Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell Vostro 5581 Servicehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vostro 5581:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dell Vostro 5581
Service-Handbuch
Vorschriftenmodell: P77F
Vorschriftentyp: P77F001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell Vostro 5581

  • Seite 1 Dell Vostro 5581 Service-Handbuch Vorschriftenmodell: P77F Vorschriftentyp: P77F001...
  • Seite 2 Durch eine WARNUNG werden Sie auf Gefahrenquellen hingewiesen, die materielle Schäden, Verletzungen oder sogar den Tod von Personen zur Folge haben können. © 2018 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder Tochterunternehmen. Andere Markennamen sind möglicherweise Marken der entsprechenden Inhaber.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Arbeiten am Computer........................... 6 Sicherheitshinweise................................6 Ausschalten des Computers — Windows 10......................... 6 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..................7 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers..................7 2 Technologie und Komponenten........................8 DDR4....................................
  • Seite 4 Einsetzen des Speichermoduls..........................28 Festplattenlaufwerk.................................29 Entfernen des 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerks......................29 Installieren des 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerks......................31 SSD-Laufwerk.................................. 33 Entfernen des SSD-Laufwerks..........................33 Installieren des SSD-Laufwerks (Solid State Drive)....................35 Lautsprecher..................................37 Entfernen des Lautsprechers........................... 37 Einbauen des Lautsprechers.............................38 Systemlüfter..................................39 Entfernen des Systemlüfters............................39 Einbauen des Systemlüfters............................. 40 Kühlkörper..................................41 Entfernen des Kühlkörpers............................
  • Seite 5 Entfernen des Bildschirmkabels..........................82 Einbauen des Bildschirmkabels..........................83 Hintere Bildschirmabdeckung............................84 Entfernen der hinteren Bildschirmabdeckung......................84 4 Fehlerbehebung............................85 Enhanced Pre-boot System Assessment (ePSA, Erweiterte Systemtests vor Hochfahren des Computers)..85 Ausführen der ePSA-Diagnose..........................85 Diagnose-LED...................................86 Akkuzustandsanzeige..............................86 5 Wie Sie Hilfe bekommen..........................88 Kontaktaufnahme mit Dell...............................88 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 6: Arbeiten Am Computer

    Produktdokumentationen durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 7: Vor Der Arbeit An Komponenten Im Innern Des Computers

    Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers Um Schäden am Computer zu vermeiden, führen Sie folgende Schritte aus, bevor Sie mit den Arbeiten im Computerinneren beginnen. Sicherheitshinweise müssen strikt befolgt werden. Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsoberfläche eben und sauber ist, damit die Computerabdeckung nicht zerkratzt wird. Schalten Sie den Computer aus.
  • Seite 8: Technologie Und Komponenten

    Technologie und Komponenten ANMERKUNG: Die Anleitungen in diesem Abschnitt beziehen sich auf Computer, die mit Windows 10 geliefert werden. Windows 10 ist werkseitig auf diesem Computer installiert. Themen: • DDR4 • USB-Funktionen • USB Typ-C • Intel Optane-Speicher • Intel UHD 620-Grafikkarte •...
  • Seite 9: Speicherfehler

    Abbildung 2. Stärkenunterschied Gebogene Kante DDR4-Module haben eine gebogene Kante zur Unterstützung beim Einsetzen und zur Verringerung der Beanspruchung der PCB während der Arbeitsspeicherinstallation. Abbildung 3. Gebogene Kante Speicherfehler Bei Speicherfehlern im System wird der neue Fehlercode EIN-BLINKEN-BLINKEN oder EIN-BLINKEN-EIN angezeigt. Wenn der gesamte Speicher ausfällt, schaltet sich die LCD-Anzeige nicht ein.
  • Seite 10: Usb 3.0/Usb 3.1 Gen 1 (Superspeed-Usb)

