Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
sichler LW-750 Bedienungsanleitung
sichler LW-750 Bedienungsanleitung

sichler LW-750 Bedienungsanleitung

2in1-gewerbe-luftkühler und luftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
2in1-Gewerbe-Luftkühler und
Luftbefeuchter LW-750
Bedienungsanleitung
NX-4715-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für sichler LW-750

  • Seite 1 2in1-Gewerbe-Luftkühler und Luftbefeuchter LW-750 Bedienungsanleitung NX-4715-675...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    5. Kühl-Funktion ein-/ausschalten .................. 14 6. Oszillations-Funktion ein-/ausschalten ............... 15 7. Ausschalt-Timer ......................16 Reinigung ......................... 16 1. Wassertank reinigen ....................16 2. Filter reinigen ......................19 3. Gehäuse reinigen ....................... 20 Lagerung........................... 20 Technische Daten ......................21 SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 3 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.sichler-haushaltsgeraete.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 4: Ihr Neuer 2In1-Gewerbe-Luftkühler

    Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen Gewerbe-Luftkühler und -Luftbefeuchter optimal einsetzen können. Lieferumfang • 2in1-Gewerbe-Luftkühler und -Luftbefeuchter LW-750 • Fernbedienung • 2 Kühlakkus • 4 Rollen • 16 Schrauben •...
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    • Den Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen. • Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch oder ähnliche Verwendungs- zwecke bestimmt. Es darf nicht für gewerbliche Zwecke verwendet werden! • Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 6 • Das Gerät darf nur bei Umgebungs-Temperaturen von 0-40°C benutzt werden. Stellen Sie bei Temperaturen unter 0°C sicher, dass sich kein Wasser mehr im Gerät befindet. • Achten Sie beim Befüllen des Wassertanks auf die Wasserstand-Markierungen. Die MAX-Markierung darf nicht über-, die MIN-Markierung nicht unterschritten werden. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 7: Wichtige Hinweise Zu Knopfzellen Und Deren Entsorgung

    • Knopfzellen, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich. Berühren Sie diese nur mit geeigneten Handschuhen. • Knopfzellen gehören nicht in die Hände von Kindern. • Nehmen Sie die Knopfzellen aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit nicht benutzen. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 8: Wichtige Hinweise Zur Entsorgung

    Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NX-4715-675 in Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU + (EU)2015/863, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU und der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU befindet. Qualitätsmanagement Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer NX-4715 ein. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 9: Produktdetails

    5. Wassertank 16. Oszillations-LED 27. Batteriefach 6. Querlamellen unten 17. Betriebs-LED 28. VANE-Taste 7. Mesh-Filter 18. ON/OFF-Touchfeld 29. MODE-Taste 8. Querlamellen oben 19. Speed-Touchfeld 30. COOL-Taste 9. Griff 20. Osd-Touchfeld 10. Eisfach 21. Cool-Touchfeld 11. Timer-LED 22. Mode-Touchfeld SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    4. Wassertank füllen (optional) Um die Kühl- oder Luftbefeuchtungs-Funktion nutzen zu können, muss der Wassertank mit ausreichend Wasser befüllt sein. ACHTUNG! Schalten Sie Ihren Luftkühler aus und trennen Sie ihn von der Stromversorgung, bevor Sie den Wassertank füllen. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 11: Stromversorgung

    Verbinden Sie das Stromkabel Ihres Luftkühlers mit einer geeigneten Steckdose. Es erklingt ein Signalton, das Display leuchtet kurz auf und erlischt. Im Display leuchten kurz alle LEDs und Anzeigen auf. Dann leuchtet nur noch die Betriebs-LED, der Rest des Displays erlischt. Ihr Luftkühler ist nun einsatzbereit. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 12: Verwendung

    1. Versetzen Sie Ihren Luftkühler in den Standby, indem Sie auf das ON/OFF-Touchfeld des Bedienfeldes tippen oder die OFF-Taste auf der Fernbedienung drücken. Im Dis- play leuchtet nur noch die Betriebs-LED. 2. Trennen Sie Ihren Luftkühler von der Stromversorgung. Die Betriebs-LED erlischt. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 13: Ventilator-Modus Einstellen

    Mit jedem Antippen bzw. Drücken wechseln Sie zum nächsten Modus. Die entsprechende LED leuchtet im Display. Ventilator-Modus Display Betrieb Ventilator arbeitet ununterbrochen in Standard-Modus der eingestellten Ge- bläse-Stufe Ventilator simuliert Natur-Modus natürlichen Wind Ventilator wechselt nach einiger Zeit Schlaf-Modus automatisch in eine geringere Gebläse- Stufe. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 14: Gebläse-Stufe Einstellen

    1. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen zur Ventilator-Modus und Gebläse-Stufe vor. 2. Schalten Sie die Kühl-Funktion ein, indem Sie auf das Cool-Touchfeld des Bedienfeldes tippen oder die COOL-Taste auf der Fernbedienung drücken. Im Display leuchtet die Kühlfunktions-LED. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 15: Oszillations-Funktion Ein-/Ausschalten

    Osd-Touchfeld des Bedienfeldes tippen oder die VANE-Taste auf der Fernbedienung drücken. Ist die Funktion aktiviert, leuchtet die Oszillations-LED im Display. Die Oszillations-Funktion kann in jedem Ventilator-Modus genutzt werden. HINWEIS: Um den Luftstrom nach oben oder unten zu lenken, richten Sie die Querlamellen entsprechend von Hand aus. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 16: Ausschalt-Timer

    Schalten Sie Ihren Luftkühler vor der Reinigung aus und trennen Sie ihn von der Stromversorgung. 1. Wassertank reinigen Reinigen Sie den Wassertank mindestens einmal pro Woche. 1. Platzieren Sie den Wassertank-Auslauf Ihres Luftkühlers über einem Abfluss. Oder führen Sie einen abwärts gerichteten Wasserschlauch vom Wassertank-Auslauf zum Abfluss. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 17 2. Entfernen Sie den Pfropfen und lassen Sie das Restwasser aus dem Wassertank abfließen. 3. Entfernen Sie die Schrauben oben (3) und an beiden Seiten der Rückseite (jeweils 4) Ihres Luftkühlers. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 18 6. Trocknen Sie den Wassertank mit einem sauberen, fusselfreien Tuch. 7. Setzen Sie die Rückseite Ihres Luftkühlers wieder passend an und schrauben Sie sie fest. Achten Sie darauf, dass die Haken der Rückseite passend in den Öffnungen des Korpus einrasten. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 19: Filter Reinigen

    2. Reinigen Sie das Filter-Gitter mit sauberem Wasser, einem milden Reinigungsmittel und einer weichen Bürste. 3. Entfernen Sie die Schrauben oben (3) und an beiden Seiten der Rückseite (jeweils 4) Ihres Luftkühlers. Wiederholen Sie den Vorgang bei den seitlichen Mesh-Filtern. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 20: Gehäuse Reinigen

    Reinigen Sie das Gehäuse mit einem leicht angefeuchteten, weichen Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel. Lagerung Entleeren Sie vor der Lagerung den Wassertank und trocknen Sie den Filter. Lagern Sie Ihren Luftkühler in senkrechter Position im Originalkarton an einem trockenen Ort. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 21: Technische Daten

    Zweite Stufe N = 40 Saisonaler Stromverbrauch 39,4 KWh/a EC Richtlinie 1275/2008: 2008-12-18 Messnorm für die Ermittlung des EU Richtlinie 327/2011: 2011-03-30 Serviceverhältnisses EU Richtlinie 2016/2282: 2016-11-30 Maße 117 x 61 x 41 cm Gewicht 15,5 kg SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 22 SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 23 SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 24 Kundenservice: DE: +49(0)7631–360–350 CH: +41(0)848–223–300 FR: +33(0)388–580–202 Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV1 – 04.05.2020 – BS//TS SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 25 LW-750 Rafraîchisseur et humidificateur d'air 2 en 1 Mode d'emploi NX-4715-675...
  • Seite 26 6. Activer/Désactiver la fonction Oscillation ..............12 7. Minuteur d'arrêt ......................13 Nettoyage .......................... 13 1. Nettoyer le réservoir d'eau ..................14 2. Nettoyer le filtre ......................15 3. Nettoyer le boîtier ....................... 17 Stockage ........................... 17 Caractéristiques techniques ................... 18 SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 27: Votre Nouveau Rafraîchisseur Et Humidificateur D'air 2 En 1

    Afin d'utiliser au mieux votre nouveau produit, veuillez lire attentivement ce mode d'emploi et respecter les consignes et astuces suivantes. Contenu  Rafraîchisseur et humidificateur d'air 2 en 1 LW-750  Télécommande  2 accumulateurs de froid  4 roues ...
  • Seite 28: Consignes De Sécurité

     Ne laissez jamais l'appareil sans surveillance lorsqu'il est allumé.  Maintenez une distance d'au moins 20 cm par rapport aux autres objets et aux murs.  Ne placez pas l'appareil à proximité ou sous des matériaux en suspension libre (par ex. des rideaux). SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 29  Le fabricant décline toute responsabilité en cas de dégâts matériels ou dommages (phy- siques ou moraux) dus à une mauvaise utilisation et/ou au non-respect des consignes de sécurité.  Sous réserve de modification et d’erreur ! SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 30: Consignes Importantes Sur Les Piles Bouton Et Leur Recyclage

