Herunterladen Diese Seite drucken

Stilum play patis 2 Montageanleitung Seite 2

Werbung

Montageanleitung Schaukel „patis 2"
Artikel-Nr. 51 2014 402
900
1000
Legende
stoßdämpfender Boden
shock-absorbing floor
Beton
concrete
gewachsenes Erdreich
natural ground
Skizze 2: Fundamentplan
© stilum GmbH, Gewerbegebiet Larsheck, D-56271 Kleinmaischeid • Tel. +49 (0) 2689 92790-0 • Alle Rechte und Produktmodifikationen vorbehalten
3902
Spielebene
1000
4800
1. Festlegen des Spielgeräte-Standorts unter Berücksichtigung des erforder-
lichen Mindestraums (s. Skizze 4, 7800x 3700mm).
2. Die Aufprallfläche eines Gerätes mit erzwungener Bewegung darf sich nicht
mit Aufprallflächen anderer Geräte überschneiden.
Nach DIN EN 1176-1, 4.2.8.5.2 müssen bei Geräten, die eine erzwungene
Bewegung verursachen, stoßdämpfende Böden über den gesamten Aufprall-
bereich vorgesehen werden.
3. Bodenaushub für Fundamente nach Skizze 2 vornehmen.
Nach Aushub Fundamentsohlen verdichten.
Hinweis: Das Gerät wird auf Spielebenen-Niveau eingebaut.
Auf Markierung „Spielebene" am Spielgerät achten!
4. Betonfundamente gem. Skizze 2 mit mittig eingebrachter, horizontaler Be-
wehrung erstellen.
Bewehrungsplan: Beton-Fundament mit Bewehrung
Hauptfundament: BSt 500S
Je 4 Bügel Ø 8 mm längs und quer
Betonüberdeckung h´=5 cm, e=15 cm
Betongüte C25/30
5. Nach der Abbindezeit von 10-14 Tagen – je nach Witterung und Fundament-
größe - vorhandene Zwischenräume zwischen Fundament und Fundament-
loch mit Erdaushub auffüllen und verdichten.
Name
Datum
Gez.
Köhn
26.03.2018
6. Schaukelbalken mit den Pfosten mit den mitgelieferten Schrauben gem. Skiz-
Gepr.
ze 3 verschrauben und Plastikkappen einsetzen.
Gewerbegebiet Larsheck
A
stoßdämpfender Boden
15.05.20
ES
56271 Kleinmaischeid
Rev
Änderung
Datum
Name
Deutschland
Maßstab
1:30
Benennung
Fundamentplan
Projekt
Patis 2
Zeichnungsnummer
Blatt
0506-00-00
1
OHNE SCHRIFTLICHE ZUSTIMMUNG DER CONRADI+KAISER GMBH DARF DIESE
TECHNISCHE UNTERLAGE WEDER VERVIELFÄLTIGT, NOCH DRITTEN MITGETEILT ODER
A3
ZUGÄNGLICH GEMACHT WERDEN, NOCH IN SONSTIGER WEISE MISSBRÄEUCHLICH VER-
WENDET WERDEN. ZUWIDERHANDLUNGEN WERDEN URHEBERRECHTLICH VERFOLGT.
Stand: 12.08.2020 S. 2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

51 2014 402