Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Des Werkzeugs - Woodstar sl 10d Originalanleitung

Kapp- und zugsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fig. 3
4
16
Hinweis:
Dieses Werkzeug wurde vor dem Versand im Werk genau
justiert. Prüfen Sie für beste Ergebnisse die Genauigkeit
folgender Einstellungen und korrigieren Sie sie bei Be-
darf.
Einstellung der Winkelanschläge auf 90° und 45° (Fig. 3)
• Lösen Sie den Winkel­Klemmhebel und bewegen Sie
den Schneidkopf ganz nach rechts. Stellen Sie den
Winkel­Klemmhebel 1 fest.
• Benutzen Sie zur Einstellung des Sägeblatts auf 90°
1
zum Tisch einen Winkelmesser.
• Lösen Sie Sicherungsmutter 2, sollte eine Justierung
notwendig sein, und drehen Sie Schraube ¬ mit dem
mitgelieferten Schraubenschlüssel so, daß das Säge-
blatt im 90°-Winkel zum Tisch steht.
• Ziehen Sie die Sicherungsmutter an.
3
2
• Stellen Sie die Winkelanzeige 4 mit Schraube auf 0.
• Befolgen Sie zur Einstellung des Anschlags bei 45° das
gleiche Verfahren, aber bewegen Sie den Schneidkopf
nach links und benutzen Sie Sicherungsmutter 2 und
Schraube 3 auf der gegenüber liegenden Seite.
Einstellung der Anlagefläche
• Senken Sie den Schneidkopf und drücken Sie die
Sperrraste ein. Stellen Sie sicher, daß der Tisch einen
Gehrungswinkel von 0° hat.
• Setzen Sie einen Universalwinkelmesser an der Anlage-
fläche und dem Sägeblatt an.
• Lösen Sie die Schrauben, wenn das Sägeblatt nicht den
Winkelmesser berührt.
• Stellen Sie die Anlagefläche so ein, daß sie den Winkel-
messer voll berührt. Ziehen Sie die Schrauben wieder
an.
Anschluß an die Stromquelle
Prüfen Sie, daß die benutzte Stromquelle und Steckdo-
se mit Ihrer Kapp­ und Gehrungssäge übereinstimmen.
Schauen Sie sich das Typenschild am Motor oder die
Nennleistung auf der Kapp­ und Gehrungssäge an. Jegli-
che Veränderungen müssen immer von einem qualifizier-
ten Elektriker vorgenommen werden.
Dieses Werkzeug ist doppelisoliert, daher ist die Erdung
des Stromversorgungssystems unnötig.
WARNUNG: Vermeiden Sie Kontakt mit den Steckeranschlüs-
sen, wenn Sie den Stecker an der Stromsteckdose anschlie-
ßen oder aus ihr herausziehen. Kontakt kann einen schweren
Stromschlag verursachen.
Gebrauch eines Verlängerungskabels
Der Gebrauch eines Verlängerungskabels verursacht einen
leichten Leistungsverlust. Um dies auf einem Minimum zu
halten und Überhitzen und möglichen Motordurchbrand
zu vermeiden, befragen Sie einen qualifizierten Elektriker
zur Mindestdrahtgröße des Verlängerungskabels.
Das Verlängerungskabel muß an einem Ende einen geer-
deten Stecker, der in die Stromsteckdose paßt, und am
anderen Ende eine geerdete Steckdose haben, die zum
Stecker der Maschine paßt.

Einrichten des Werkzeugs

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis