Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Art.-Nr. 558301
BULLET DEEP VEE V3
Mit dem Bullet Deep Vee V3 erlebst Du den Ritt auf der Kanonenkugel über das Wasser! Das
740 mm lange Rennboot ist mit einem wassergekühlten Brushless-Antrieb ausgestattet der mit
4s LiPo-Power (2x 2s LiPo-Akkus in Reihe) befeuert wird. Geschwindigkeiten von mehr als 60
km/h auf der Wasseroberfläche wirken bewusstseinserweiternd und geben (je)dem Piloten ei-
nen ordentlichen Adrenalin-Kick. Der komplette Hydroantrieb bestehend aus Ruderanlage und
Propeller ist aus Aluminium CNC-gefräst. Der Antriebsstrang bestehend aus wassergekühltem
Brushless-Motor und Regler, sowie das Ruderservo und die 2.4 GHz RC-Anlage sind fahrfertig
im Modell montiert. Die 4 mm Flexwelle garantiert eine effiziente Kraftübertragung zum Propeller.
Die Restarbeiten beschränken sich auf die Montage von Ruder und Propeller. Mit dem 2.4 GHz
Pistolensender lässt sich das Rennboot leicht und präzise steuern. Die 2x 2s LiPo-Akkus und
der Schiffsständer runden den Lieferumfang des Bullet Deep Vee V3 Rennboots ab.
Das Modell ist ausschließlich für den Einsatz in Süßwasser ausgelegt. Das Modell darf
nicht in Salzwasser betrieben werden!
Überprüfen Sie vor jeder(!) Fahrt den Silikonschlauch der Wasserkühlung auf Verschmut-
zungen. Der Einlass am Rumpfboden darf nicht verformt oder verstopft sein. Bei fehlender
Wasserkühlung können der Motor und der Regler irreparabel beschädigt werden.
Die Flexwelle im Modell muss nach jedem(!) Fahrtag mit dem Spezial-Wellenfett
Art.-Nr. 25RO5557 nachgefettet werden!
BEDIENUNGSANLEITUNG
Ein Qualitätsprodukt im Vertrieb von
Wichtiger Hinweis
Bitte bewahren Sie diese Dokumentation für Ersatzteilbestellungen auf.
TECHNISCHE DATEN
Gesamtlänge: 740mm
Breite: 180mm
Rumpflänge: 640mm
Gewicht: 1.140g (ohne Akku)
Motorart: Brushless, wassergekühlt
Regler: 60A wassergekühlt & wasserdicht
Servo: 37g Servo wasserdicht
RC-FUNKTIONEN
Motor
Ruder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ACT Europe BULLET DEEP VEE V3

  • Seite 1 Ein Qualitätsprodukt im Vertrieb von Art.-Nr. 558301 BULLET DEEP VEE V3 Mit dem Bullet Deep Vee V3 erlebst Du den Ritt auf der Kanonenkugel über das Wasser! Das TECHNISCHE DATEN Gesamtlänge: 740mm 740 mm lange Rennboot ist mit einem wassergekühlten Brushless-Antrieb ausgestattet der mit Breite: 180mm 4s LiPo-Power (2x 2s LiPo-Akkus in Reihe) befeuert wird.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    1. INHALTSVERZEICHNIS 1. INHALTSVERZEICHNIS 2. SICHERHEITSHINWEISE 3. LIEFERUMFANG 4. MONTAGE & INBETRIEBNAHME 5. HINWEISE ZUR BEDIENUNG 6. DIE CHECKLISTE VOR DEM START 7. AUF DIE WARTUNG KOMMT ES AN 8. ERSATZTEILE 9. BETRIEBSSTÖRUNGEN 10. GEWÄHRLEISTUNG & KONFORMITÄT EMPFOHLENES ZUBEHÖR Wellenfett GLS Innensechskant 4er Set Innensechskant 4er Set HSS lang Art.-Nr.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    2. SICHERHEITSHINWEISE 2.1 | ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR BOOTE MIT ELEKTROANTRIEB ✻ Dieses Modell ist kein Spielzeug, geeignet für Modellsportler ab 14 Jahren. ✻ Verwenden Sie das fertige Modell ausschließlich gemäß seiner vorgesehenen Bestimmung, wie unter dem Kapitel „Hinweise zur Bedienung“ in dieser Bedienungsanleitung erläutert. ✻ Montieren Sie das Modell grundsätzlich nur nach der Bedienungsanleitung zusammen.
  • Seite 4 2. SICHERHEITSHINWEISE 2.2 | SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN UMGANG MIT LIPO / LIPO HV / LIFE / LI-ION AKKUS ALLGEMEINES ✻ LiPo / LiPo HV / LiFe / Li-Ion Akkus bedürfen besonderer Aufmerksamkeit! ✻ Fehlbehandlung bei Ladung und Entladung können zu Feuer, Rauchentwicklung, Explosion und Vergiftung führen. ✻ Die Nichtbeachtung von Anleitungs- und Warnhinweisen kann zu Leistungseinbußen oder sonstigen Defekten führen.
  • Seite 5: Lieferumfang

    ✻ Wassergekühlter Brushless-Motor ✻ 37g Power-Servo (im Modell vormontiert) (im Modell vormontiert) ✻ Wassergekühlter Brushless-Regler ✻ Klettband f. Akku (im Modell vormontiert) Kabelbinder Bullet Deep Vee V3 Rennboot Sechskantschlüssel 2,0 mm / 2,5 mm Luftballon Dreiblatt-Propeller Ruderanlage Pistolensender Bootsständer mit gepolsterten...
  • Seite 6: Montage & Inbetriebnahme

    4. MONTAGE & INBETRIEBNAHME 4.1 | PROPELLER & RUDERANLAGE 1. Lösen Sie mit einem 7mm Maulschlüssel die Mutter. Setzen Sie den Dreiblatt-Propeller auf und ziehen Sie die Mutrer mit dem 7mm Maulschlüssel ordentlich fest. 2. Setzen Sie das Ruderblatt in die bereits am Rumpf montierte Führung ein.
  • Seite 7: Der Empfänger

    4.3 | DER EMPFÄNGER Batterie 6V (entfällt, weil Regler mit BEC) EMPFÄNGER Regler mit BEC Ruderservo Schließen Sie den Regler und das Servo am Empfänger an, wie dargestellt. ✻ Die Stromversorgung des Empfängers erfolgt über den Regler (BEC) 4.4 | DER BINDUNGSVORGANG ZWISCHEN SENDER & EMPFÄNGER ✻ Bei einem neuen Modell ist dieser Vorgang nicht erforderlich! Sender &...
  • Seite 8: Einsetzen Der Akkus Im Modell

    4.6 | EINSETZEN DER AKKUS IM MODELL Stellen Sie das Modell auf den Bootsständer. 1. Entriegeln Sie das Deck an der Hinterseite und nehmen Sie es ab. 2. Setzen Sie die beiden 7,4V LiPo-Akkus an den dafür vorgesehenen Plätzen im Rumpf ein und befestigen Sie sie sicher mit den Klettverschlüssen im Modell.
  • Seite 9: Empfänger Vor Wasser Schützen

    4.8 | EMPFÄNGER VOR WASSER SCHÜTZEN Im Lieferumfang des Modells befindet sich ein Luftballon. Ziehen Sie den Luftballon über den Empfänger und verschließen Sie das Ende mit einem Kabelbinder. So ist sichergestellt, dass der Empfänger vor Spritzwasser geschützt ist. EMPFÄNGER 4.9 | EINSTELLUNGEN AM REGLER ✻ Bei einem neuen Modell sind KEINERLEI Einstellarbeiten am Regler erforderlich.
  • Seite 10: Einstellungen Am Sender

    4.10 | EINSTELLUNGEN AM SENDER 4.10.1 | EINSTELLUNGEN AM SENDER Ruderservo-Laufrichtung Gastrimmung, Bremse Rudertrimmung, rechts Gastrimmung, Vollgas Rudertrimmung, links Ruderservo max. Ausschlag rechts Ruderservo Power LED max. Ausschlag links Hauptschalter 4.10.2 | EPA - MAXIMALER SERVOAUSSCHLAG UMKEHR DER SERVOLAUFRICHTUNG Mit dieser Funktion kann der maximale Servoweg für das Ruder für beide Seiten zwischen 0% - 100% getrennt eingestellt werden.
  • Seite 11: Aufladen Der 7,4V Lipo-Akkus