    USB 3.0/USB 3.1 Gen 1 (SuperSpeed-USB) Viele Jahre lang war der USB 2.0 in der PC-Welt der Industriestandard für Schnittstellen. Das zeigen die etwa 6 Milliarden verkauften Geräte. Der Bedarf an noch größerer Geschwindigkeit ist jedoch durch die immer schneller werdende Computerhardware und die Nachfrage nach größerer Bandbreiten gestiegen.
  • Seite 11: Anwendungen

    jemals in die Nähe des theoretischen maximalen Durchsatzes von 480 Mbit/s mit einer Datenübertragung von etwa 320 Mbit/s (40 MB/s) – das ist der tatsächliche reale Höchstwert. Entsprechend werden die USB 3.0 /USB-3.1 Gen 1-Verbindungen niemals 4,8 Gbit/s erreichen. Eine reale maximale Geschwindigkeit von 400 MB/s mit Overheads ist hier wahrscheinlich. Bei dieser Geschwindigkeit ist USB 3.0 /USB-3.1 Gen 1 eine Verbesserung um das 10-fache gegenüber USB 2.0.
  • Seite 12: Usb Power Delivery

    Anschlüsse eine Vielzahl unterschiedlicher Protokolle unterstützen. So lassen sich mittels Adaptern HDMI-, VGA- und DisplayPort-Signale sowie andere Signaltypen über einen einzigen USB-Anschluss ausgeben. USB Power Delivery Die USB PD-Spezifikation ist auch eng mit dem USB-Typ C verflochten. Derzeit verwenden Smartphones, Tablets und andere mobile Geräte häufig eine USB-Verbindung zum Aufladen.
  • Seite 13: Deaktivieren Des Intel Optane-Speichers

    Deaktivieren des Intel Optane-Speichers VORSICHT: Deinstallieren Sie nach der Deaktivierung des Intel Optane-Speichers den Treiber für Intel Rapid Storage Technology nicht, da dies zu einem Bluescreen-Fehler führt. Sie können die Benutzeroberfläche der Intel Rapid Storage Technology entfernen, ohne den Treiber zu deinstallieren. ANMERKUNG: Das Deaktivieren des Intel Optane-Speichers ist erforderlich, bevor Sie das SATA-Speichergerät, das durch das Intel Optane-Speichermodul beschleunigt wird, aus dem Computer entfernen.
  • Seite 14: Nvidia Geforce Mx130 Oder Gleichwertig

    Nvidia GeForce MX130 oder gleichwertig Tabelle 4. Nvidia GeForce MX130 – Technische Daten Funktion Technische Daten Grafikspeicher 2 GB GDDR5 Bustyp PCI Express 3.0 Speicherschnittstelle GDDR5 Taktraten 1122 - 1242 (Boost) MHz Maximale Farbtiefe k. A. Maximale vertikale Bildwiederholfrequenz k. A. Grafik/Video-API-Unterstützung der Betriebssysteme Windows 10 / DX 12 / OGL4.5 Unterstützte Auflösungen und maximale Bildwiederholfrequenzen...
  • Seite 15: Entfernen Und Einbauen Von Komponenten

    Entfernen und Einbauen von Komponenten Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Arbeitsschritte können die folgenden Werkzeuge erforderlich sein: • Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 1 und Nr. 2 • Kunststoffstift Schraubenliste Die folgende Tabelle enthält die Liste der Schrauben, die zur Befestigung verschiedener Komponenten verwendet werden. Tabelle 5.
  • Seite 16: Bodenabdeckung

    Komponente Schraubentyp Menge Abbildung Schraube Systemplatine M2x2 Big Head Bodenabdeckung Entfernen der Bodenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. So entfernen Sie die Bodenabdeckung: Lösen Sie die drei unverlierbaren Schrauben, mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist [1].
  • Seite 17: Einbauen Der Bodenabdeckung

    Einbauen der Bodenabdeckung Richten Sie die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus. Drücken Sie die Ränder der Tastatur, bis sie hörbar einrastet. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 18 Ziehen Sie die drei unverlierbaren Schrauben fest, mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist [1]. Setzen Sie die sechs (M2x7)-Schrauben wieder ein, mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird [2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 19: Akku

    Kontaktieren Sie https://www.dell.com/support für Hilfe und weitere Anweisungen. • Erwerben Sie ausschließlich Original-Akkus von https://www.dell.com oder autorisierten Dell Partnern und Resellern. Entfernen des Akkus Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
  • Seite 20 So entfernen Sie den Akku: Lösen Sie das Klebeband, mit dem der Bildschirmkabelanschluss an der Systemplatine befestigt ist [1]. b Ziehen Sie das Akkukabel vom Anschluss auf der Systemplatine ab [2]. Entfernen Sie die drei M2x3-Schrauben, mit denen der Akku an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist [1]. d Heben Sie die Batterie vom System ab [2].
  • Seite 21: Einsetzen Des Akkus