    à disposition sur le marché du matériel électrique destiné à être employé dans certaines limites de tension. Service Qualité Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz La déclaration de conformité complète du produit est disponible en téléchargement à l'adresse https://www.pearl.fr/support/notices ou sur simple demande par courriel à qualite@pearl.fr. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 31: Description Du Produit

    7. Filtre en maille 18. Touche ON/OFF 29. Touche MODE Lamelles transversales 19. Touche Speed 30. Touche COOL supérieures 9. Poignée 20. Touche Osd 10. Compartiment de congélation 21. Touche Cool 11. LED de minuteur 22. Touche Mode SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 32: Mise En Marche

    4. Remplir le réservoir d'eau (facultatif) Pour pouvoir utiliser la fonction Rafraîchissement ou Humidification, vous devez remplir le réservoir d'eau avec suffisamment d'eau. ATTENTION ! Éteignez votre rafraichisseur d'air et débranchez-le de l'alimentation avant de remplir le réservoir d'eau. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 33: Alimentation

    Appuyez sur la touche ON/OFF du panneau de commande, ou appuyez sur la touche ON/SPEED de la télécommande. Votre rafraîchisseur d'air se trouve en mode Standard et au niveau de ventilation 2 lorsque vous l'allumez. Les LED correspondantes brillent. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 34: Éteindre

    Trois modes de fonctionnement sont à votre disposition. Appuyez sur la touche Mode ou appuyez sur la touche MODE de la télécommande pour basculer votre rafraîchisseur d'air en mode Ventilateur. Chaque pression supplémentaire vous permet de passer au mode suivant. La LED correspondante brille à l'écran. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 35: Régler Le Niveau De Ventilation

    : 1 – 2 – 3 – 1. Le niveau de ventilation actuel s'affiche à l'écran. 5. Activer/Désactiver la fonction Rafraîchissement Avant d'utiliser la fonction Rafraîchissement, veuillez respecter les points suivants : SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 36: Activer/Désactiver La Fonction Oscillation

    VANE de la télécommande. Si la fonction est activée, la LED d'oscillation brille à l'écran. La fonction Oscillation peut être utilisée dans n'importe quel mode Ventilateur. NOTE : Pour diriger le flux d'air vers le haut ou vers le bas, orientez manuellement les lamelles transversales en conséquence. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 37: Minuteur D'arrêt

    5 secondes sans saisie, le réglage du minuteur est enregistré. Le minuteur d'arrêt actif est indiqué à l'écran par la LED du minuteur. NOTE : Réglez une durée de 0 h pour désactiver prématurément le minuteur d'arrêt. Nettoyage ATTENTION ! Avant de nettoyer votre rafraîchisseur d'air, éteignez-le et débranchez-le de l'alimentation. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 38: Nettoyer Le Réservoir D'eau

    2. Retirez le bouchon et laissez le reste de l'eau s'écouler hors du réservoir d'eau. 3. Retirez les vis supérieures (3) et les vis latérales de l'arrière (chaque 4) du boîtier de votre rafraîchisseur d'air. 4. Retirez précautionneusement l'arrière du boîtier de votre rafraîchisseur d'air. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 39: Nettoyer Le Filtre

    Nettoyez le filtre au minimum tous les quinze jours. Un filtre sale diminue le volume du flux d'air de votre rafraîchisseur d'air. 1. Placez les loquets du filtre en maille à la verticale. Retirez ensuite le filtre en maille. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 40 3. Retirez les vis supérieures (3) et les vis latérales de l'arrière (chaque 4) du boîtier de votre rafraîchisseur d'air. Répétez le processus avec les filtres en maille latéraux. 4. Retirez précautionneusement l'arrière du boîtier de votre rafraîchisseur d'air. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 41: Nettoyer Le Boîtier

    Nettoyez le boîtier à l'aide d'un chiffon doux et légèrement humidifié. N'utilisez jamais de produits nettoyants ou de solvants. Stockage Avant de ranger l'appareil, videz le réservoir d'eau et faites sécher le filtre. Rangez le rafraîchisseur d'air en un endroit sec, en position verticale et dans son emballage d'origine. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 42: Caractéristiques Techniques

    N = 40 Consommation saisonnière 39,4 KWh/a Norme CE 1275/2008: 2008-12-18 Normes de mesure utilisée pour le rapport Norme UE 327/2011: 2011-03-30 de service Norme UE 2016/2282: 2016-11-30 Dimensions 117 x 61 x 41 cm Poids 15,5 kg SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 43 SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 44 Importé par : PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen Service commercial PEARL France : 0033 (0) 3 88 58 02 02 © REV1 – 04.05.2020 – BS//TS SICHLER – www.sichler.fr...

Diese Anleitung auch für:

Nx-4715

Inhaltsverzeichnis