fehlen und dass die Plattform nicht beschädigt oder korrodiert
ist.
Ergibt eine der oben stehenden Überprüfungen kein zufriedenstellendes
Ergebnis, sollte die Leiter NICHT benutzt werden.
Inspektionsbogen
1)
2)
3)
4)
5)
6)
7)
8)
9)
10) 11) 12)
10) 11) 12)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Scalamia al140Scalamia al150Scalamia al160Scalamia al170Scalamia al180