Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung
und Stückliste
Feuerwehrhelm
AL·EX 008
Art.-Nr.: 100438068
AL·EX 013
Art.-Nr.: 100500000
Erhältlich in den Farben: blau (RAL 5005), rot (RAL 3000), schwarz (RAL 9005),
weiß (RAL 9016), leuchtgelb (RAL 1026) und grün nachleuchtend
Colsman GmbH
Feuerwehrhelme
Olbernhauer Str. 25
09526 Heidersdorf/Germany
AL·EX 015 [H2]
Art.-Nr.: 100700000
AL·EX 015 [H3]
Art.-Nr.: 101100000
Fon +49 (0) 3 73 61-14 99 97
Fax +49 (0) 3 73 61-15 99 45
contact@colsman-helme.com
www.colsman-helme.com
0299

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für COLSMAN AL EX 008

  • Seite 1 Art.-Nr.: 101100000 Erhältlich in den Farben: blau (RAL 5005), rot (RAL 3000), schwarz (RAL 9005), weiß (RAL 9016), leuchtgelb (RAL 1026) und grün nachleuchtend Colsman GmbH Fon +49 (0) 3 73 61-14 99 97 Feuerwehrhelme Fax +49 (0) 3 73 61-15 99 45 Olbernhauer Str.
  • Seite 2: Anpassen Der Innenausstattung

    3. Anpassen der Innenausstattung Prüfgrundlage: EN 443/2008 Typ: Modell: AL·EX 008 Klassifizierung der Strahlungswärme: 14 kW/m² A L•EX 008: Kopfgrößenverstellung mit innenliegender Rändelmutter Klassifizierung der niedrigen Temperatur: -20°C für die Helme AL·EX 008, 013 a) Kopfweite Klassifizierung der niedrigen Temperatur: * * * -30°C für die Helme AL·EX 015 Die Rändelmutter (1) am Stirnband lockern, Stirnband der Kopfweite...
  • Seite 3 Modell: AL·EX 013 Modell: AL·EX 015 AL•EX 013: mit Ein-Hand-Kopfgrößenverstellung von außen A L•EX 015: Innenausstattung mit gepolstertem Schweißleder und kaschierten Textilbändern und ledergepolstertem Kinn-Nackenriemen mit Klickverschluss a) Kopfweite a) Kopfweite Die Anpassung des Kopfbandes Die Anpassung des Kopfbandes an Ihre Kopfgröße erfolgt anhand an Ihre Kopfgröße erfolgt anhand des im Nacken befindlichen Dreh- des im Nacken befindlichen verschlusses (1). Drehverschlusses (1). Im eingedrückten Zustand den Dreh- Den Drehknopf entgegen dem knopf entgegen dem Uhrzeigersinn Uhrzeigersinn nach links aufdrehen nach links aufdrehen (lockern). (lockern). Setzen Sie den Helm auf und drehen Setzen Sie den Helm auf und drehen bei eingedrücktem Drehknopf nach den Drehknopf nach rechts, bis rechts, bis der Helm bequem und...
  • Seite 4: Aufsetzen Des Helmes

    4. Aufsetzen des Helmes Modell: AL·EX 015 c) Anpassen des Helmes an die Kopfform über die Längenregulierung des Kinn-Nacken-Riemens: Durch das Öffnen der vier seitlichen Klemmschnallen kann der jeweilige Textilriemen verkürzt oder verlängert werden. Schließen Sie die Klemme und verankern Sie die Enden der Textilriemen mittels der Klett- bänder. Setzen Sie den Helm auf den Kopf und ziehen Sie den Kinn-Nacken- Ziehen Sie den Kinn-Nacken-Riemen Riemen (6) durch die Klemmschnalle (6) straff bis der Helm sicher auf dem (10). Befestigen Sie nun den Kinn- Kopf sitzt. Nacken-Riemen (6) an der oberen Druckknopfschlaufe (7). d) Hinweis: Die Standardausführung des Helmes AL∙EX 015 ist mit zertifiziertem Nackenschutzleder.
  • Seite 5: Reinigung Und Pflege Des Helmes

    5. Reinigung und Pflege des Helmes 7. Zubehör Nackenschutzleder für die Helme a) Helmoberfläche: AL•EX 008, AL•EX 013 und AL•EX 015 Die Nachleuchtwirkung des Helmes bleibt erhalten, wenn Sie diesen trocken auf- bewahren. Das baumustergeprüfte und zertifizierte Nackenschutzleder dient dem Schutz Die verschmutzte Helmoberfläche kann mit milder Seifenlauge oder einem der bedeckten Kopf- und Halspartie gegen Einwirkung von Strahlungswärme, Neutralreiniger gereinigt werden. Flammen, Wasser und Wasserdampf als wesentliche Ergänzung der persönlichen Abhängig von der Brandtemperatur und den brennenden Materialien kann es bei Schutzausrüstung. dem Helm zu einer Beaufschlagung kommen, die sich nur schwer oder gar nicht Es soll den Träger zusammen mit der jeweils notwendigen persönlichen Schutz- entfernen lässt. ausrüstung vor Gefahren der Feuerwehrtätigkeit und vor Verletzungen im Bereich In den meisten Fällen lässt sich der Belag mit einem speziellen Schwamm mit des Halses und des Nackens schützen. zufriedenstellendem Ergebnis entfernen oder mindern. Auskünfte erteilen wir dazu auf Anfrage.
  • Seite 6: Aussonderung

    8. Sicherheitshinweise PFLEGE (Pflichthinweise gem. Vorschriften der EN 443:2008 für alle Helmschalenmaterialien) Verschmutzte Nackenschutzleder können die Schutzfunktion deutlich negativ beeinflussen und sollten umgehend mit lauwarmen Wasser und Bürste gereinigt • Der Helm ist nur für die vorgeschriebene Verwendung bestimmt. werden. • Der Helm garantiert den vollen Schutz nur wenn dieser vollständig, Die Lebensdauer wird durch die Pflege und durch die Ergebnisse der regelmäßig ordnungsgemäß montiert und korrekt getragen wird. wiederkehrenden Sichtprüfungen bestimmt. • Einzelteile dieses Helmes dürfen nicht voneinander getrennt getragen oder zum Schutz eingesetzt werden. AUSSoNDERUNG • Beim Auf- und Absetzen des Helmes (Modell AL•EX 008, AL•EX 013 und AL• EX 015) sollen die beiden Teile des Kinnriemens nicht vollständig voneinander ge- Wenn deutlich sichtbare Veränderungen wie z. B. deutliche Risse oder sonstige löst werden, sondern an der äußeren Druckknopf-Schlaufe verbunden bleiben. Beschädigungen an der Materialoberfläche des Leders erkennbar sind, sollten • Die Befestigungsschrauben des Kinn-Nacken-Riemens sind regelmäßig auf beschädigte Nackenschutzleder nur durch zertifizierte Nackenschutzleder aus- festen Sitz zu prüfen und ggf. nachzuziehen, um einen Verlust dieser Teile zu getauscht werden vermeiden.
  • Seite 7: Eg-Baumusterprüfung / Ec Type-Examination: Notified Body Nr. 0299

    Nackenschutztuch „Erlangener Tuch“ _ ____________________ Art.-Nr. 120000023 Nackenschutztuch „ALU“ _________________________________ Art.-Nr. 120000024 Weiteres Zubehör sowie die EU-Konformitätserklärung als Download finden sie unter: www.colsman-helme.com Qualitätssicherung für das Endprodukt / EC quality control system for the final product und / and EG-Baumusterprüfung / EC type-examination: Notified Body Nr.