Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Des Nvs 920; Sat-Rf-Eingänge; Terrestrischer Rf-Eingang; Schalter Für Lnb-Versorgung - Delta Electronics NVS 920 Benutzerhandbuch

Satelliten-verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Satelliten-Verstärker NVS 920
3. Konfiguration des NVS 920
Sat-RF-Eingänge
Schließen Sie hier die 8 Kabel Ihrer beiden Quattro-LNBs (950 - 2150 MHz) an. Markieren Sie die Kabel an beiden
Enden mit der aufliegenden Polarität/Ebene um Fehler bei der Installation zu vermeiden.

Terrestrischer RF-Eingang

Schließen Sie an diesem Eingang das Kabel einer terrestrischen Antenne (40 - 862 MHz) an. Wenn keine terreestrische
Antenne angeschlossen ist, muss ein 75 Ohm-Abschlusswiderstand aufgeschraubt werden.
Schalter für LNB-Versorgung
Mit diesem Schalter können Sie festlegen, ob die anliegende Stromversorgung nach oben (zum LNB) weiter geleitet
wird.

Erdungs-Anschluss

Schließen Sie an diesem Punkt ein geeignetes Erdungskabel an. Das Erdungskabel muss mit Masse verbunden sein.

Stromversorgungs-Anschluss

Hier kann ein externes Netzteil angeschlossen werden, wenn die Versorgung über die Stammleitungen nicht ausreicht.
Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die Einstellung des Schalters für die Stromversorgung.
Verstärkungsregler
Mit diesen Reglern können Sie jede der 9 Stammleitungen separat einpegeln. Der einstellbare Bereich bewegt sich von
5 bis 20 dB Verstärkung.
Sat-RF-Ausgänge
An diesen Ausgängen liegen die verstärkten (eingepegelten) Signale der Sat-RF-Eingänge an.

Terrestrischer RF-Ausgang

An diesem Ausgang liegt das verstärkte Signal des terrestrischen RF-Einganges an.
Schalter für Stromversorgung
Mit diesem Schalter legen Sie fest, ob die Stromversorgung über die Stammleitungen (remote) oder über den
Stromversorgungs-Anschluss erfolgt.
6
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis