Folgendes benötigen Sie für die Installation und Montage:
• einen Bleistift zum Anzeichnen der Bohrlöcher
• ein Maßband zum Bestimmen der Abstände
• eine geeignete Bohrmaschine
• einen Schraubendreher
• eine Wasserwaage
Wandmontage
1. Zeichnen Sie die Bohrlöcher an die Wand:
ð Beachten Sie, dass das Gerät in waagerechter Position
angebracht werden muss.
ð Nutzen Sie dazu eine Wasserwaage.
2. Bohren Sie die Bohrlöcher an den markierten Stellen in die
Wand.
8
3. Setzen Sie die im Lieferumfang enthaltenen Keilschrauben
ohne die Muttern und Unterlegscheiben in die Bohrlöcher
ein.
4. Positionieren Sie die Wandhalterung des Gerätes über dem
Gewinde der Keilschrauben und sichern Sie die
Wandhalterung mit den Unterlegscheiben und den Muttern.
ð Nutzen Sie dazu eine Wasserwaage.
5. Ziehen Sie die Muttern fest an.
6. Überprüfen Sie das Gerät auf festen Sitz.
7. Lösen Sie die beiden Inbusschrauben (12) und drehen Sie
das Gerät in den gewünschten Neigungswinkel.
ð Richten Sie das Gerät nur in einem Winkel von 30° bis
45° nach unten aus.
12
8. Befindet sich das Gerät im gewünschten Neigungswinkel,
ziehen Sie beiden Inbusschrauben (12) wieder fest.
Heizstrahler IR 2200
DE