    Einsetzen des Akkus Richten Sie die Schraubenbohrungen auf dem Akku an den Schraubenbohrungen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus [1]. Setzen Sie die drei M2x3-Schrauben wieder ein, mit denen der Akku an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird [2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 22 Schließen Sie das Akkukabel am Anschluss an der Systemplatine an [1]. Bringen Sie das Klebeband an, mit dem der Akkukabelanschluss an der Systemplatine befestigt wird [2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 23: Knopfzellenbatterie

    Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Knopfzellenbatterie Entfernen der Knopfzellenbatterie Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: Bodenabdeckung Akku So entfernen Sie die Knopfzellenbatterie:...
  • Seite 24: Einsetzen Der Knopfzellenbatterie

    Einsetzen der Knopfzellenbatterie Bringen Sie die Knopfzellenbatterie am System an [1]. Verbinden Sie das Kabel der Knopfzellenbatterie mit dem Anschluss auf der Systemplatine [2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 25: Wlan-Karte

    Bauen Sie folgende Komponenten ein: Akku Bodenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. WLAN-Karte Entfernen der WLAN-Karte Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: Bodenabdeckung Akku So entfernen Sie die WLAN-Karte:...
  • Seite 26: Einbauen Der Wlan-Karte

    Einbauen der WLAN-Karte Verbinden Sie die WLAN-Antenne mit dem Anschluss auf der WLAN-Karte [1]. Schieben Sie die WLAN-Karte schräg in den WLAN-Anschluss auf der Systemplatine [2]. Richten Sie die Schraubenbohrung der WLAN-Kartenhalterung an der Schraubenbohrung der WLAN-Karte und der Systemplatine aus [3].
  • Seite 27: Speichermodule

    Bauen Sie folgende Komponenten ein: Akku Bodenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Speichermodule Entfernen der Speichermodule Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: Bodenabdeckung Akku So entfernen Sie das Speicher-Modul:...
  • Seite 28: Einsetzen Des Speichermoduls

    Einsetzen des Speichermoduls Richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Lasche des Speichermodul-Anschlusses aus. Setzen Sie das Speichermodul in den Speichermodulsockel ein [1]. Drücken Sie auf das Speichermodul, bis die Halteklammern des Speichermoduls einrasten [2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 29: Festplattenlaufwerk

    Bauen Sie folgende Komponenten ein: Akku Bodenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Festplattenlaufwerk Entfernen des 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerks Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: Bodenabdeckung Akku So entfernen Sie die Festplattenbaugruppe:...
  • Seite 30 So entfernen Sie das Festplattenkabel: Trennen Sie den Interposer von der Festplattenbaugruppe. So entfernen Sie die Laufwerkshalterung: Entfernen Sie die vier M3x3-Schrauben, mit denen die Laufwerkshalterung am Festplattenlaufwerk befestigt ist [1]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 31: Installieren Des 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerks

    b Heben Sie die Festplatte aus der Laufwerkshalterung [2]. Installieren des 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerks Setzen Sie das Festplattenlaufwerk in die Laufwerkhalterung ein und richten Sie die Schraubenbohrungen der Laufwerkhalterung an den Schraubenbohrungen des Festplattenlaufwerks aus [1]. Setzen Sie die vier M3x3-Schrauben wieder ein, mit denen die Laufwerkhalterung am Festplattenlaufwerk befestigt wird [2]. Schließen Sie den Interposer an der Festplattenbaugruppe an.
  • Seite 32 Setzen Sie die Festplattenbaugruppe in das System ein und richten Sie die Schraubenbohrungen der Festplattenbaugruppe an den Schraubenbohrungen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus [1]. Setzen Sie die vier M2x3-Schrauben wieder ein, mit denen die Festplattenbaugruppe an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird [2]. Verbinden Sie das Kabel der Festplattenbaugruppe mit dem Anschluss auf der Systemplatine und schließen Sie die Verriegelung, um das Kabel zu arretieren [3].
  • Seite 33: Ssd-Laufwerk

