Herunterladen Diese Seite drucken

Jung Powernet EIB Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Systeminformation
Dieses Gerät ist ein Produkt des JUNG-Powernet ® EIB Systems und entspricht den EIBA-
Richtlinien. Detaillierte Fachkenntnisse durch instabus - oder JUNG-Powernet ® EIB
Schulungen werden zum Verständnis vorausgesetzt.
Die Funktion des Gerätes ist softwareabhängig. Detaillierte Informationen, welche Software
geladen werden kann und welcher Funktionsumfang sich damit ergibt sowie die Software
selbst, sind der ETS2-Produktdatenbank des Herstellers sowie der Datenbank des JUNG-
®
Powernet
EIB Controllers zu entnehmen.
Planung, Installation und Inbetriebnahme des Gerätes erfolgen mit Hilfe der ETS2 Ver. 1.1
®
oder höher sowie mit dem JUNG-Powernet
EIB Controller.
Funktion
230 V AC~
Das Gerät ist für den Reiheneinbau auf der DIN-Hutschiene vorgesehen. Mit dem Gerät
®
können Befehle des JUNG-Powernet
EIB Systems empfangen und bearbeitet werden. Das
50 Hz
®
Ergebnis wird als Befehl auf den JUNG-Powernet
EIB gesendet. Dabei können logische
Verknüpfungen, Zeitverzögerungen, Telegramm-Vervielfältigungen etc. realisiert werden.
L
N
Anschluß
Vor dem elektrischem Anschluß Netzspannung abschalten!
Der Anschluß erfolgt gemäß nebenstehendem Bild.
Vergabe der physikalischen Adresse
Drücken Sie die Programmiertaste
am Gerät. Die rote LED
leuchtet auf. Sie erlischt
wieder mit der Übernahme der physikalischen Adresse.
N
N
L
L
Gefahrenhinweise
Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine
Elektrofachkraft erfolgen.
Technische Änderungen vorbehalten.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pn 2145 reg