Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bluetooth Touchscreen
Freisprechanlage „Premium"
LinTech 1421T
Benutzerhandbuch
Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LinTech LinTech 1421T

  • Seite 1 Bluetooth Touchscreen Freisprechanlage „Premium“ LinTech 1421T Benutzerhandbuch Version 1.0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeines__________________________________________ 3 Einbauhinweis________________________________________ 3 Lieferumfang _________________________________________ 4 Besonderheiten ______________________________________ 4 Display – Ansicht und Bedienung _______________________ 5 Bluetooth Verbindung herstellen ________________________ 7 Telefonate ___________________________________________ 7 Nummerneingabe ______________________________ 7 Rufliste _______________________________________ 8 Sprachwahl ___________________________________ 8 Favoriten _____________________________________ 8 Wahlwiederholung _____________________________ 8 Favoriten ____________________________________________ 9 Schutzengelfunktion (Notruftaste) ______________________ 10 Tag- und Nachtmodus ________________________________ 10...
  • Seite 3: Allgemeines

    Bluetooth auf die Freisprechanlage laden, die dieses Bild dann im Standby-Betrieb auf dem farbigen Screen anzeigt. Der bewährte LinTech Dual-Mode ermöglicht es darüber hinaus, zwei Handys gleichzeitig zu nutzen; ein Druck auf den Touchscreen schaltet so z. B. von Privat-Handy Geschäftshandy...
  • Seite 4: Lieferumfang

    Lieferumfang Touchscreen Bedienteil Elektronikbox Halter mit Klebepad Cinch zu Klinke Adapterstecker Audiokabel Handbuch Besonderheiten  Touchscreen Display zur optimalen Bedienung  Digitale Bilderrahmenfunktion im Standby Modus  Audioplayer – Empfang von Musikdaten von einem Mobiltelefon, MP3 ® Player mit Bluetooth A2DP ...
  • Seite 5: Display - Ansicht Und Bedienung

    Display – Ansicht und Bedienung Grundsätzliches zur Bedienung Die Bedienung der Freisprechanlage erfolgt komplett über den Touchscreen. Dazu tippt man einfach auf das gewünschte Bedienfeld. Während der Benutzung werden bestimmte Bedienfelder immer wieder auftauchen. Hier erhalten Sie eine kleine Übersicht. Zurück zum vorherigen Menü...
  • Seite 6: Grundeinstellungen

    Grundeinstellungen Im Lieferzustand sind folgende Optionen in den Einstellungen entweder aktiviert oder deaktiviert. Die Erklärung der verschiedenen Optionen entnehmen Sie bitte dem Kapitel „Einstellungen“. Aktiviert: Telefonbuch, auto. Klingel. , Standby, Bild, a.verb.start, DSP EC/NR, a.verb.start, DSP EC/NR Deaktiviert: SIM, Sort. Nachname, Farbiger Hintergr., Display drehen, A2DP, A2DP mute, Dualmode Hauptmenü...
  • Seite 7: Bluetooth Verbindung Herstellen

    Funktion an Ihrem Mobiltelefon aktivieren und nach verfügbaren ® Bluetooth Geräten suchen lassen. Die Freisprechanlage meldet sich mit dem Namen „LinTech LT 1421T“. Bitte wählen Sie dieses Gerät aus und ® bauen eine Verbindung auf. Die Bluetooth PIN für den Verbindungsaufbau lautet 0000.
  • Seite 8: Rufliste

    Rufliste Die Rufliste beinhaltet alle seit dem Einschalten der Freisprechanlage gewählten Nummern. Der Anruf wird durch einen Druck auf die angezeigte Telefonnummer gestartet. Durch die in der Rufliste vorhandenen Einträge blättern Abbruch / Zurück zum Hauptmenü Sprachwahl Die Freisprechanlage bietet die Möglichkeit über einen Tastendruck an der Anlage die Sprachwahl des Mobiltelefons zu aktivieren.
  • Seite 9: Favoriten

    Telefonat annehmen / führen Wenn ein Telefonanruf eingeht, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:  Anruf annehmen  Privatmode starten: Telefonat über das Mobiltelefon führen  Privatmode beenden: Telefonat über die Freisprechanlage führen  Anruf abweisen oder beenden Über den Lautstärkebalken kann während des Telefongespräches durch einen Klick auf den Balken die Lautstärke eingestellt werden.
  • Seite 10: Schutzengelfunktion (Notruftaste)