    Bauen Sie folgende Komponenten ein: Akku Bodenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. SSD-Laufwerk Entfernen des SSD-Laufwerks Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: Bodenabdeckung Akku So entfernen Sie das M.2-2280-SSD-Modul:...
  • Seite 34 So entfernen Sie das M.2-2230-SSD-Modul: Entfernen Sie die einzelne M2x3-Schraube, mit der das SSD-Modul an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist [1]. b Ziehen Sie das SSD-Modul aus dem Anschluss auf der Systemplatine und entfernen Sie es [2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 35: Installieren Des Ssd-Laufwerks (Solid State Drive)

    Installieren des SSD-Laufwerks (Solid State Drive) So installieren Sie das M.2-2280-SSD-Modul: Richten Sie das SSD-Modul am entsprechenden Anschluss auf der Systemplatine aus und schieben Sie es hinein [1]. b Setzen Sie die einzelne M2x3-Schraube wieder ein, mit der das SSD-Modul an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird [2].
  • Seite 36 So installieren Sie das M.2-2230-SSD-Modul: Richten Sie das SSD-Modul am entsprechenden Anschluss auf der Systemplatine aus und schieben Sie es hinein [1]. b Setzen Sie die einzelne M2x3-Schraube wieder ein, mit der das SSD-Modul an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird [2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 37: Lautsprecher

    Bauen Sie folgende Komponenten ein: Akku Bodenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Lautsprecher Entfernen des Lautsprechers Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: Bodenabdeckung Akku So entfernen Sie den Lautsprecher:...
  • Seite 38: Einbauen Des Lautsprechers

    Einbauen des Lautsprechers Richten Sie die Lautsprecher am Steckplatz auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus und setzen Sie sie in den Steckplatz ein [1]. Führen Sie das Lautsprecherkabel durch die Kabelführung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe [2]. Bringen Sie das Klebeband an, mit dem das Lautsprecherkabel an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird. Schließen Sie das Lautsprecherkabel wieder an den Anschluss an der Systemplatine an [4].
  • Seite 39: Systemlüfter

    Bauen Sie folgende Komponenten ein: Akku Bodenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Systemlüfter Entfernen des Systemlüfters Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: Bodenabdeckung Akku So entfernen Sie den Systemlüfter:...
  • Seite 40: Einbauen Des Systemlüfters

    Einbauen des Systemlüfters Richten Sie den Systemlüfter am Steckplatz auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus und setzen Sie ihn in den Steckplatz ein [1]. Setzen Sie die zwei M2x3-Schrauben wieder ein, mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird [2].
  • Seite 41: Kühlkörper

    Bauen Sie folgende Komponenten ein: Akku Bodenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Kühlkörper Entfernen des Kühlkörpers Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: Bodenabdeckung Akku So entfernen Sie den Kühlkörper:...
  • Seite 42 Heben Sie den Kühlkörper von der Systemplatine ab. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 43: Einsetzen Des Kühlkörpers

    Einsetzen des Kühlkörpers Richten Sie den Kühlkörper am Steckplatz auf der Systemplatine aus und setzen Sie ihn in den Steckplatz ein . Ziehen Sie nacheinander (in der auf dem Kühlkörper angegebenen Reihenfolge) die sieben unverlierbaren Schrauben fest, mit denen der Kühlkörper auf der Systemplatine befestigt wird [1]. Bringen Sie das Klebeband für das Kabel des Systemlüfters am Kühlkörper an [2].
  • Seite 44: Eingabe/Ausgabe-Platine

    Bauen Sie folgende Komponenten ein: Akku Bodenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Eingabe/Ausgabe-Platine Entfernen der Eingabe- und Ausgabeplatine Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 45: Einbauen Der Eingabe- Und Ausgabe-Platine

    Einbauen der Eingabe- und Ausgabe-Platine Richten Sie die E/A-Platine am Steckplatz auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus und setzen Sie sie in den Steckplatz ein [1]. Setzen Sie die zwei M2x3-Schrauben wieder ein, mit denen die E/A-Platine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird [2].
  • Seite 46: Bildschirmbaugruppe

