Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslösen Eines Stillen Alarms; Problemlösung Im Störungsfall - CAWI 7202 Bedienungsanleitung

Elektronikschloss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Auslösen eines stillen Alarms
Um einen stillen Alarm auszulösen, addieren Sie der letzten Ziffer Ihres Master- oder Usercodes die Zahl 1 hinzu.
Beispiel:
Code des Master oder Users Code des Masters oder Users für stillen Alarm
Öffnungscodeeingabe:
Eingabe UNr. und Eingabe Code des Masters oder Users für stillen Alarm
°
Nach der Aktivierung eines stillen Alarms öffnet das Schloss wie nach der Eingabe eines Master- oder Usercodes. Das
betrifft auch eine programmierte Öffnungsverzögerungszeit oder eine Codeverknüpfung.
Wir übernehmen keinerlei Garantie für Funktionsstörun-
gen bedingt durch fehlerhaftes Umstellen bzw. Gewalt-
anwendung oder unsachgemässe Behandlung und nicht bei
Sach- oder Vermögensschäden, die z.B. auf das nicht
ordungsgemässe Verschliessen des Tresors zurückzuführen
sind.
Zwecks Versicherung Ihres Tresorinhaltes empfehlen wir eine
Versicherung abzuschliessen. Sprechen Sie mit Ihrem
Sachversicherer.
Unsere Schlösser 7201 - 7205 sind vom VdS für die
Schlossklasse 1 zertifiziert.
10. Problemlösung im Störungsfall
Problem
Kein Bediensignalton und LED leuch-
ten nicht.
Tastaturhebel lässt sich trotz richtiger Ein-
gabe des Öffnungscodes nicht betätigen.
Grüne LED blinkt im 5 Sekundentakt,
die Elektronik reagiert auf keinerlei
Tastatureingaben.
Die rote LED blinkt alle 30 Sekunden,
die Elektronik reagiert auf keinerlei
Tastatureingaben.
12 Signaltöne, rote LED leuchtet.
10 tief-hochWarntöne, rote und grüne
LED blinken abwechselnd.
Sollte sich trotz vorstehender Hinweise Ihr Tresor nicht öffnen
lassen, setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller des Tresors in
Verbindung.
B7202_D_1.pmd
1 2 3 4 5 6
1 2 3 4 5 9
Fehlermöglichkeit
Batterien verkehrt eingelegt oder leer.
Batterien zu schwach um das
Elektronikschloss freizugeben.
Es wurde versehentlich eine Öffnungs-
verzögerungszeit programmiert.
Es wurde versehentlich eine Sperrzeit
programmiert.
Falsche Eingabe eines Master- oder
Useröffnungscodes.
Unzureichende Batterieladung.
Bedienungsanleitung Nr. 9999-033-0
1 2 3 4 5 7
1 2 3 4 5 0
° Taste
für UNr. 0 (Mastercode)
Taste
für UNr. 1 (Usercode)
Taste
für UNr. 2 (Usercode)
Taste
für UNr. 5 (Usercode)
Batterien richtig einglegen oder wech-
seln.
Batterien wechseln.
Siehe Hinweis unter 8.3 und
8.3.1
Siehe unter 8.4 und 8.4.1
Master- oder Useröffnungscode über-
prüfen.
Batterien wechseln.
06.06.2003
u.s.w. bis
Abhilfe
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CAWI 7202

Inhaltsverzeichnis