Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adressierung Des Nicht Sicheren As-I Teilnehmer (-K1); Motorschutzschalter 3Rv2011-Xxxxx - LQ GROUP 1164818-00000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schützen Schalten 400VAC Motoren
5.1.2.2

Adressierung des nicht sicheren AS-i Teilnehmer (-K1)

Der nicht sichere AS-i Teilnehmer nutzt nur 7 Datenbits. Das 8. Bit dient zur Adresserweiterung der AS-i
Teilnehmeradresse. Damit können anstelle 32 Teilnehmer 64 Teilnehmer am Bus angeschlossen und
adressiert werden.
Die doppelte Adressierungsmöglichkeit erfolgt indem man die AS-i Teilnehmeradressen in eine A- und B-
Adresse aufteilt.
Damit können 32 A-Adressen und 32 B-Adressen für insgesamt 64 Teilnehmer vergeben werden.
Voraussetzung ist das der Teilnehmer für diese Adressierungsmöglichkeit konzeptioniert ist und das 8.
Datenbit als Teilnehmeradresse vorgesehen ist.
Ein Teilnehmer der die Möglichkeit der Nutzung einer Halbadresse nicht hat, belegt immer eine volle
Adresse, d.h. für diese Adresse steht die B-Adresse dem System nicht mehr zur Verfügung.
Hinweis!
Die Adressierung erfolgt direkt am Bauteil und wird hier im Dokument ausschließlich mit einem Hand-
Adressiergerät beschrieben.
5.1.3

Motorschutzschalter 3RV2011-XXXXX

Einstellung Motoschutz
ON
max
OFF
Motorschutz-Varianten
0,8A
2A
4A
6,3A
8A
12A
16A
4,6 – 6,3
Einstellbereich in A
0,55 - 0,8
1,4 - 2
2,8 - 4
5,5 - 8
9 - 12
10 - 16
Version:
1.1
Bedienungsanleitung | 1164818-00000
Seite 12 von 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis