Seite 56
BEDIENUNGSANLEITUNG VICTOR CI Vielen Dank, dass Sie sich für die FAR-Qualität entschieden haben. Dieses Produkt wurde von unserem Expertenteam und gemäß der europäischen Bestimmungen entwickelt. Damit Sie den besten Nutzen aus Ihrem neuen Gerät ziehen können, empfehlen wir, dass Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen und zum Nachlesen aufheben.
DEUTSCH DEUTSCH Umgang mit scharfen Messern, beim Entleeren SICHERHEITSHINWEISE der Rührschüssel und bei der Reinigung. • WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE • Ziehen Sie stets den Netzstecker des Gerätes, AUFMERKSAM DURCHLESEN UND wenn Sie es unbeaufsichtigt lassen und vor FÜR DEN SPÄTEREN GEBRAUCH dem Montieren, Zerlegen oder Reinigen. AUFBEWAHREN • Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den • Dieses Gerät ist für die Nutzung in Netzstecker, bevor Sie Zubehörteile wechseln einem Haushalt und entsprechenden oder bevor Sie bewegliche Teile berühren. Anwendungsbereichen vorgesehen, wie z. B.: • Sollte das Stromkabel beschädigt sein, so ist – Küchenecken für das Personal in Geschäften, es vom Hersteller, seinem Kundenservice oder Büros und anderen betrieblichen Umgebungen; einer ähnlich qualifizierten Person reparieren – Bauernhöfen; zu lassen, um jegliche Gefahr zu vermeiden. – die Nutzung durch die Gäste von Hotels, • Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt Motels und anderen Unterkünften; werden. Bewahren Sie dieses Gerät und sein – Gästezimmer. Kabel außer Reichweite von Kindern auf.
Seite 58
DEUTSCH DEUTSCH • Vermeiden Sie jeden Kontakt mit den • Das Gerät muss in folgenden Fällen vom Bestandteilen, solange diese in Bewegung sind. Netzstrom getrennt werden. • Schalten Sie das Gerät aus (Gerät auf STOPP • Wenn während der Nutzung Unregelmäßigkeiten stellen und den Netzstecker ziehen) und auftreten. warten Sie, bis alle sich bewegenden Teile • Vor jeder Reinigung oder Wartung. vollständig zum Stillstand gekommen sind, • Nach der Benutzung. bevor Sie das Gerät öffnen, um Zubehörteile • Ziehen Sie nicht am Kabel, um den Netzstecker zu wechseln oder bevor Sie bewegliche Teile des Gerätes aus der Steckdose zu entfernen. berühren. • Überprüfen Sie Verlängerungskabel auf • Entfernen Sie unbedingt jegliches Zubehör einwandfreien Zustand, bevor Sie sie und andere Bestandteile aus der Schüssel, verwenden. bevor Sie diese leeren oder reinigen. • Reinigen Sie stets die Zubehörteile. Achtung: • Ziehen Sie nach jeder Benutzung den Die Zubehörteile dürfen nur im vollständig Netzstecker heraus. trockenen Zustand verwendet werden.
DEUTSCH DEUTSCH • Überlastungsgefahr! Nutzen Sie das Gerät TECHNISCHE DATEN entweder als Fleischwolf oder als Mixer, aber • Modell: HA-3482 • Nennspannung: 220-240V~, 50/60Hz nutzen Sie nicht beide Funktionen gleichzeitig. • Eingangsleistung: 1200W • Schutzklasse: II • SOLLTE IHR GERÄT • Kontinuierliche Nutzungsdauer: 10 Minuten HERUNTERFALLEN, MÜSSEN SIE Dieses Gerät wurde unter Einhaltung aller derzeit geltenden europäischen Vorschriften, zum Beispiel der Niederspannungsrichtlinie und der EMV-Richtlinie ES VON EINEM QUALIFIZIERTEN zur elektromagnetischen Verträglichkeit, getestet und ist unter Einhaltung der jüngsten Sicherheitsbestimmungen hergestellt worden. TECHNIKER ÜBERPRÜFEN LASSEN, BEVOR SIE ES WIEDER IN BETRIEB BESCHREIBUNG DES GERÄTES NEHMEN. BESCHÄDIGUNGEN IM INNENRAUM KÖNNEN EINE SICHERHEITSGEFAHR DARSTELLEN. • BEI PROBLEMEN ODER REPARATURANFRAGEN WENDEN SIE SICH BITTE STETS AN DEN KUNDENDIENST IHRES FACHVERKÄUFERS, DEN HERSTELLER, DESSEN KUNDENDIENST ODER EINE ÄHNLICH QUALIFIZIERTE PERSON, UM JEGLICHE GEFAHREN ZU...
