Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken 1000-C-Fuß serie Bedienungsanleitung

Höhenverstellung sitz- /steharbeitsplatz

Werbung

VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG
Hochhäuser Straße 8 · 97941 Tauberbischofsheim · Tel.: 09341/880 · vs@vs-moebel.de
http://links.vs-service.com/downloads/70-172_V02_DE_Serie_1000-175957.pdf
70-172 V02 000918
BEDIENUNGSANLEITUNG:
Höhenverstellung
Sitz- /Steharbeitsplatz Serie 1000-C-Fuß.
Bitte sorgfältig aufbewahren!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken 1000-C-Fuß serie

  • Seite 1 VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG Hochhäuser Straße 8 · 97941 Tauberbischofsheim · Tel.: 09341/880 · vs@vs-moebel.de http://links.vs-service.com/downloads/70-172_V02_DE_Serie_1000-175957.pdf 70-172 V02 000918 BEDIENUNGSANLEITUNG: Höhenverstellung Sitz- /Steharbeitsplatz Serie 1000-C-Fuß. Bitte sorgfältig aufbewahren!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt. Allgemeiner Sicherheitshinweis: Allgemeiner Sicherheitshinweis: In unseren Bedienanleitungen verwenden wir folgende 1. Allgemeine Hinweise Symbole und Hinweise: 1.1 Stellenwert der Bedienungsanleitung 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung (Einsatzbereich) Wichtig! Bei diesem Symbol handelt es sich um einen 1.3 Sachwidrige Verwendung wichtigen Montagehinweis. 1.4 Lieferumfang, Montage, Transport, Lagerung 1.5 Weitergabe / Entsorgung Achtung! Bei diesem Symbol handelt es sich um einen 2.
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    1. Allgemeine Hinweise: sowie von Personen mit verringerten physischen, senso- rischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Er- Achtung! Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme fahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beauf- des Systems bitte genau durch und bewahren Sie diese sichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Ge- zum späteren Nachschlagen sorgfältig auf.
  • Seite 4: Weitergabe / Entsorgung

    1.5 Weitergabe und Entsorgung: Achtung! Beim Fahren des Antriebs ist darauf zu ach- Bei der Weitergabe des Produkts an Dritte ist auch die- ten, dass keine Gegenstände (z.B. Möbel) oder Körper- se Bedienungsanleitung zu übergeben. Für eine um- teile eingeklemmt werden! Bei jeder Bedienung hat der weltfreundliche Entsorgung informieren Sie sich bitte Benutzer sich grundsätzlich davon zu überzeugen, dass bei Ihrer zuständigen Kommune.
  • Seite 5: Auffahrschutz

    3. Auffahrschutz 3.3 Auffahrschutz mit Sensor (optional) Wenn sich der Tisch in der Abwärtsfahrt befindet und die Achtung! Der Auffahrschutz ist kein Einklemm- und kein unter der Tischplatte angebrachten Sensoren ein Hindernis Personenschutz! Aus physikalischen Gründen können erkennen, verhindert der Auffahrschutz eine Schrägstellung “weiche”...
  • Seite 6: Bedienung Tischhandschalter

    4. Bedienung Tischhandschalter Erstinbetriebnahme beim C-Fuß. Achtung! Bei der Erstinbetriebnahme (oder bei Störungen) ist ein Manueller Reset (Initialisierung) durchzuführen. 4.1 Bedienung: Manueller Reset (Initialisierung): Da die Steuerung nach Tischhandschalter Standard wenigen Sekunden automatisch in den Energiesparmodus ohne bzw. mit Display [Bild 3]. schaltet, muss dieser zuerst deaktiviert werden.
  • Seite 7: Bedienung: Tischhandschalter Mit Display Und Memory

    Reset-LED Containerstop-LED Display Ergoflex-LED Info-LED Lock-LED Memory Speichertaste Memory 4.2 Bedienung: Tischhandschalter mit Einstellungen speichern Display und Memory (Memory) / aufrufen Der Tischhandschalter [Bild 2] ist schiebbar. Bedienstellung Memory: Es können 4 Memorypositionen von der ( - ) [Bild 4] und Ruhestellung [Bild 5]. Steuerung angefahren werden.
  • Seite 8: Funktionen

    Modell-Nr. Serien-Nr. 4.4 Funktionen 4.5 Der Tisch verfährt nicht Softstart / Softstopp Warten, ob die maximale Einschaltdauer (siehe Kapitel 6) Die Antriebe werden für kurze Zeit nach dem Start bzw. überschritten wurde und dadurch die Einschaltdauer- vor dem Stopp mit verminderter Leistung betrieben. begrenzung aktiviert wurde.
  • Seite 9: Fehlerbehebung

    5. Fehlerbehebung Kunde / VS Kundendienst Achtung! Innerhalb der Garantiezeit ist der Austausch der Antriebstechnik nur durch den VS-Kundendienst zulässig. Bei der Kontaktaufnahme mit dem VS-Kundendienst bitte die Modell-Nr. und die Serien-Nr. des Tisches bereithalten. Diese befindet sich auf einem Typenschild auf der Tischplattenunter- seite [Bild1].
  • Seite 10: Am Tischhandschalter Memory - Display Wird Eine Fehlernummer Angezeigt

    Am Tischhandschalter Memory - Display wird eine Fehlernummer angezeigt Fehler-Nr. 3-stelliges Fehlerbeschreibung Fehlerbehebung LCD (HEX) Die Motorsteuerung ist mit einem Warten Sie bis die Motorsteuerung abgekühlt ist und Überhitzungsschutz ausgestattet. die Meldung HOT am Display erlischt. Dann ist die Motor- steuerung wieder betriebs bereit.
  • Seite 11 Klick-Codes Sobald die Steuerung mit Strom versorgt wird, nutzt die Steuerung die eingebauten Relais, um den Benutzer akustisch über den System-Status zu informieren. Die nachfolgende Tabelle zeigt, wie die Anzahl der Klicks mit den verschiedenen Informationen zusammenhängt. Anzahl der Klicks Status-Information 2x mit kurzem Abstand Normalbetrieb:...
  • Seite 12: Technische Daten

    6. Technische Daten Bezeichnung C-Fuß Höhe: von 65 bis 125 cm Zweifachteleskop Maximale Hublast bei zwei Säulen 100 kg (vollflächig) 50 kg (Hublast / Zusatzlast) Einschaltdauer: 2 Minuten „ON“ und 18 Minuten „OFF“, Sicherheitsabschaltung Umgebungstemperatur darf +0°C nicht unterschreiten und + 35° C nicht überschritten zum Betrieb Sicherheitsbereich: ca.
  • Seite 13: Hinweise Zur Ergonomie

    ca. 35° 50-60 cm ≥90° ≥90° ≥90° 68-76 cm Sitzen Stehen 7. Hinweise zur Ergonomie Sitz-/Steharbeitsplätze lassen eine besonders flexible Die Höhenverstellung ermöglicht auch eine einfache Arbeitsorganisation zu. Durch die Möglichkeit, die ge- Einstellung der richtigen Sitzhöhe. Verwenden Sie samte Arbeitsfläche mit dem Bildschirm und den Ein- möglichst nur Sitzmöbel, die ergonomisch geformt gabegeräten in der Höhe zu verstellen, kann praktisch und höhenverstellbar sind.
  • Seite 14: Eg-Konformitätserklärung

    8. EG-Konformitätserklärung...

Inhaltsverzeichnis