Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung - Hyundai LM4201G SP Original Bedienungsanleitung

Benzin-rasenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LM4201G SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F7: Kontrollieren Sie die Isolierung und die
Dichtung (A). Reinigen Sie die Elektroden mit
einer Stahlbürste. Messen Sie den Abstand
zwischen den Elektroden. Der Abstand soll
zwischen 0.7-0.8 mm betragen. Falls die Kerze
beschädigt ist, muss Sie durch eine neue
ersetzt werden (Typ: TORCH F6RTC oder
ähnlich). Schrauben Sie geprüfte oder neue
Zündkerze wieder ein und setzen Sie den
Zündkerzenstecker auf.
Lüftfilterwartung
F8: Reinigen Sie den Bereich um den Luftfilter
bevor Wartung.
• Öffnen Sie den Deckel (C) von dem
Luftfiltergehäuse. Nehmen Sie den Filter (A)
heraus.
• Wischen Sie das Luftfiltergehäuse (B) mit
einem feuchten Tuch ab. Achten Sie darauf,
dass kein Schmutz in den Motor gelangt.
• Klopfen Sie den Filter (A) an einer harten
Fläche aus. Alternativ kann Druckluft oder
Staubsauger verwendet werden. Tragen Sie
dabei Hör-, Atem- und Augenschutz. Achten
Sie darauf, dass keine Personen sich in der
Umgebung aufhalten.
• Setzen Sie den Luftfilter zurück in das
Gehäuse ein und schliessen Sie den Deckel
(C) wieder zu.
Ölwechsel
• Schalten Sie den Motor ein und lassen Sie ihn
ca. 3 Minuten laufen, damit das Öl warm
wird. Achten Sie darauf, dass der Motor
nicht zu lange läuft und nicht heiss wird. Es
besteht sonst Verbrennungsgefahr.
• Schrauben Sie die Öleinfüllschraube (B16)
auf. Achten Sie darauf, dass Bereich um die
Öleinfüllöffnung frei vom Schmutz und
Staub ist.
• Saugen Sie das warme Öl mit einer Ölspritze
(nicht im Lieferumfang) ab und fügen Sie das
dem geeigneten Altölbehälter zu.
• Füllen Sie ca. 0.5 Liter frisches, sauberes Öl
(SAE-30) ein.
• Nach ca. 1 Minute prüfen Sie den Ölstand.
Achten Sie darauf, dass der Rasenmäher
dabei waagerecht steht. Der Messstab ist an
der Öleinfüllschraube befestigt. Stecken Sie
den Messstab in die Öleinfüllöffnung bis zum
Anschlag ein, ohne die Öleinfüllschraube
einzuschrauben (Bild D6). Ziehen Sie den
Messstab wieder heraus und kontrollieren
Sie den Stand. Bei korrektem Ölstand steht
das Öl zwischen der Markierung MAX und
MIN. Motor nicht überfüllen.
• Nach dem Erreichen vom geforderten
Füllstand
schrauben
Öleinfüllschraube wieder fest ein.
• Altöl und Ölgebinde müssen gesammelt und
bei
einer
Entsorgungsstelle
abgegeben werden.

Aufbewahrung

• Das Gerät soll sauber und trocken in einem
geschlossenen und gut gelüfteten Raum,
ausserhalb der Reichweite von Kindern,
aufbewahrt werden.
• Das Gerät soll sich vorm Verstauen
vollständig abgekühlt haben.
• Wird das Gerät über längere Zeit nicht
verwendet, z.B. über die Wintermonate, so
ist dafür zu sorgen, dass der Benzintank
geleert wird. Sie können das Benzin soweit
wie
möglich
mit
absaugen. Anschliessend können Sie den
Motor starten und warten, bis die Reste aus
dem Tank und aus den Leitungen des Motors
verbraucht sind.
• Weiterhin empfehlen wir bei einer längeren
Aufbewahrung des Gerätes den Zylinder
zusätzlich zu schmieren. Entfernen Sie dazu
die Zündkerze und geben Sie ca. 1 Esslöffel
Öl in den Zylinder. Danach ziehen Sie kurz an
21
Sie
die
vor
Ort
einer
Benzinpumpe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lm4202g

Inhaltsverzeichnis