    ANMERKUNG: Dieser Schritt gilt nur für die Systeme, die mit einem Netzschalter mit Fingerabdruckleser ausgeliefert werden. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Systemlüfter Akku Bodenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Bildschirmbaugruppe Entfernen der Bildschirmbaugruppe Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 47 Entfernen Sie die fünf M2,5x5-Schrauben, mit denen die Bildschirmscharniere an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt sind . Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 48 g Öffnen Sie die Bildschirmbaugruppe in einem Winkel von 90 Grad. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 49 h Heben Sie die Bildschirmbaugruppe von der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe ab. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 50 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 51: Einbauen Der Bildschirmbaugruppe

    Einbauen der Bildschirmbaugruppe Schieben Sie die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe schräg unter die Scharniere auf der Bildschirmbaugruppe und richten Sie sie aus. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 52 Platzieren Sie die Schraubenbohrungen der Bildschirmscharniere an den Schraubenbohrungen auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe und richten Sie sie entsprechend aus [1]. Setzen Sie die fünf M2,5x5-Schrauben wieder ein, mit denen die Bildschirmscharniere an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt werden [2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 53 Bringen Sie das Klebeband an, mit dem das WLAN-Antennenkabel an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird [1]. Führen Sie das WLAN-Antennenkabel wieder durch die Kabelführung [2]. Führen Sie das Bildschirmkabel erneut durch die Kabelführung [3]. Verbinden Sie das Bildschirmkabel mit dem Anschluss auf der Systemplatine und schließen Sie die Anschlussverriegelung des Bildschirmkabels [4].
  • Seite 54: Netzschalter Mit Fingerabdruckleser

    Bauen Sie folgende Komponenten ein: WLAN Akku Bodenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Netzschalter mit Fingerabdruckleser Entfernen des Netzschalters mit Fingerabdruckleser Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 55: Einbauen Des Netzschalters Mit Fingerabdruckleser

    Einbauen des Netzschalters mit Fingerabdruckleser Richten Sie den Netzschalter mit Fingerabdruckleser am Steckplatz auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus und setzen Sie ihn in den Steckplatz ein [1]. Setzen Sie die zwei M2x3-Schrauben wieder ein, mit denen der Netzschalter mit Fingerabdruckleser an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird [2].
  • Seite 56: Betriebsschalter

    Bauen Sie folgende Komponenten ein: Eingabe/Ausgabe-Platine Bildschirmbaugruppe Systemlüfter Akku Bodenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Betriebsschalter Entfernen des Netzschalters. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 57: Einbauen Des Netzschalters

    Einbauen des Netzschalters Richten Sie den Netzschalter mit Fingerabdruckleser am Steckplatz auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus und setzen Sie ihn in den Steckplatz ein [1]. Setzen Sie die zwei M2x3-Schrauben wieder ein, mit denen der Netzschalter an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird [2].
  • Seite 58: Netzadapterplatine

    Bauen Sie folgende Komponenten ein: Eingabe/Ausgabe-Platine Bildschirmbaugruppe Systemlüfter Akku Bodenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Netzadapterplatine Entfernen des Netzadapteranschlusses Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 59: Einbauen Des Netzadapteranschlusses

    Einbauen des Netzadapteranschlusses Richten Sie den Netzadapteranschluss am Steckplatz auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus und setzen Sie ihn in den Steckplatz ein [1]. Setzen Sie die einzelne M2x3-Schraube wieder ein, mit der der Netzadapteranschluss an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird [2]. Verbinden Sie das Netzadapterkabel mit dem Anschluss auf der Systemplatine [3].
  • Seite 60: Touchpad

    Bauen Sie folgende Komponenten ein: Bildschirmbaugruppe Akku Bodenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Touchpad Entfernen des Touchpads Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: Bodenabdeckung Akku...
  • Seite 61 Lösen Sie die Klebebänder, mit denen das Touchpad an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist [1]. d Öffnen Sie die Anschlussverriegelung und ziehen Sie das Festplattenkabel von seinem Anschluss auf der Systemplatine ab [2]. Öffnen Sie die Anschlussverriegelung und ziehen Sie das Touchpad-Kabel von seinem Anschluss auf der Systemplatine ab [3]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 62 Entfernen Sie die vier M2x2-Schrauben mit großem Kopf, mit denen das Touchpad an der Handballenstützen-und Tastaturbaugruppe befestigt ist [1]. g Heben Sie das Touchpad vom System ab [2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 63: Installieren Des Touchpads

    Installieren des Touchpads Richten Sie das Touchpad am Steckplatz auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus und setzen Sie es in den Steckplatz ein [1]. Setzen Sie die vier M2x2-Schrauben mit großem Kopf wieder ein, mit denen das Touchpad an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird [2].
  • Seite 64 Bringen Sie das Klebeband an, mit dem das Touchpad an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird [1]. Verbinden Sie das Festplattenkabel mit dem Anschluss auf der Systemplatine und schließen Sie die Anschlussverriegelung [2]. Verbinden Sie das Touchpad-Kabel mit dem Anschluss auf der Systemplatine und schließen Sie die Anschlussverriegelung [3]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 65 Richten Sie die Touchpad-Halterung am Steckplatz auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus und setzen Sie sie in den Steckplatz ein [1]. Entfernen Sie die vier M2x3-Schrauben, mit denen die Touchpad-Halterung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist [2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 66: Systemplatine

    Bauen Sie folgende Komponenten ein: Akku Bodenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Systemplatine Entfernen der Systemplatine Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: Bodenabdeckung Akku Systemlüfter...
  • Seite 67 Entfernen Sie die folgenden Kabel: • Kabel der Knopfzellenbatterie [1] • Festplattenkabel [2] • Touchpad-Kabel [3] • Netzadapterkabel [4] • Lautsprecherkabel [7] • Tastaturkabel [8] • Kabel für Tastaturhintergrundbeleuchtung (optional) [9] d Entfernen Sie die zwei M2x3-Schrauben, mit denen die Halterung des USB-Typ-C-Anschlusses an der Systemplatine befestigt ist [5].
  • Seite 68 Entfernen Sie die fünf M2x2-Schrauben mit großem Kopf, mit denen die Systemplatine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist [1]. g Heben Sie die Systemplatine aus dem System [2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 69: Einbauen Der Systemplatine

    Einbauen der Systemplatine Positionieren Sie die Systemplatine und richten Sie die Schraubenbohrungen der Systemplatine an den Schraubenbohrungen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus [1]. Setzen Sie die fünfSchrauben wieder ein, mit denen die Systemplatine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird [2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 70 Verbinden Sie die folgenden Kabel: • Kabel der Knopfzellenbatterie [1] • Festplattenkabel [2] • Touchpad-Kabel [3] • Netzadapterkabel [4] • Lautsprecherkabel [7] • Tastaturkabel [8] • Kabel für Tastaturhintergrundbeleuchtung (optional) [9] Setzen Sie den USB-Typ-C-Anschluss in den Steckplatz auf der Systemplatine [5]. Setzen Sie die zwei M2x3-Schrauben wieder ein, mit denen die Halterung des USB-Typ-C-Anschlusses an der Systemplatine befestigt wird [6].
  • Seite 71 Verbinden Sie das E/A-Platinenkabel mit dem Anschluss auf der Systemplatine und schließen Sie die Anschlussverriegelung [1]. Bringen Sie das Klebeband an, mit dem der Anschluss des E/A-Kabels befestigt wird [2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 72: Handballenstützen- Und Tastaturbaugruppe

    Bauen Sie folgende Komponenten ein: Bildschirmbaugruppe Kühlkörper WLAN Speichermodul Systemlüfter Akku Bodenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe Entfernen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 73: Bildschirmblende

    Eingabe-/Ausgabeplatine Touchpad Lautsprecher Kühlkörper Bildschirmbaugruppe Netzschalter mit Fingerabdruckleser Netzadapteranschluss Systemplatine Nachdem die oben beschriebenen Komponenten entfernt wurden, verbleibt die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. Bildschirmblende Entfernen der Bildschirmblende Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: Bodenabdeckung Akku...
  • Seite 74: Einbauen Der Bildschirmblende

    b Heben Sie die Bildschirmblende von der Bildschirmbaugruppe ab. Einbauen der Bildschirmblende So installieren Sie die Bildschirmblende: Bringen Sie die Blende an der Bildschirmbaugruppe an. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 75 b Drücken Sie die Kanten der Bildschirmblende, bis diese in die Bildschirmbaugruppe einrastet. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Bildschirmbaugruppe WLAN Akku Bodenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 76: Bildschirm

