10.4. Stift austauschen
Um den Stift auszutauschen, sind nur wenige Handgriffe notwendig. Die Kordel ist mit einer Lasche
an der Öse des Stifts festgeknotet. Die Lasche befindet sich am Stiftende und wird mit einem
kleinen Metallstück vom Rest der Kordel getrennt. Ziehen Sie die Lasche mit dem Metallstück in
Richtung Gerät, sodass diese einen möglichst großen Abstand zum Stift erreicht. Anschließend
können Sie den Stift durch die kleine Lasche führen, sodass sich der Knoten löst. Die Kordel wird
nun durch die Öse am Stift gezogen. Um einen neuen Stift an der Kordel zu befestigen, gehen Sie
in umgekehrter Reihenfolge vor.
10.5. Pflege und Reinigung
Reinigen Sie Ihr Gerät regelmäßig. Staub- und Schmutzpartikel können auf der Sensorfolie oder
dem Glas sowie dem Stift Rückstände bilden und die Oberfläche übermäßig abnutzen. Das regel-
mäßige Säubern der Oberflächen und des Stiftes trägt zu einer Verlängerung der Lebensdauer bei.
Die normale Abnutzung der Oberfläche oder des Stiftes stellt dabei keinen Gewährleistungsan-
spruch dar.
Verwenden Sie zur Säuberung nur sehr milde und verdünnte Reinigungsmittel, da diese andernfalls
das Gerät beschädigen können. Verwenden Sie ein angefeuchtetes oder trockenes weiches Tuch
zur Reinigung des Stiftes. Nutzen Sie zur Reinigung niemals Verdünnungsmittel, Benzin, Alkohol
oder andere Lösungsmittel. Verwenden Sie zur Reinigung des Glases ein antistatisches, ein ange-
feuchtetes oder trockenes weiches Tuch. Üben Sie nur sanften Druck auf die Oberflächen des
Gerätes aus und achten Sie darauf, dass sich auf der Oberfläche keine Nässe bildet oder in ggf.
vorhandene Fugen gelangt.
Alle Schäden, die z. B. durch Benutzung eines falschen Reinigungsmittels und/oder während der
Reinigung entstehen bzw. entstanden sind, sind nicht durch die Gewährleistung abgedeckt.
11. Gewährleistung
Die signotec GmbH behebt innerhalb der Gewährleistungszeit unentgeltlich alle Mängel am Produkt,
welche durch Verarbeitungsfehler oder Materialfehler verursacht werden. Es liegt dabei im Ermessen
von signotec, einzelne Teile oder das ganze Produkt zu reparieren oder auszutauschen. Der Austausch
kann durch neue oder reparierte Teile sowie ein neues oder repariertes Produkt erfolgen. Reparierte
Teile oder Produkte müssen funktional dem neuwertigen Produkt entsprechen. Die reparierten Teile
oder Produkte erhalten lediglich die Restlaufzeit des ursprünglichen Gewährleistungszeitraums. Die
ausgetauschten oder defekten Teile gehen in das Eigentum von signotec über.
11.1. Laufzeit und Art der Gewährleistung
a) Mit dem Kauf eines signotec Geräts erhalten Sie eine zweijährige „Bring-In" Gewährleistung
ab Kaufdatum. Ausschlaggebend hierfür ist das Rechnungsdatum. Die Gewährleistungsfrist
gilt für den Erstkunden und ist nicht auf Wiederverkäufe übertragbar.
b) Es handelt sich um eine „Bring-In" Gewährleistung. Ein Vorabaustausch ist kein Bestandteil
dieser Gewährleistung und ist auf Wunsch gesondert zu vereinbaren. Die Kosten und
zusammenhängenden Risiken des Transports werden von signotec nicht übernommen.
c) Beim Kauf des Produkts besteht die Möglichkeit, eine Verlängerung der Gewährleistungszeit
auf bis zu 5 Jahre zu erwerben. Diese Option besteht einmalig bei Bestellung der Ware.
Eine nachträgliche Verlängerung ist nicht möglich.
© 2000 - 2020 signotec GmbH
Achtung: Ein unsachgemäßer Tausch von Teilen und Verwendung von Zubehör
aus unautorisierten Quellen können zu Beschädigungen führen, die nicht
Bestandteil der Gewährleistung sind.
Benutzerhandbuch signotec Sigma Lite
Seite 11 von 15