Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VM iSense Pro – AD283
5
1
4
3
6
2
23/07/2015 - 300027278-001-04
Bei Heizkreisen mit Raumfühler:
4 Wenn die Raumtemperatur unter dem Sollwert des Raumfühlers
liegt: Während der Absenkperioden wird die reduzierte
Temperatur aufrechterhalten. Die Pumpe des Heizkreises arbeitet
permanent.
4 Wenn die Raumtemperatur über dem Sollwert des Raumfühlers
liegt: Während der Absenkperioden wird die Heizung
abgeschaltet. Wenn der Frostschutzbetrieb der Anlage aktiv ist,
wird die reduzierte Temperatur während der Absenkperioden
beibehalten.
n Funktion 0-10 V
Diese Funktion dient zur Steuerung des Heizkessels über ein
externes System das über einen 0-10 V Ausgang verfügt, der am
0-10 V-Eingang angeschlossen ist. Dieser Befehl gibt dem
Heizkessel einen Temperatur- oder Leistungssollwert vor. Es muss
darauf geachtet werden, dass der Parameter T.MAX KESSEL größer
als SOLL.MAX 0-10V ist, wenn die Steuerung mittels Temperatur
erfolgt.
1
2
3
4
5
6
7
7
8
8
M001679-A
x
y
Wenn die Eingangsspannung unter VMIN/OFF 0-10V liegt, ist der
Heizkessel ausgeschaltet.
Der Heizkessel-Sollwert entspricht strikt dem Eingang 0-10 V. Die
Sekundärkreise des Heizkessels arbeiten weiter, haben aber keinen
Einfluss auf die Heizkesseltemperatur. Bei Verwendung des 0-10 V-
Eingangs und eines Heizkessel-Sekundärkreises muss der externe
Regler, der diese 0-10 V-Spannung abgibt, stets eine mindestens
dem Bedarf des Sekundärkreises entsprechende Temperatur
anfordern.
n MAX.DURCHFLUSS
Den Parameter MAX.DURCHFLUSS eingeben, damit der Regler die
von der Anlage erzeugte Wärmemenge berechnen kann
(Anzeigewert kWh). Der Einstellkanal MAX.DURCHFLUSS
entspricht dem Volumenstrom in l/Min im Solarkreis.
Den Wert MAX.DURCHFLUSS anhand der nachstehenden Tabelle
je nach Konfiguration der Anlage und der Anzahl oder der Fläche der
Kollektoren bestimmen.
Vorlauf-Solltemperatur (°C) bzw. Leistung (%)
Spannung am Eingang (V) - DC
0 V
SOLL.MIN 0-10V
SOLL.MAX 0-10V
VMIN/OFF 0-10V
VMAX 0-10V
10 V
Spannung am Eingang
Heizkesseltemperatur oder -relativleistung
5. Bedienung des Gerätes
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ad283

Inhaltsverzeichnis