Seite 60
DEUTSCH DEUTSCH Optionales Zubehör - Mixer 19 Verschlusskappe 20 Deckel 21 Mixer Optionales Zubehör - Spritzschutzdeckel für die Rührschüssel 22 S pritzschutzdeckel der Rührschüssel Optionales Zubehör – Fleischwolf: 9 Stopfer 13 Lochscheibe 10 Gehäuse der Schnecke 14 Befestigungsring 11 Förderschnecke 15 Fleischwolfschale 12 Messer Optionales Zubehör - Gemüseschneider: 16 Schieber für den Gemüseschneider 17 Gemüseschneider-Gehäuse...
DEUTSCH DEUTSCH BENUTZUNG DER RÜHRSCHÜSSEL Sie können die verarbeitete Masse nun mit einem Spatel lösen und aus der Rührschüssel nehmen. Drehen Sie die Rührschüssel nach links, um sie zu entfernen. Stellen Sie die Rührschüssel auf ihren Sockel. Drehen Sie die Schüssel dann in Richtung der Kennzeichnung „LOCK“ (Verriegeln), bis sie einrastet. Reinigen Sie die Bestandteile, indem Sie wie im Abschnitt „Reinigung“ verfahren. Um den Gerätearm hochzuklappen, drücken Sie auf die Taste (4). Der Arm lässt Rezeptvorschläge sich anheben. Biskuit (Grundrezept), Stufe 3~4 Bringen Sie das erforderliche Zubehör an, indem Sie dessen oberes Teil in die Zutaten: Antriebswelle einsetzen und arretieren Sie die Passfeder an der Welle, indem Sie diese nach rechts drehen. 250 g weiche Butter oder Margarine, 250 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker Geben Sie anschließend die Zutaten in die Schüssel. oder Citro-Back, 1 Prise Salz, 4 Eier, 500 g Weizenmehl, 1 Päckchen Backpulver, ungef ähr 1/8 Liter Milch. Überfüllen Sie die Schüssel nicht; ihre maximale Füllmenge beträgt 1,5 kg Zutaten. Zubereitung: Senken Sie den Arm mithilfe der Taste (4). Verbinden Sie den Netzstecker des Gerätes mit einer gesicherten, korrekt Geben Sie das Weizenmehl und die anderen Zutaten in die Rührschüssel; mischen installierten 230V/50Hz Steckdose. Sie alles mit dem Flachrührer für 30 Sekunden auf Stufe 1, dann ungefähr drei Minuten lang auf Stufe 3. Fetten Sie eine Backform ein oder legen Sie die Form mit Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Stufenregler auf eine der Drehzahlstufen Backpapier aus. Geben Sie den Teig in die Backform und backen Sie ihn. Prüfen von 1 bis 6 (je nach Art der Anwendung) stellen. Sie, ob der Kuchen gut ist, bevor Sie ihn aus dem Backofen nehmen. Stechen Sie Um die Pulse-Funktion (kurze Intervalle) zu nutzen, drehen Sie den Stufenregler hierzu mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens. Wenn der Teig nicht am auf die Position „PULSE“ . Solange Sie diese Funktion benutzen möchten, müssen Stäbchen klebt, ist der Kuchen fertig. Drehen Sie den Kuchen auf einem Rost um...
