Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Allgemeines; Netzanschluss Der Maschine; Netzform - Strobel DC1550-AB321A Betriebsanleitung

Nähantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Elektrischer Anschluss

3.1

Allgemeines

3.2

Netzanschluss der Maschine

3.2.1

Netzform

Der Nähantrieb bzw. die Nähmaschine darf nur mit Schutzleiter an einem
funktionsfähigen Schutzleitersystem entsprechend allen örtlichen Vorschriften
und Verordnungen betrieben werden.
Die Schutzwirkung des Schutzleiters darf beim Anschluss nicht, z.B. durch
Verlängerungsleitungen ohne Schutzleiter, aufgehoben werden. Jegliche
Unterbrechung des Schutzleiters innerhalb oder außerhalb des Nähantriebes ist
nicht zulässig.
3.2.2

Netzspannung/ -frequenz

A C H T U N G !
Alle Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung der
Nähmaschine bzw. des Nähantriebes dürfen nur von
Elektro-Fachkräften durchgeführt werden!
Es besteht die
eines tödlichen elektrischen Stromschlages.
Bei Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung muss
unbedingt die Maschine mit dem Hauptschalter S0
ausgeschaltet und der Netzstecker herausgezogen sein!
Die Betriebsanleitung (einschließlich deren
Sicherheitshinweise) der Nähmaschine und des
Nähantriebes sind unbedingt zu beachten!
A C H T U N G !
Der Nähantrieb darf nur an ein geerdetes
Wechselspannungsnetz, d.h. mit Schutzleitersystem,
angeschlossen werden!
A C H T U N G !
Der Bereich der Bemessungsspannung/ -frequenz für den
Nähantrieb beträgt 190 – 240V 50/60Hz.
Die Netzspannung/ -frequenz muss innerhalb diesen
Bereich liegen!
- Seite 9 -
G E F A H R
BA_AB321A_VTD410EV_180912_de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis