Bedienerführung 3192
Countdown-Timer einstellen
1. Halten Sie im Countdown-Timermodus bei im Display
angezeigter Countdown-Startzeit den Knopf A
gedrückt, bis die aktuelle Countdown-Startzeit zu
blinken beginnt, was die Einstellanzeige bezeichnet.
• Falls die Countdown-Startzeit nicht angezeigt wird,
zeigen Sie sie bitte nach dem Vorgehen unter
„Countdown-Timer benutzen" an.
2. Drücken Sie C, um das Blinken wie unten gezeigt umzuschalten.
Stunden
3. Verwenden Sie D (+) und B (–) zum Einstellen der Stunden und Minuten.
• Für 24 Stunden als Countdown-Startzeit stellen Sie bitte
4. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
Countdown-Timer benutzen
Drücken Sie im Countdown-Timer-Modus den Knopf D,
Countdown-Startzeit
um den Countdown-Timer zu starten.
• Die Rückwärtszählung des Countdown-Timers läuft
weiter, auch wenn Sie den Countdown-Timer-Modus
verlassen.
• Wenn Sie einen laufenden Countdown-Vorgang
anhalten möchten, drücken Sie dazu bitte D. Drücken
Sie dann erneut D, um den Countdown fortzusetzen.
• Um einen Countdown-Vorgang vollständig abzubrechen,
Aktuelle Timerzeit
ist dieser zunächst anzuhalten (durch Drücken von D)
und dann B zu drücken. Dies stellt die Countdown-Zeit
auf ihren Startwert zurück.
Countdown-Endpieper
Der Countdown-Endpieper meldet mit einem Piepton, dass der Countdown Null
erreicht hat. Der Pieper stoppt nach 10 Sekunden bzw. wenn Sie einen der Knöpfe
drücken.
Beleuchtung
Die Uhr besitzt ein elektrolumineszentes Panel (EL-
Panel), das das gesamte Display leuchten lässt, damit es
im Dunkeln mühelos abgelesen werden kann. Die
Beleuchtungsautomatik der Uhr schaltet die Beleuchtung
automatisch ein, wenn Sie die Uhr zum Ablesen auf das
Gesicht richten.
• Damit die Beleuchtungsautomatik arbeitet, muss diese
eingeschaltet (Beleuchtungsautomatik-Ein-Indikator
angezeigt) sein.
• Weitere wichtige Informationen zur Benutzung der
Beleuchtung finden Sie unter „Vorsichtsmaßregeln zur
Beleuchtungsautomatik-
Beleuchtung".
Ein-Indikator
Display manuell beleuchten
In allen Modi kann die Beleuchtung durch Drücken von L eingeschaltet werden.
• Die obige Bedienung schaltet die Beleuchtung unabhängig von der aktuellen
Einstellung der Beleuchtungsautomatik ein.
• Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie zwischen 1,5 und 3 Sekunden als
Beleuchtungsdauer wählen. Auf Drücken von L bleibt die Beleuchtung je nach
aktuell gewählter Beleuchtungsdauer für 1,5 oder 3 Sekunden eingeschaltet.
Beleuchtungsdauer einstellen
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus den Knopf A gedrückt, bis
die Anzeigen im Display zu blinken beginnen. Dies
bezeichnet die Einstellanzeige.
2. Drücken Sie 10 Mal den Knopf C, um die aktuelle
Beleuchtungsdauer (
3. Drücken Sie D zum Umschalten der Einstellung
zwischen
Sekunden).
4. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
Über die Beleuchtungsautomatik
Wenn eingeschaltet, schaltet die Beleuchtungsautomatik in allen Modi automatisch
die Beleuchtung ein, wenn Sie das Handgelenk wie unten beschrieben ausrichten.
Bitte beachten Sie, dass die Uhr mit „Full Auto LED Light" ausgestattet ist, wodurch
die Beleuchtungsautomatik nur anspricht, wenn die Helligkeit unter einer bestimmten
Schwelle liegt. Bei hellem Licht wird die Beleuchtung nicht eingeschaltet.
