2. Gerätebeschreibung und Gefahr! Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- Lieferumfang cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen 2.1 Gerätebeschreibung (Abb. 1/2) Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- 1. Haltegriff weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die- 2.
Spannung ........18 V • Multifunktionswerkzeug Kapazität ........... 3,0 Ah • Akku (bei Art.-Nr. 45.140.57 nicht im Liefer- umfang enthalten) 18 V Kraftixx Ladegerät • Ladegerät (bei Art.-Nr. 45.140.57 nicht im Netzspannung ..200-250 V~, 50-60 Hz, 72 W Lieferumfang enthalten) Ausgangsspannung/-strom •...
Seite 8
Warnung! (Abb. 3). Die Schwingungs- und Geräuschemissionen kön- 4. Der Schultergurt ist mit einer Schnalle ausge- nen während der tatsächlichen Benutzung des stattet. Drücken Sie, falls es notwendig ist das Elektrowerkzeugs von den Angabewerten abwei- Gerät schnell abzulegen, die Haken zusam- chen, abhängig von der Art und Weise, in der das men (Abb.
Seite 9
Gefahr! Alle Kettenglieder müssen ordnungsge- Sollte das Laden des Akku-Packs nicht möglich mäß in der Führungsnut des Schwertes liegen. sein, überprüfen Sie bitte, • ob an der Steckdose die Netzspannung vor- Hinweis zum Spannen der Kette: handen ist • Die Sägekette muss richtig gespannt sein, um ei- ob ein einwandfreier Kontakt an den Lade- nen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
rüber hinaus verbrennt das Schmieröl und führt Ein-/Ausschalten zu einer unnötigen Schadstoff belastung. Einschalten • Gerät mit beiden Händen an den Griffen fest- Öltank befüllen (Abb. 14) halten. • Warnung! Tanken Sie nur im Freien und rau- Einschaltsperre (Abb. 12/Pos. 3) nach vorne chen Sie nicht während des Einfüllvorgangs.
Seite 11
Gehörschutz und Schutzbrille. Größere und längere Äste absägen (Abb. 17) Tragen Sie einen Schutzhelm mit integriertem Machen Sie bei größeren Ästen einen Entlas- Gehör- und Gesichtsschutz. Dieser bietet Schutz tungsschnitt. vor herabfallenden Ästen und zurückschlagenden Sägen Sie zuerst mit der Oberseite des Schwer- Zweigen.
8. Reinigung, Wartung und Die Sägekette kann bei jedem Fachhändler nach- geschliff en werden. Versuchen Sie nicht, die Sä- Ersatzteilbestellung gekette selbst zu schärfen, wenn Sie nicht über ein geeignetes Werkzeug und die notwendige Gefahr! • Erfahrung verfügen. Vor jeder Reinigung Akku entfernen. •...
11. Entsorgung und Wiederverwertung Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung, um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder ver- wendbar oder kann dem Rohstoff kreislauf zurück- geführt werden. Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunststoff...
Seite 14
12. Fehlersuchplan Gefahr! Vor der Fehlersuche ausschalten und Akku entfernen. Die folgende Tabelle zeigt Fehlersymptome auf und beschreibt wie Sie Abhilfe schaff en können, wenn Ihre Maschine einmal nicht richtig arbeitet. Wenn Sie damit das Problem nicht lokalisieren und beseiti- gen können, wenden Sie sich an Ihre Service-Werkstatt.
13. Anzeige Ladegerät Anzeigestatus Bedeutung und Maßnahme Rote LED Grüne LED Blinkt Betriebsbereitschaft Das Ladegerät ist an das Netz angeschlossen und betriebsbereit, Akku ist nicht im Ladegerät Laden Das Ladegerät lädt den Akku im Schnellladebetrieb. Die entsprechenden Ladezeiten fi nden Sie direkt am Ladegerät. Hinweis! Je nach vorhandener Akkuladung können die tatsächlichen Ladezeiten von den angegebenen Ladezeiten etwas abweichen.
Seite 16
Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umwelt- gerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl...
Service-Informationen Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service- Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service- Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmate- rialien zur Verfügung. Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Verschleiß...
Seite 18
Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo- nisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
Seite 19
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir haben das Ziel, alles dafür zu tun, damit Sie all Ihre Projekte möglich machen können. Aus diesem Grund ist Service bei uns gelebter Anspruch: mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 120 kompetenten und persönlichen Ansprechpartnern hat es sich das iSC auf die Fahnen geschrieben, Sie bei allen Fragen zu Ihrem Produkt zu unterstützen.
Seite 20
EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Akku-Hochentaster KX-AHE 1820 Li (Kraftixx) 2014/29/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi ed Body: TÜV SÜD Product Service GmbH · Ridlerstraße 65 ·...
Seite 21
EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Akku-Hochentaster KX-AHE 1820 Li (Kraftixx) 2014/29/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi ed Body: TÜV SÜD Product Service GmbH · Ridlerstraße 65 ·...