Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Fehlerbehandlung; Signalzeiteingabe (Fehlermeldung: Speicher Voll); Neustart Der Nebenuhrlinien (Uhren Stehengeblieben); Fehlerabfrage Über Code - Bosch Tenotime 2 Installations- Und Bedienungsanleitung

Funkgeführte hauptuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tenotime 2
9
Menü „Fehlerbehandlung"
Dieses Menü dient zum Ansehen aufgetretener Fehler und zum Neustart einer abgeschalteten
Nebenuhrlinie.
9.1

Signalzeiteingabe (Fehlermeldung: Speicher voll)

Diese Meldung erscheint, wenn der Vorrat der programmierbaren Signalzeiten (max. 250 monostabile
bzw. 125 bistabile) ausgeschöpft ist.
Löschen Sie in diesem Fall nicht mehr benötigte Signalzeiten.
9.2

Neustart der Nebenuhrlinien (Uhren stehengeblieben)

Nach einem Überstromfehler (10, 20) oder Rückführungsfehler (11, 21) blinkt die rote LED. Die Linien
werden abgeschaltet und müssen über die Funktion [NU NEU STARTEN] aus der Zeitanzeige mit
nach Fehlerbehebung wieder eingeschaltet werden. Dadurch werden die Linie(n) automatisch korrigiert
und wieder in Betrieb genommen. Die Uhr läuft wieder normal, wenn nach Drücken von
Zeitanzeige [kein Fehler] angezeigt wird. [Sollte die Anzeige der Nebenuhr auf
[NU1 MO
Drücken Sie...
MO 14:32:12
E
NU NEU STARTEN
M
FEHLER NR. 10
E
MO 14:32:12
9.3
Fehlerabfrage über Code
Drücken Sie...
FEHLER NR. 10
E
MO 14:32:12
Tabelle 6
Fehler
Akku leer
Zeitbasis defekt
Parameter defekt
30
00:00] stehen, fahren Sie fort unter 4.2 Nebenuhrlinien (NU-Linie 1 = Minute).
Die rote LED blinkt
Anzeige
Die rote LED blinkt
Anzeige
Code
10
20
11
21
30
40
41
42
43
Übersicht der Fehlercodes
Die rote LED ist ständig an
Akku tauschen
CPU-Platte defekt
CPU-Platte muß getauscht werden
EPROM defekt oder falsch programmiert
EPROM muß getauscht werden.
Menü „Fehlerbehandlung"
Zeitanzeige
Drücken Sie erneut, werden die Nebenuhren automatisch bis zur
aktuellen Uhrzeit nachgestellt bzw. angehalten, vorausgesetzt es
tritt kein Fehler auf.
M
Mit
können nach der ersten Fehlermeldung weitere
Fehlermeldungen abgerufen werden, bis nach
NEU STARTEN] erscheint.
Zurück zur Zeitanzeige. Der Fehler wird nicht mehr angezeigt.
Nach Anzeige einer Fehlernummer wird mit
sichtbar. Die Fehlermeldung wird nicht gelöscht und bleibt mit
weiterhin abrufbar.
Überstrom Linie 1
Überstrom Linie 2
Rückführung Linie 1
Rückführung Linie 2
Linienunterspannung
EEPROM-Baustein 0
EEPROM-Baustein 1
EEPROM-Baustein 2
EEPROM-Baustein 3
Erläuterung
E
Erläuterung
M
die Anzeige [NU
Erläuterung
E
die Zeitanzeige
Fehler
E
in der
M

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis