Dieser Artikel ist für den privaten Gebrauch im Freien bestimmt, unter der Verantwortung von Erwachsenen. Er darf unter keinen Umständen in gemeinschaftlichen Einrichtungen oder an öffentlichen Plätzen (Schulen, Kindergärten, Parks, Spielplätze etc.) verwendet werden. WICHTIG Diese Benutzeranleitung sollte sorgfältig gelesen und zum späteren Nachschlagen aufbewahrt werden. Auch sind die Anleitungen der anderen Bestandteile (Skimmer, Filter etc.) aufzubewahren.
1. Allgemein Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihren Pool auf einer 10 cm dicken Bodenplatte aus Beton zu errichten. Bei Befolgung aller vorliegenden Schritte ist es jedoch auch möglich, ihn auf einem stabilen Untergrund zu montieren. 2. Einzelteile des Pools Außenmaße 3,90m 4,85m 5,75m...
4. Für die Montage benötigtes Werkzeug und Material (nicht im Bausatz enthalten) 10er und 14er Schlüssel Feiner Siebsand / Sieb Gips oder Kreide Kreuzschlitz- und Blechschere / Feile Wäscheklammer Rostschutzmittel Bügelsäge oder Cutter Flachschraubendreher ...
6. Aufbau des Kunststoff-Steckprofils auf der Stützeinheit Bevor Sie mit dem Zusammenbau Ihres Pools beginnen, montieren Sie die Kunststoff-Steckprofile und die Stützpfosten. 88034X Kunststoff-Steckprofil Seitenwand 2377 Vertikaler Stützpfosten 7. Montage der Bodenschiene Steht der Pool nicht auf einer Betonplatte, legen Sie an jedem Verbindungspunkt der Bodenschienen eine Betonplatte mit einer Größe von ca.
8. Aufbau der Wand ACHTUNG: Ein unsachgemäßer Aufbau der Stahlwand kann dazu führen, dass der Pool zusammenbricht. Versuchen Sie nicht, die Stahlwand aufzubauen, wenn es windig ist. Um während der Beckenaufbauarbeiten in und aus dem Pool zu gelangen, verwenden Sie die Leiter. Entnehmen Sie die Wand dem Karton und legen Sie sie darauf oder auf ein Brett, um das Aufrollen zu erleichtern.
AUSLEGEN DER BODENSCHUTZPLANE ODER DES SCHUTZVLIESES (in einigen Bausätzen ist dieser Bodenschutz nicht im Lieferumfang enthalten) Es ist wichtig, rundum den Untergrund auf der Poolinnenseite, insbesondere entlang der Poolseiten eine Erdschicht von 8 bis 10 cm aufzuschütten (kleiner Hügel aus feinem Sand) und die gesamte Grundfläche des Pools mit einer 2 cm dicken Sandschicht abzudecken.
10. Füllen des Pools 1212 / 1615 / 1618 Schiene ACHTUNG: Verwenden Sie kein aufgefangenes Wasser 2176 (Brunnen, Fluss, …). Füllen Sie den Pool zunächst mit 1 oder 2 cm Wasser. Breiten Sie die Poolfolie eben auf dem Boden aus und entfernen Sie vorhandene Falten, indem Sie diese mit flachen Händen Richtung Rand streichen, bis sie vollständig verschwunden sind.
12. Filteranlage WICHTIG: Alle Filteranlagen entsprechen der französischen Norm NF C 15-100, welche vorschreibt, dass alle elektrischen Geräte, die weniger als 3,5 m vom Becken entfernt montiert und frei zugänglich sind, mit einer Kleinspannung von 12 V versorgt werden müssen. Alle elektrischen Geräte, die mit 220 V versorgt werden, müssen mit einem Mindestabstand von 3,5 m vom Beckenrand installiert werden.
12.2. Einbau des Skimmers Skizze 4 Einfache Dichtung Sobald sich die Wasserhöhe 5 oder 6 cm unterhalb des Skimmers befindet, können Sie diesen entsprechend der zu Ihrem Skimmer gelieferten Dichtungsart montieren (einfache Dichtung oder Fassade Doppeldichtung). (Skizze 4): ■ Finden Sie durch Drücken auf die Poolauskleidung (zum Beispiel mit der Kappe eines Kugelschreibers) die vorgeschnittenen Löcher in der Stahlwand.
Seite 11
ZUBEHÖR Folgendes Zubehör ist für eine ordnungsgemäße Poolpflege unerlässlich: Zubehör für die Wasseroberfläche (z. B.: Oberflächenkescher), den Beckenboden, die Messung und die Reparatur (z. B.: Reparaturset). Reinigen Sie das Filtermedium des Filtersystems, bevor Sie einen Poolroboter einsetzen. Beachten Sie bitte die mit dem Filtersystem gelieferten Benutzerhinweise.
14. Abbau des Pools Wir raten Ihnen dringend davon ab, Ihren Pool abzubauen. Wenn es jedoch zwingend erforderlich ist, Ihren Pool abzubauen, müssen Sie die Aufbauarbeitsschritte in rücklaufender Reihenfolge durchführen. ACHTUNG: Heben Sie die Folienauskleidung nicht an, wenn der Pool noch mit Wasser gefüllt ist. Bauen Sie den Pool unter folgenden Vorsichtsmaßnahmen ab: ■...
■ Elektronischer Sensor, der die Anwesenheit oder das Reinfallen einer Person meldet (gemäß der französischen NF P 307), eingeschaltet und betriebsbereit. Im Falle eines Unfalls: ■ Ziehen Sie das Kind so schnell wie möglich aus dem Wasser. ■ Rufen Sie unverzüglich den Rettungsdienst an und befolgen Sie die Anweisungen, die man Ihnen gibt. ■...