    Schutzengelfunktion (Notruftaste) Die erste Stelle in der Favoritenliste hat eine ganz spezielle Funktion. Durch einen längeren Druck auf das Favoritensymbol im Hauptmenü kann diese Nummer direkt angewählt werden. So ist es möglich, die Nummer des Pannendienstes, eine Notrufnummer oder ähnliches direkt auf Speicherplatz 1 in den Favoriten abzulegen und diese dann über die Schutzengelfunktion direkt aufzurufen.
  • Seite 11: Einstellungen

    Einstellungen Es gibt 2 verschiedene Arten von Einstellungsmöglichkeiten: Durch einen Druck auf die jeweilige Zeile wird die Option entweder aktiviert oder deaktiviert Bei dieser Art von Einstellung gibt es mehrere Einstellungsarten/-stufen. Durch diversen Einstellungen kann dann mit den Pfeiltasten geblättert werden.
  • Seite 12: Beleuchtung

    Klingelton Wenn die Anlage den Klingelton selbst generiert, kann hier zwischen verschiedenen Klingeltönen ausgewählt werden. Standby Wird diese Option aktiviert, schaltet die Anlage nach jeweils 10 Sekunden ohne Aktion das Display aus. Eingeschaltet wird es durch einfaches Tippen auf das Display oder einen eingehenden Anruf. Bild Diese Option aktiviert die Anzeige eines gespeicherten Bildes während sich die Freisprechanlage im Standby Modus befindet.
  • Seite 13 A2DP mute Mit A2DP mute wird die Radiostummschaltung auch dann aktiviert, wenn eine Musikübertragung (A2DP Verbindung) aufgebaut wurde. Dies unterstützt die Ausgabe von A2DP Audiodaten über normale Autoradios ohne direkten LINE IN Eingang. Die Ausgabe erfolgt dann auf die gleiche Art und Weise wie bei einem Telefongespräch in Mono über den Radiotelefoneingang oder eine eventuell im Adapterkabel befindliche Umschaltbox (Mutingbox).
  • Seite 14: Audioplayer

    320x240 Pixel an die Anlage gesendet werden. Ein Tool zum anpassen Ihrer Bilder an die Anforderungen finden Sie unter www.lintech.de Updatemodus Die Freisprechanlage verfügt über einen eigenen Updatemodus. Auf www.lintech.de können Sie sich im Supportbereich über eventuell neuere Firmware informieren. Im Downloadpaket finden Sie dann auch die dazu gehörige Anleitung.
  • Seite 15: Menü- Übersicht

    Menü- Übersicht Menü unverbunden mit Mobiltelefon ® Bluetooth Verbindung aufbauen Es kann ein Gerät aus der Geräteliste ausgewählt werden. Displaymodus wechseln Wechsel zwischen Nacht- und Tagmodus Untermenüzugriff Gerät löschen, Favorit löschen, Favorit hinzufügen, Einstellungen, Fotoupdate, Update, Version Menü verbunden mit Mobiltelefon Nummerneingabe Anruf durch Ziffernwahl starten …...
  • Seite 16 … Auswahl der Anfangsbuchstaben der Einträge Liste hochblättern Liste runterblättern zurück zum Menü Favoriten Liste der als Favoriten abgespeicherten Einträge Liste hochblättern Liste runterblättern zurück zum Menü Menüwechsel Wechsel zum 2. Tastenblock des Hauptmenüs Musikplayer Wechsel in den Audioplayermodus Play Pause Titel zurück Titel vor...
  • Seite 17 ® Bluetooth Verbindung beenden Die aktive Verbindung wird abgebrochen Einstellungen Telefonbuch, SIM, … (siehe Seite 10) Displaymodus wechseln Wechsel zwischen Nacht- und Tagmodus Menüwechsel Wechsel zum 1. Tastenblock des Hauptmenüs...
  • Seite 18: Technische Daten

    Technische Daten Gerätename LinTech LT 1421T ® Bluetooth 0000 Sendefrequenz 2.402 GHz bis 2.480 GHz Reichweite bis 20 Meter Bedienteil Gehäuse ABS Gehäuse mit beleuchtetem Touchscreen ca.87x57x15mm ABS Gehäuse Gehäuse Elektronikbox ca.50x40x20mm ®  Generic Access Profile (GAP) Bluetooth Unterstützte ®...

Inhaltsverzeichnis