Herunterladen Diese Seite drucken
Interphone F4MC Handbuch

Interphone F4MC Handbuch

Motorrad-kopfhörer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F4MC:

Werbung

Interphone F4MC
Basisfunktionen:
Montage/Demontage:
Nach dem montieren der Platte auf dem Helm, stecken Sie das Gerät in die dafür vorgesehene
Aussparung und schieben Sie es nach hinten. Nehmen Sie nun den Stecker und schieben ihn mit Hilfe
der Führung oben auf das Modul. Üben Sie ausreichend Druck aus, um die Wasserdichtigkeit des
Gerätes zu gewährleisten.
Zum Entfernen des Gerätes, stecken Sie zunächst unbedingt den Stecker aus. Dieser ist durch die
Führung eine Sicherungssperrfunktion, damit das Gerät bei der Fahrt nicht heraus rutschen kann.
Drücken Sie nun den Sperrhebel seitlich an der montierten Platte und schieben das Modul aus der
Halterung heraus. Nun können Sie es entnehmen.
Ein-/Ausschalten:
Zum Einschalten drücken Sie etwa 3 Sekunden den Mittelknopf bis Sie einen Ton hören und die blaue
LED blinkt. Zum Ausschalten drücken Sie etwa 5 Sekunden den Mittelknopf bis Sie einen Ton hören
und die Rote LED leuchtet.
Wird das Gerät das erste Mal eingeschaltet, stellt Ihnen eine Stimme die unterschiedlichen
Sprachmöglichkeiten vor. Wenn die Modulstimme Ihre Sprache nennt, drücken Sie den Mittelknopf.
Danach wird das Gerät Sie in den Kopplungsmodus bringen um ein Gerät anzuschließen. Um diesen
zu beenden schalten Sie das Gerät aus und wieder an.
Lautstärke Regelung:
Sie können mit den Tasten + und – in jeder Funktion die Lautstärke individuell anpassen, wobei bei
jedem Tastendruck die aktuelle Lautstärke durch einen Piep Ton angezeigt wird. Wenn Sie also im
Radio-Modus die Lautstärke sehr leise haben und Sie in den Interkom-Modus umschalten, ist die
Lautstärke dort so, wie Sie sie das letzte Mal dort eingestellt haben.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Interphone F4MC

  • Seite 1 Interphone F4MC Basisfunktionen: Montage/Demontage: Nach dem montieren der Platte auf dem Helm, stecken Sie das Gerät in die dafür vorgesehene Aussparung und schieben Sie es nach hinten. Nehmen Sie nun den Stecker und schieben ihn mit Hilfe der Führung oben auf das Modul. Üben Sie ausreichend Druck aus, um die Wasserdichtigkeit des Gerätes zu gewährleisten.
  • Seite 2 6. Drücken Sie, sobald Ihre Sprache ertönt, den Mittleren Knopf Verbinden von Telefon oder Navigationsgerät: 1. Schalten Sie das F4MC aus 2. Drücken Sie den Mittleren Knopf ca. 5 Sekunden lang bis die blaue und die rote LED abwechselnd blinken 3.
  • Seite 3 4. Die Verbindung war erfolgreich wenn die blaue LED durchgehend leuchtet Interkom Toggling: Der F4MC kann mit 4 Geräten verbunden werden, so dass immer 2 Personen zugleich kommunizieren können. Wenn Sie eine neue Einheit anschließen wollen, folgen Sie den Schritten aus „Verbinden von 2 F4MC Modulen.
  • Seite 4: Sonstige Funktionen

    Sonstige Funktionen: Musik-Sharing: 1. Verbinden Sie zunächst Ihr Interphone mit der Musik Quelle und starten Sie die Musik 2. Drücken Sie am zweiten Interphone Gerät die Up Taste bis zum Punkt „Musik Streaming“ 3. Drücken Sie nun ebenfalls am zweiten Gerät lange auf die Up Taste bis ein Signalton ertönt um das Musik-Sharing zu aktivieren Duale Lautstärkeregelung: Jet- oder Integralhelm...
  • Seite 5 Lenker so befestigt, dass man ohne die Hand vom Lenker nehmen zu müssen das Gerät mit dem Daumen steuern kann. Kompatibel mit der Fernsteuerung sind Interphone F5S/F5 und die Interphone-XT und Interphone-MC Reihe. Andere Geräte sind nicht kompatibel! Die Fernsteuerung geht durch einen Bewegungssensor automatisch an und aus und kann nicht manuell an- oder ausgeschaltet werden.