Herunterladen Diese Seite drucken

Stralsunder Möbelwerke Largo Aufbauanleitung Seite 4

Werbung

6. Wandboard PAB.120 / PAB.135 / PAB.150 / PAB.180
Zusammenbau
• Den Regalboden mit je 4 Schrauben Con.7x70 befestigen.
• Die Spots sind vorinstalliert. Kabelenden vor dem Zusammenschrauben
durch die Löcher der Paneelrückwand ziehen
• Die Kabelenden der LED-Strahler mit dem Trafo verbinden.
• Das Kabel vom Trafo über die Schlitze rechts oder links an der
Paneelhinterkante zur nächsten Steckdose abführen.
Wandhaken befestigen und Board aufhängen
• Die Wandboards sind freihängend und können an einer beliebigen
Position angebaut werden.
• Wandboard mit jeweils zwei Wandhaken befestigen.
• Mit der Wasserwaage eine Linie ziehen und die Bohrungen mit dem
jeweiligen Abstand anzeichnen.
• Löcher bohren (8 mm) und Dübel 8x60 einschlagen
• Haken 6x65 eindrehen, Wandabstand einstellen
• Wandboard aufhängen
• Der Beschlag ist für Leichtbauwände nicht geeignet.
Ø 8mm
7. Kippsicherung an den Säulen anbringen
• Dafür werden die beiliegenden Wandwinkel benutzt.
• Diese werden an die Wand über den Säulen gedübelt und anschließend mit dem Oberboden der
Säulen verbunden.
Wandwinkel
8. Anschrauben der Griffe
• Die Griffe werden mit den Schrauben M4x24 an den
vorgesehenen Stellen montiert.
(vorgebohrte Löcher an Türen und Schubkästen)
• Die Griffe an den Glastüren werden mit den Schrauben M4x10
befestigt.
Achtung! Zwischen Glasscheibe und Schraubenkopf und
zwischen Glasscheibe und Griff kommt eine Unterlegscheibe
aus Kunststoff. Die Schrauben nur leicht anziehen!
Griff
9. Korpusse mit Einlegeböden bestücken
• Die Holz- und Glasbodenträger in die Bohrungen (3 mm) der
Seiten drücken, die Böden auf die Bodenträger legen.
Boardbreite
275mm
6 mm
Steinbohrer
Schraube M4x24
Schraube M4x10
65mm
Unterlegscheibe
Schraube Con.7x70
Haken 6x65
Dübel 8x60
8 mm
Steinbohrer
Abb.7
Holzbodenträger
Glasbodenträger
Abb.6
Abb.8
5

Werbung

loading