Die Beleuchtung schaltet sich ein, wenn Sie die Uhr parallel zum Boden
ausrichten und dann mehr als 40 Grad dem Gesicht zuwenden.
• Tragen Sie die Uhr auf der Außenseite des Handgelenks.
Parallel zum
Boden
Warnung!
• Achten Sie immer darauf, dass Sie sich an einem sicheren Ort befinden, wenn
Sie das Display unter Verwendung der Beleuchtungsautomatik einsehen.
Besondere Vorsicht gilt beim Laufen und anderen Aktivitäten, bei denen
Unfall- oder Verletzungsgefahr besteht. Sorgen Sie auch dafür, dass durch das
plötzliche Ansprechen der Beleuchtung keine anderen Personen erschreckt
oder abgelenkt werden.
• Beachten Sie beim Tragen der Uhr, dass die Beleuchtungsautomatik
auszuschalten ist, bevor Sie Fahrrad fahren oder ein Motorrad oder anderes
Kraftfahrzeug lenken. Plötzliches und unerwartetes Ansprechen der
Beleuchtung kann eine Ablenkung und damit einen Verkehrsunfall mit
möglicherweise schweren Verletzungen zur Folge haben.
Beleuchtungsautomatik ein- und ausschalten
Halten Sie im Uhrzeitmodus etwa drei Sekunden lang L gedrückt, um die
Beleuchtungsautomatik ein- (Indikator
auszuschalten.
• Bei eingeschalteter Beleuchtungsautomatik wird in allen Modi der
Beleuchtungsautomatik-Ein-Indikator (
Minuten
ein.
oder
) anzuzeigen.
(1,5 Sekunden) und
(drei
Mehr als 40°
im Display angezeigt) bzw.
) im Display angezeigt.
Stromversorgung
Diese Uhr ist mit einer Solarzelle und einem speziellen wiederaufladbaren Batterie
(Akkuzelle) ausgestattet, die mit dem von der Solarzelle erzeugten Strom aufgeladen
wird. Die folgende Abbildung zeigt, wie Sie die Uhr für das Aufladen positionieren
sollten.
Beispiel: Richten Sie die Uhr so aus,
dass diese einer Lichtquelle
zugewendet ist.
• Die Illustration zeigt die Ausrichtung
anhand einer Uhr mit Resin-Armband.
• Beachten Sie, dass die Ladeeffizienz
absinkt, wenn die Solarzelle teilweise
von der Kleidung usw. verdeckt wird.
• Sie sollten die Uhr möglichst
außerhalb des Ärmels tragen. Auch
wenn der Lichteinfall auf das Zifferblatt
nur teilweise blockiert ist, wird die
Aufladung beachtlich reduziert.
Wichtig!
• Falls Sie die Uhr längere Zeit an einem Ort ohne Licht aufbewahren oder so tragen,
dass der Lichteinfall blockiert ist, kann die Akkuzelle entladen werden. Sorgen Sie
dafür, dass die Uhr hellem Licht ausgesetzt ist, wann immer dies möglich ist.
• Diese Uhr verwendet eine spezielle wiederaufladbare Batterie (Akkuzelle), die mit
dem von der Solarzelle erzeugten Strom aufgeladen wird, so dass kein
regelmäßiges Austauschen der Batterie erforderlich ist. Allerdings kann die
Akkuzelle nach sehr langer Verwendung die Fähigkeit einbüßen, eine volle
Aufladung zu erreichen. Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Akkuzelle nicht
mehr voll geladen wird, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder einen
CASIO-Kundendienst, um sie austauschen zu lassen.
• Versuchen Sie niemals, die Akkuzelle der Uhr selbst zu entnehmen oder
auszutauschen. Durch Verwendung eines falschen Akkutyps kann die Uhr
beschädigt werden.
• Die aktuelle Uhrzeit und alle anderen Einstellungen wechseln auf ihre anfänglichen
Werksvorgaben zurück, wenn der Ladezustand der Akkuzelle auf Zustand 5 absinkt
oder die Akkuzelle ausgetauscht wird.