DEUTSCH DEUTSCH 45 bis 60 Minuten lang aufgehen. Kneten Sie den Teig noch einmal komplett durch, nehmen Sie ihn dann aus der Schüssel und formen Sie sechzehn Brötchen. Bedecken Sie das Backblech mit angefeuchtetem Backpapier. Legen Sie die Brötchen auf dieses Blech und lassen Sie die Brötchen für 15 Minuten aufgehen. Bestreichen Sie die Brötchen mit lauwarmem Wasser und backen Sie diese. Klassischer Ofen: Einschubhöhe: 2 Kochstufe: Elektrischer Ofen: 200 bis 220°C Heizelemente oben und unten (fünf Minuten lang vorheizen). Gasofen: Stufe 2 bis 3. Garzeit: 30 bis 40 Minuten Schokoladencreme, Stufe 5 bis 6 Zutaten: 200 ml süße Sahne, 150 g halbbittere Schokoladenkuvertüre, 3 Eier, 50 bis 60 Zucker, 1 Prise Salz, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Esslöffel Cognac oder Rum, Schokoladensplitter. Zubereitung: Benutzung des Fleischwolfes (siehe Abbildung A) Schlagen Sie die Sahne in der Rührschüssel mit dem Schneebesen, bis sie steif ist. Abbildung A Nehmen Sie die Sahne aus der Schüssel und stellen Sie die Sahne an einen Ort zum Abkühlen. Bringen Sie die Schokoladenkuvertüre gemäß der Anleitungen auf der Verpackung oder drei Minuten lang in der Mikrowelle bei 600 Watt zum Schmelzen. Schlagen Sie währenddessen Eier, Zucker, Vanillezucker, Cognac oder Rum und Salz mit dem Schneebesen in der Rührschüssel auf Stufe 3, bis Sie eine schaumige Masse erhalten. Geben Sie die geschmolzene Schokolade dazu und mischen Sie alles gleichmäßig auf Stufe 5 bis 6. Bewahren Sie eine kleine Menge Sahne zum Dekorieren auf. Geben Sie die restliche Sahne in die cremige Masse und rühren Sie alles mithilfe der Pulse-Funktion kurz. Schokoladencreme dekorieren und gut gekühlt servieren.
DEUTSCH DEUTSCH ANMERKUNG: STANDMIXER • Die Drehzahlstufen 1 bis 4 eignen sich zum Zerkleinern von Fleisch. Erstmalige Benutzung - Allgemeines • Benutzen Sie das Gerät nicht länger als zehn Minuten ohne Pause und lassen Sie Entfernen Sie die hintere Schutzabdeckung (3b). es anschließend zusätzliche zehn Minuten abkühlen. Geben Sie die Lebensmittel, die Sie • Sie können das Gerät nach jeder Wurst ausschalten, bis Sie mehr Übung haben. verarbeiten möchten, in den Mixer (21). • Führen Sie Schritt 8 wie beschrieben aus. Schalten Sie dann den Fleischwolf Drücken Sie den Deckel des Mixers (20) erneut ein. fest auf den Mixer, bis er festsitzt. • Falls Sie natürlichen Wurstdarm verwenden, lassen Sie ihn eine gewisse Zeit in Stecken Sie die Verschlusskappe (19) in Wasser einweichen, bevor Sie ihn benutzen. die Öffnung des Deckels (20) und drehen • Füllen Sie nicht zu viel Fleisch in den Darm (lassen Sie die Wurst etwas Sie diese im Uhrzeigersinn, um sie fest zu „weicher“), denn beim Kochen in Wasser oder in der Bratpfanne, vergrößert sich verschließen. das Volumen der Würste und der Wurstdarm kann reißen. Setzen Sie den Mixer (21) auf die GEMÜSESCHNEIDER Befestigungsöffnung und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er gut befestigt ist. Erstmalige Benutzung - Allgemeines Entfernen Sie die vordere Schutzabdeckung (3a) des Antriebsmechanismus der Benutzung des Standmixers Förderschnecke und betätigen Sie den Schalter (2).
DEUTSCH DEUTSCH REINIGUNG ENTSORGUNG VON ELEKTROALTGERÄTEN Gemäss der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro-und- • Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie seinen Netzstecker aus der Steckdose. Elektronik-Algeräte (WEEE) dürfen Elektrohaushalts-Algeräte nicht über • Tauchen Sie unter keinen das Motorgehäuse in Wasser! den herkömmlichen Haushaltsmüllkreislauf entsorgt werden. Algeräte • Verwenden Sie weder Scheuermittel noch scharfe Utensilien zum Reinigen. müssen separat gesammelt werden, um die Wiederverwertung und das recycling der beinhalteten Materialien zu optimieren und die Einflüsse auf die Motorgehäuse Umwelt und die Gesundheit zu reduzieren. • Verwenden Sie nur ein feuchtes Tuch zum Reinigen der Gehäuseaußenseite. Das symbol „durchgestrichene Mülltone“ auf jedem Produkt erinnert Sie an Ihre Rührschüssel, Utensilien, Bestandteile des Gemüseschneiders, des Fleischwolfes Verpflichtung, dass Elektrohaushaltsgeräte gesondert entsorgt werden müssen. und Mixers Endverbraucher können sich an Abfallämter der Gemeinden wenden, um mehr Informationen über die korrekte Entsorgung ihrer Elektrohaushaltsgeräte zu erhalten. ACHTUNG: • Die Bestandteile dürfen nicht in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden. Wenn sie Hitze oder ätzenden Reinigern ausgesetzt werden, können sie sich verformen oder verfärben.