Herunterladen Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Voraussetzung Für Die Inbetriebnahme; Betätigung; Wartung - EM-Technik 6A Serie Betriebs- Und Montageanleitung

Werbung

Zylindrische Gewinde
Bei Zylindrischen Gewinden (G, M, UNF)
erfolgt die Abdichtung über einen Dichtbund.
Alternativ ist auch eine Ausführung mit
O-Ring möglich.
Dichtbund
• Jede Gewindeart immer nur mit derselben Gewindeart
verbinden.
• Bei der Verwendung einer Kunststoffarmatur in Kombi-
nation mit einer metallischen Armatur wird ein zusätz-
liches Abdichten mit Tefl onband empfohlen.

5 Inbetriebnahme

5.1 Voraussetzung für die Inbetriebnahme
• Gegen Leckage vorbeugen: Schutzmaßnahmen gegen
Überschreitung des maximal zulässigen Drucks durch
eventuelle Druckstöße vorsehen.
• Armatur auf Dichtheit und Funktion prüfen.
• Bei neuen Anlagen und nach Reparaturen das
Leitungssystem spülen, um schädliche Fremdstoffe zu
entfernen.
5.2 Betätigung
Durch Betätigen des Handgriffs kann die Schaltstellung
der Kugel verändert werden.
Kugelhahn mit Durchgangsbohrung
Geöffnete Anschlüsse werden über die Stellung des Handgriffs angezeigt.
Kugelhahn mit Winkel, T- oder Doppel-L-Bohrung
Geöffnete Anschlüsse werden über Punkte auf dem Handgriff angezeigt.
EM-Technik GmbH - Industriestraße 2 - 67133 Maxdorf - Germany
info@em-technik.com
Konische Gewinde
Bei Konischen Ge-
winden (NPT) erfolgt
die Abdichtung über
das Gewinde selbst.
O-Ring
Gewinde
7-, 11-Wege-Kugelhahn
Bei einem Kugelhahn mit 7 oder 11-Wegen ist immer der vertikale
Anschluss, sowie der Anschluss gegenüber dem Handgriff geöffnet
.

6 Wartung

• Bei bestimmungsgemäßer Verwendung ist die Armatur
nahezu verschleißfrei und bedarf in der Regel keiner
Wartung.
• Der Betreiber muss regelmäßige Sichtkontrollen der
Armatur entsprechend den Einsatzbedingungen und
des Gefährdungspotenzials zur Vorbeugung von Un-
dichtheit und Beschädigungen durchführen.

7 Entsorgung

• Bei der Entsorgung der Armatur und der Verpackung
sind die jeweiligen Entsorgungsvorschriften/Umwelt-
schutzbestimmungven zu beachten.
• Bei der Entsorgung von Armaturen ist auf etwaige Rest-
anteile von giftigen oder ätzenden Medien zu achten.
8 Rücksendung
Rücksendung erst nach Rücksprache mit emtechnik.
1. Rücksprache mit emtechnik halten.
2. Armatur ordnungsgemäß entleeren.
3. Die Armatur grundsätzlich spülen und reinigen, beson-
ders bei schädlichen, explosiven, heißen oder ande-
ren risikoreichen Fördermedien.
4. Bei Armaturen, die mit aggressiven, ätzenden, brenn-
baren, giftigen oder wassergefährdenden Medien be-
trieben wurden, muss immer eine vollständig ausge-
füllte Unbedenklichkeitserklärung beigefügt werden.
em-technik.com
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

6a701f6a702f6a732f6a733f6a741f6a744f ... Alle anzeigen