    Bildschirm Entfernen des Bildschirms Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: Bodenabdeckung Akku WLAN Bildschirmbaugruppe Bildschirmblende So entfernen Sie den Bildschirm: Entfernen Sie die Schrauben (2 M2x3 und 8 M2x2,5) Schrauben, mit denen der Bildschirm an der Bildschirmbaugruppe befestigt ist [1, 2].
  • Seite 77 d Ziehen Sie das Klebeband, mit dem das Bildschirmkabel am Bildschirm befestigt ist, ab [1]. Ziehen Sie an der Verriegelung, um das Bildschirmkabel vom Anschluss des Bildschirms zu trennen [2, 3]. Entfernen Sie den Bildschirm. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 78: Einbauen Des Bildschirms

    Einbauen des Bildschirms So installieren Sie den Bildschirm: Schließen Sie das Bildschirmkabel an den Anschluss auf der Rückseite des Bildschirms an und schließen Sie die Verriegelung [1, b Bringen Sie das Klebeband zur Befestigung des Bildschirmkabels am Bildschirm an [3]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 79 Klappen Sie den Bildschirm auf die Bildschirmbaugruppe [1]. d Schließen Sie die Verriegelungen auf beiden Seiten der Bildschirmbaugruppe, um den Bildschirm zu befestigen [2]. Bringen Sie die Schrauben (2 M2x3 und 8 M2x2,5), mit denen der Bildschirm an der Bildschirmbaugruppe befestigt wird, wieder an [1, 2].
  • Seite 80: Kamera

    Bauen Sie folgende Komponenten ein: Bildschirmblende Bildschirmbaugruppe WLAN Akku Bodenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Kamera Entfernen der Kamera Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 81: Einbauen Der Kamera

    Einbauen der Kamera So installieren Sie die Kamera: Setzen Sie das Kameramodul in den entsprechenden Steckplatz im System ein [1]. b Verbinden Sie das Bildschirmkabel mit der Kamera und fixieren Sie den Bildschirmkabelanschluss mit dem Klebeband [2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 82: Bildschirmkabel

    Bauen Sie folgende Komponenten ein: Display Bildschirmblende Bildschirmbaugruppe WLAN Akku Bodenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Bildschirmkabel Entfernen des Bildschirmkabels Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 83: Einbauen Des Bildschirmkabels

    Einbauen des Bildschirmkabels So installieren Sie das Bildschirmkabel: Verlegen und befestigen Sie das Bildschirmkabel an der Bildschirmabdeckung. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Kamera Display Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 84: Hintere Bildschirmabdeckung

    Bildschirmblende Bildschirmbaugruppe WLAN Akku Bodenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Hintere Bildschirmabdeckung Entfernen der hinteren Bildschirmabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: Bodenabdeckung Akku WLAN...
  • Seite 85: Fehlerbehebung

    Sie können die Diagnose beim Hochfahren mit einem der unten genannten Verfahren aufrufen. Schalten Sie den Computer ein. Wenn der Computer startet, drücken Sie die Taste F12, sobald das Dell Logo angezeigt wird. Verwenden Sie im Bildschirm des Startmenüs die Pfeiltasten, um die Option Diagnostics (Diagnose) auszuwählen. Drücken Sie dann die Eingabetaste.
  • Seite 86: Diagnose-Led

    Wenn der Computer an den Netzstrom angeschlossen ist, gilt für die Akkustatusanzeige Folgendes: Abwechselnd gelb An Ihren Laptop ist ein nicht zugelassener oder nicht unterstützter Netzadapter angeschlossen, der nicht von Dell und weiß blinkend stammt. Verbinden Sie den Akkuanschluss erneut und ersetzen Sie den Akku, wenn das Problem erbneut auftritt.
  • Seite 87 Weiße Akku wird geladen, Netzadapter angeschlossen. Anzeigeleuchte an Fehlerbehebung...
  • Seite 88: Wie Sie Hilfe Bekommen

    Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung. So erreichen Sie den Vertrieb, den Technischen Support und den Kundendienst von Dell: Rufen Sie die Website Dell.com/support auf.

Inhaltsverzeichnis