    ACHTUNG: Kapitel 4.11 gilt NUR für das RTR Set mit dem abgebildeten Akku und Ladegerät! 4.11 | AUFLADEN DER 7,4V LIPO-AKKUS 1. Schließen Sie das Netzkabel am Ladegerät an und stecken Sie es anschließend in eine 230V Steckdose. 2. Verbinden Sie den ersten 7,4V LiPo-Akku mit dem XH- Balancer-Anschluss des Ladegerätes.
  • Seite 12: Hinweise Zur Bedienung

    5. HINWEISE ZUR BEDIENUNG 5.1 | MODELL EINSCHALTEN - VOR DEM FAHRBETRIEB 1. Schalten Sie den Sender ein. Überprüfen Sie, ob die rote LED des Senders hell leuchtet. 2. Überprüfen Sie, ob sich die Stabilisator-Flossen in der korrekten Position befinden. 3.
  • Seite 13: Auf Dem Wasser

    (auf der vom Motor abgewandten Seite) etwa eine Umdrehung geöffnet werden. Hierbei ist gutes Innensechskant- Werkzeug sehr hilfreich, z.B. die ACT Europe Xeno Tools. Die Flexwelle kann dann mit einem gefühlvollen Ruck herausge- zogen werden, was beim ersten mal etwas schwergängig sein kann. Bei größeren Rennbooten (ab Rocket, Bullet) werden zwei 8mm-Gabelschlüssel benötigt, um die Flexwellen zu lösen, wie in den Anleitungen beschrieben.
  • Seite 14: Die Checkliste Vor Dem Start

    6. DIE CHECKLISTE VOR DEM START ❑ Ist das Deck richtig befestigt? Sind alle Rumpfdurchbrüche dicht? ❑ ❑ Ist die Schiffswelle geschmiert? Ist die Antriebsschraube fest? ❑ ❑ Sind alle zu fettenden Teile mit Fett versorgt? ❑ Ist Schraubensicherungslack auf die notwendigen Verbindungen aufgebracht? Läuft die Schiffswelle frei und ohne Beeinträchtigung? ❑...
  • Seite 15: Spezielle Wartungshinweise

    (3) Setzen Sie die Welle wieder ein. Beachten Sie dabei am Propeller ein Spaltmaß von 0,5 mm. Ziehen Sie die Kupplung mit zwei 8 mm Sechskant-Maulschlüsseln wieder fest. Gutes Werkzeug erleichtert Ihnen die Arbeit: Wir empfehlen die ACT Europe Xeno Tools. Art.-Nr. 558301 Seite 15...
  • Seite 16: Ersatzteile

    8. ERSATZTEILE Art.-Nr. Artikelname 55830108 Kupplung 4mm BL2815 55830109 Flexshaft Set 4mm Bullet 5583013 Ruder Set Aluminium Bullet 5593017 Ruder Push rod tube Bullet/Rocket 55830122 BL Regler 60A watercooled XT60 Bullet 55830123 3-Blatt Schraube Metall P1.4x37 Bullet 55930518 Sender 2.4GHz J2C93 SuperMonoX, Bullet, Rocket 55930519 Empfänger J2C91R 4K., SuperMonoX, Bullet, Rocket Ersatzteile erhalten Sie direkt in unserem...
  • Seite 17: Gewährleistung & Konformität

    Generell übernimmt die Fa. ACT Erurope keinerlei Haftung INVERKEHRBRINGER für die gesamte Funktionskette “Modell”. ACT Erurope haf- ACT Europe tet nicht für Verluste, Folgeschäden, Schäden oder Kos- Klaus Westerteicher ten, die sich aus fehlerhafter Verwendung und Betrieb er- Stuttgarter Straße 20 geben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen.
  • Seite 18 NOTIZEN Seite 18 Art.-Nr. 558301...
  • Seite 19 NOTIZEN Art.-Nr. 558301 Seite 19...
  • Seite 20: Besuchen Sie Unseren Webshop

    Copyright by ACT Europe // D-75179 Pforzheim Technische Änderungen sind ohne vorherige Ankündigungen möglich! Jeder Nachdruck, auch auszugsweise, bedarf unserer ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung. ACT EUROPE // Stuttgarter Straße 20 // D-75179 Pforzheim // Germany  fb.me/acteurope //  instagram.com/act_europe //  www.act-europe.eu //  info@act-europe.eu...

Diese Anleitung auch für:

558301

Inhaltsverzeichnis