Herunterladen Diese Seite drucken

Ningbo Kaibo Group KB-175A-Serie Bedienungsanleitung Seite 3

Dampfbuegeleisen

Werbung

Besonderer Hinweis
Modell
KB-181A2, KB-187A2
KB-181A3, KB-187A3
KB-181A4, KB-187A4
KB-181A5, KB-187A5
KB-181A6, KB-187A6
KB-175A1
KB-173A2
KB-173A3
KB-173A4
KB-173A5
KB-173A6
Um
Überlastung
Leistungsaufnahme am selben Stromkreis an.
Hinweise vor dem ersten Gebrauch
1. An manchen Teilen des Bügeleisens befindet sich Schmierfett. Wenn das Bügeleisen zum
ersten Mal benutzt wird, kann ein klein wenig leichter Rauch aufsteigen, der bald
verschwindet.
2. Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, entfernen Sie den Plastikschutz von der
Sohle, (falls das Gerät einen besitzt). Wischen Sie die Sohle mit einem weichen Tuch.
3. Halten Sie die Bügelsohle glatt. Vermeiden Sie, daß die Bügelsohle von Metallgegenständen,
wie z.B. der Ablage des Bügelbrettes, Knöpfen oder Reißverschlüssen, verkratzt wird.
4. Wenn Sie Gewebe aus reiner Wolle (100% Wolle) bügeln wollen, muß das Bügeleisen auf den
Dampfbereich eingestellt werden. Stellen Sie den Dampfregler auf die entsprechende Position
und verwenden Sie ein trockenes Tuch.
Temperatureinstellung
1. Prüfen Sie immer zuerst, ob die Wäsche ein Pflege-Etikett mit Bügelhinweisen besitzt. (Sie
werden auf dem Etikett mit einem Zeichen von Bügeleisen dargestellt. Die Zahl der Punkte
zeigt die entsprechende Temperatur an) Befolgen Sie die Bügelhinweise auf dem Etikett.
2. Bügeln Sie spezielle bearbeitete Textilien (z.B. Glanz, Falten, Aufwölbungen) mit niedrigerer
Temperatur.
3. Beim
Bügeln
wärmeempfindlichen Faser einstellen. (z.B. Wenn das Gewebe aus 60% Polyester und 40%
Baumwolle ist, sollen Sie die Temperatur für Polyester wählen und ohne Dampf.
4. Sortieren Sie die Wäsche nach der Textilart, bevor Sie sie bügeln. Bügeln sie die Wäsche
zusammen, die gleiche Bügeltemperatur erfordern: Wolle mit Wolle, Baumwolle mit
Baumwolle usw. Das Bügeleisen kann schneller aufheizen als abkühlen. Deshalb soll die
Wäsche, die man mit niedriger Temperatur bügelt, wie z.B. Wäsche aus synthetischen Fasern,
zuerst gebügelt werden. Danach können Sie dann die Temperatur höher stellen.
5. Drehen Sie den Temperaturregler, um gewünscht Temperatur einzustellen:
Position für Nylon und Azetat
∗∗
Position für Wolle, Seide oder Mischgewebe
∗∗∗
Position für Baumwolle oder Leinen (Dampf)
Netzspannung
220V-240V~ 50Hz
220V-240V~ 50Hz
220V-240V~ 50Hz
220V-240V~ 50Hz
220V-240V~ 50Hz
220V-240V~ 50Hz
220V-240V~ 50Hz
220V-240V~ 50Hz
220V-240V~ 50Hz
220V-240V~ 50Hz
220V-240V~ 50Hz
zu
vermeiden,
schließen
von
Mischgewebe
Leistungsaufnahme
2200-2600W
2000-2400W
2000-2390W
1800-2200W
1600-2000W
2400-2800W
2200-2600W
2000-2400W
2000-2390W
1800-2200W
1600-2000W
Sie
keine
sollen
Sie
die
Seite 3 von 7
HZ09060640
(Schutzklasse I)
(Schutzklasse I)
(Schutzklasse I)
(Schutzklasse I)
(Schutzklasse I)
(Schutzklasse I)
(Schutzklasse I)
(Schutzklasse I)
(Schutzklasse I)
(Schutzklasse I)
(Schutzklasse I)
anderen
Geräte
Temperatur
hinsichtlich
mit
hoher
der
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kb-175a1Kb-175a2Kb-175a3Kb-175a4Kb-175a5Kb-175a6 ... Alle anzeigen