Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tippen Und Entdecken"-Gesten Als Bedienungshilfen - Cisco dx70 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für dx70:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

47
Einstellungen

„Tippen und Entdecken"-Gesten als Bedienungshilfen

Geste
Ziehen mit einem Finger
Einfaches Tippen
Doppeltippen auf eine beliebige
Bildschirmstelle
Tippen und Halten
Mit zwei Fingern nach oben oder unten
wischen
Mit zwei Fingern nach links oder rechts
wischen
Mit einem Finger nach rechts wischen
Mit einem Finger nach links wischen
Mit einem Finger nach unten wischen
Mit einem Finger nach oben wischen
In einer Bewegung nach unten und dann
nach oben wischen
In einer Bewegung nach oben und dann
nach unten wischen
In einer Bewegung nach rechts und dann
nach links wischen
In einer Bewegung nach links und dann nach
rechts wischen
Nach oben und dann nach rechts wischen
Nach oben und dann nach links wischen
Nach unten und dann nach rechts wischen
Nach unten und dann nach links wischen
Nach rechts und dann nach unten wischen
Nach links und dann nach oben wischen
Ergebnis
Sie können den Bildschirm untersuchen und hören Erklärungen zu den berührten Elementen.
Setzt den Cursor auf das ausgewählte Element.
Hiermit wird das zuletzt berührte Element geöffnet oder aktiviert.
Funktioniert als standardmäßiges Tippen und Halten, kann aber auch zum Entsperren des
Geräts verwendet werden: Tippen und halten, warten und dann zum Entsperren wischen.
Hiermit blättern Sie durch Listen.
Hiermit wechseln Sie zwischen Seiten oder Bildschirmen.
Hiermit wechseln Sie in das rechts daneben befindliche Element. Dies entspricht der
Verwendung der Tabulatortaste zum Navigieren durch die Formularfelder über eine
PC-Tastatur.
Hiermit wechseln Sie in das links daneben befindliche Element. Dies entspricht der
Verwendung der Umschalttaste und der Tabulatortaste, um zum vorherigen Formularfeld
über eine PC-Tastatur zu wechseln.
Hiermit wechseln Sie in das darüber befindliche Element.
Hiermit wechseln Sie in das darunter befindliche Element.
Hiermit wechseln Sie beim Lesen von Textblöcken zur nächsten Leseebene. Wischen
Sie anschließend zum Weiterlesen nach rechts, oder wischen Sie nach links, um
zurückzukehren.
Hiermit wechseln Sie beim Lesen von Textblöcken zur vorherigen Leseebene. Wischen
Sie anschließend zum Weiterlesen nach rechts, oder wischen Sie nach links, um
zurückzukehren.
Hiermit wechseln Sie zur nächsten Seite.
Hiermit wechseln Sie zur vorherigen Seite.
Hiermit öffnen Sie das lokale Kontextmenü.
Hiermit aktivieren Sie die Schaltfläche „Startbildschirm" .
Hiermit öffnen Sie das globale Kontextmenü.
Hiermit aktivieren Sie die Schaltfläche „Zurück" .
Hiermit öffnen Sie die Benachrichtigungen.
Hiermit aktivieren Sie die Schaltfläche „Zuletzt verwendet" .
Info zu „Tippen und
Entdecken"
Wenn TalkBack aktiviert ist, können Sie
die Funktion „Tippen und Entdecken"
verwenden. Mit dieser Funktion
können Sie die verschiedenen
Bildschirmelemente kennen lernen,
indem Sie mit dem Finger einfach
langsam über den Bildschirm streichen.
Sie erhalten dann zu jedem berührten
Element eine Erklärung. Wenn Sie den
Finger schneller bewegen, wird die
Bewegung als Wischgeste interpretiert.
„Tippen und Entdecken" ist nur
verfügbar, wenn TalkBack aktiviert ist.
Bei der ersten Aktivierung von TalkBack
werden Sie gefragt, ob Sie „Tippen
und Entdecken" aktivieren möchten.
Wenn Sie „Tippen und Entdecken"
zu diesem Zeitpunkt nicht aktivieren
möchten, können Sie dies später
jederzeit nachholen (siehe unter
„Verwendung der Bedienungshilfen (I)"
auf
Seite 45).
Auf jede Bewegung Ihres Fingers
erhalten Sie eine gesprochene
Rückmeldung sowie eine Tonausgabe,
sofern diese aktiviert ist.
Hinweis Die Interpretation dieser
Gesten ist spezifisch für TalkBack.
In anderen Bedienungshilfediensten
werden mit diesen Gesten u. U. andere
Aktionen ausgeführt.
D1510405 German
Benutzerhandbuch Cisco DX70, Cisco DX80
Erstellt: September 2014, Gesamter Inhalt © 2014
Cisco Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dx80

Inhaltsverzeichnis