• Schalten Sie die Stromsparfunktion ein und bewahren Sie die Uhr an einem
normalerweise hell beleuchteten Ort auf, wenn Sie sie für längere Zeit nicht
benutzen. Dies hilft, einem Entladen der Akkuzelle vorzubeugen.
Ladezustand-Indikator und Erholungsindikator
Der Ladezustand-Indikator im Display zeigt den aktuellen Ladezustand der Akkuzelle
an.
Zustand
Ladezustand-Indikator
1
2
3
Ladezustand-
(Ladeaufforderung)
Indikator
4
5
• Das Blinken des
-Indikators bei Zustand 3 zeigt an, dass die Akkuladung stark
abgesunken ist und die Uhr umgehend im hellen Licht aufgeladen werden sollte.
• Bei Zustand 5 werden alle Funktionen deaktiviert und die Einstellungen wechseln
auf ihre Werksvorgaben zurück. Sobald die Akkuzelle nach dem Absinken auf
Zustand 5 wieder Zustand 2 erreicht hat, stellen Sie bitte die aktuelle Uhrzeit, das
Datum und die anderen Einstellungen neu ein.
• Mit jedem Absinken der Akkuladung auf Zustand 5 sowie beim Auswechseln der
Akkuzelle wechselt die Heimatstadt-Einstellung automatisch auf TYO (Tokio).
• Die Display-Indikatoren erscheinen wieder, sobald die Ladung der Akkuzelle nach
Zustand 5 wieder Zustand 2 erreicht hat.
• Wenn die Uhr direkter Sonnenbestrahlung oder einer anderen sehr starken
Lichtquelle ausgesetzt ist, kann es vorkommen, dass der Ladezustand-Indikator
vorübergehend einen Ladezustand anzeigt, der höher als der tatsächliche Zustand
ist. Normalerweise zeigt die Uhr den Ladezustand aber nach einigen Minuten wieder
korrekt an.
• Durch häufigen Betrieb der Beleuchtung oder des
Piepers in einem kurzen Zeitraum kann
im Display erscheinen. In diesem Falle sind die
Beleuchtung, die Alarm- und die Countdown-Timer-
Alarmfunktion sowie das Stundensignal deaktiviert, bis
der Akkustrom sich erholt hat.
Nach einiger Zeit erholt sich der Akkustrom und
(Erholung) verschwindet, womit die obigen Funktionen
wieder aktiviert sind.
• Wenn
(Erholung) häufig erscheint, bedeutet dies in
der Regel, dass der Ladezustand zu niedrig ist. Setzen
Erholungsindikator
Sie die Uhr in diesem Falle hellem Licht aus, damit sie
aufgeladen wird.
Vorsichtsmaßregeln zum Aufladen
Bestimmte Ladebedingungen können dazu führen, dass die Uhr sehr heiß wird.
Belassen Sie die Uhr nicht an den nachfolgend beschriebenen Orten, wenn Sie die
Akkuzelle aufladen. Bitte beachten Sie auch, dass das LCD-Display sehr dunkel
werden kann, wenn die Uhr zu heiß wird. Das Aussehen des LCD-Displays
normalisiert sich wieder, wenn die Temperatur der Uhr wieder den normalen Bereich
erreicht.
Warnung!
Beim Aufladen der Akkuzelle in hellem Licht kann die Uhr sehr heiß werden. Bei
der Handhabung ist daher Vorsicht geboten, um Verbrennungen zu vermeiden.
Die Uhr kann sich besonders stark erwärmen, wenn sie längere Zeit den
folgenden Bedingungen ausgesetzt wird.
• Auf dem Armaturenbrett eines in der Sonne geparkten Fahrzeugs
• Zu nahe an einer Glühbirne
• In der direkten Sonne
Solarzelle
Funktionsstatus
Alle Funktionen aktiviert.
Alle Funktionen aktiviert.
Beleuchtung und Pieper
deaktiviert.
Außer CHG-Indikator
(Laden) alle Funktionen und
Display-Indikatoren
deaktiviert.
Alle Funktionen deaktiviert.
(Erholung)
3