Gerätebeschreibung und Zeichenerklärung:
➀ Kesselverschraubung
➁ Vorratsbehälter
➂ Hauptschalter „Gerät"
➃ Hauptschalter Bügeln"
➄ Wassermangel
➅ Energiesparsystem
➆ Dampf-Bereitschaftsleuchte
➇ Gerät eingeschaltet
➈ Kunststoffabdeckung
➉ Kabelaufwickelung
1. Einfüllen von Wasser
Bevor der Stecker in die Steckdose gesteckt wird, müssen Sie sicher gehen, dass
die Kesselverschraubung (1) fest verschraubt ist. Notfalls diese mit dem mitge-
lieferten Imbus-Schlüssel nachziehen. Nun müssen Sie 2,5 Liter Leitungswasser
in den Vorratsbehälter (2) einfüllen.
Nun das Gerät durch Betätigung des linken Hauptschalters (3) einschalten.
Nun pumpt das Gerät Wasser in den Kessel.
Durch Betätigung des rechten Hauptschalters (4) wird die Stromzufuhr zum
Bügeleisen aktiviert. Bitte diesen Hauptschalter nur betätigen, wenn Sie das
Gerät als Bügelanlage nutzen.
Das Gerät ist mit einem akustischen Warnton und einer Signalleuchte (5) ausge-
stattet, welche anzeigen, wenn kaltes Wasser in den Kessel gefüllt werden muss.
Die Dampfentnahme wird bei Wassermangel unterbrochen, so dass ein
Leerfahren des Druckkessels ausgeschlossen wird.
Wenn
Wasser
Kunststoffabdeckung (9) über der Kesselverschraubung (1) und des
Vorratsbehälters (2) hoch und befüllen den Voratsbehälter (2) bis dieser voll ist.
Füllen Sie nie Chemikalien, Reinigungsmittel oder destilliertes Wasser in den
Kessel !
V O R I N B E T R I E B N A H M E
nachgefüllt
werden
5
5
muss,
klappen
8
Sie
bitte
die