Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baier Elektrowerkzeuge ABDN 20 Original Bedienungsanleitung Seite 39

Akku-diamant-mauernutfräse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Mit der Maschine arbeiten
Abb. 10: Arbeitsrichtung der Maschine
4.
Warten bis die Arbeitsdrehzahl erreicht ist.
5.
Die Diamantscheiben gleichmäßig in die Wand eintauchen.
6.
Sobald die hintere Laufrolle (7) an der Wand anliegt, kann die Maschine in
Richtung des vorgesehenen Schlitzes geschoben werden.
Arbeitsrichtung beachten!
HINWEIS
Die Diamantscheiben können durch Überhitzen stumpf oder zerstört
werden. Eine überhitzte (blau angelaufene) Diamantscheiben kann in der
Regel nicht mehr nachgeschärft werden.
Der Vorschub kann nur so groß sein, wie die Diamantscheiben das
Material abschleifen können. Deshalb keinen zu starken Druck auf die
Diamantscheiben ausüben und ein Verkanten vermeiden.
7.
Mit mäßigem, dem zu bearbeitenden Material angepasstem Vorschub arbeiten.
HINWEIS
Überlastabschaltung
Die Maschine ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet.
Eine länger andauernde Überlastung der Maschine führt zu einer
Sicherheitsabschaltung.
Die Maschine aus dem Werkstück nehmen.
Die Maschine und den Akkupack abkühlen lassen.
Fühlt sich der Akkupack sehr warm an, ist das Abkühlen des Akkupacks
in einem „AIR COOLED"-Ladegerät schneller möglich (z. B. BAIER
Schnellladegerät ASC 145).
Die Maschine kühlt schneller ab, wenn sie im Leerlauf läuft.
Maschine wieder starten nachdem die elektronische Sicherheitsabschaltung
ausgelöst hat
1.
Die Maschine ausschalten.
2.
Der Spindelarretierknopf muss sich in Stellung offen
ABDN 20 | DE | ID.-Nr. 10154 | V01 | 2021-11
befinden.
| 39 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Baier Elektrowerkzeuge ABDN 20

Inhaltsverzeichnis