Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pulsar PSBEN 2024B/LCD Bedienungsanleitung

Das pufferimpulsnetzgerät.
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PSBEN 2024B/LCD
v.1.1
PSBEN 27,6V/2A/2x7Ah/EN/LCD
Das Pufferimpulsnetzgerät.
DE**
Ausgabe: 6 vom 02.02.2015
ersetzt die Ausgabe: -----------
LCD-VERSION

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pulsar PSBEN 2024B/LCD

  • Seite 1 PSBEN 2024B/LCD v.1.1 PSBEN 27,6V/2A/2x7Ah/EN/LCD Das Pufferimpulsnetzgerät. DE** Ausgabe: 6 vom 02.02.2015 ersetzt die Ausgabe: ----------- LCD-VERSION...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD INHALTSVERZEICHNIS EIGENSCHAFTEN DES NETZGERÄTS........................4 FUNKTIONALE ANFORDERUNGEN DES NETZGERÄTS NACH EN 50131-6............. 5 TECHNISCHE BESCHREIBUNG............................ 6 3.1 A .............................. 6 LLGEMEINE ESCHREIBUNG 3.2 D ..................................7 LOCK ETZGERÄTS 3.3 B ..................8...
  • Seite 3 BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD ETÄTIGUNG DES ETZGERÄTS AUS DEM 7.1 B ....................... 35 7.2 S KKUS VOR DER ÜBERMÄßIGEN UVP................35 CHUTZ DES NTLADUNG VON 7.3 T ................................35 EST DES KKUS 7.4 Z ..............................36...
  • Seite 4: Eigenschaften Des Netzgeräts

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD 1. Eigenschaften des Netzgeräts.  Übereinstimmung mit der Norm EN50131-6 im Grad  Ferntest des Akkus (erforderliche zusätzliche Module) 1÷3 der Umweltklasse II  START- Taste des Anschlusses des Akkus  Versorgungsspannung 230VAC  STOP- Taste des Abschaltung während der Arbeit des ...
  • Seite 5: Funktionale Anforderungen Des Netzgeräts Nach En 50131-6

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD 2. Funktionale Anforderungen des Netzgeräts nach EN 50131-6. Anforderungen der Norm Funktionale Anforderungen EN 50131-6 PSBEN2024B/ Grad 1 Grad 2 Grad 3 Das Fehle des Netzes EPS Niedrige Spannung der Batterie Versicherung vor dem völligen Entladung der Batterie Beschädigung der Batterie...
  • Seite 6: Technische Beschreibung

    OPTIONALE KONFIGURATIONEN DES NETZGERÄTS: (Visualisierung zugänglich auf www.pulsar.pl) 1. Puffernetzgerät PSBEN 27,6V/2x1A/2x7Ah/INTERFACE - PSBEN 2024B/LCD + LB2 2x1A (AWZ585, AWZ586)+2x7Ah+INTERFACE 2. Puffernetzgerät PSBEN 27,6V/4x0,5A/2x7Ah/INTERFACE - PSBEN 2024B/LCD + LB4 4x0,5A (AWZ574, AWZ576)+2x7Ah+INTERFACE 3. Puffernetzgerät PSBEN 27,6V/24V/2A/2x7Ah/INTERFACE - PSBEN 2024B/LCD + RN25024 (27,6V/24V)+ 2x7Ah+INTERFACE 4.
  • Seite 7: Das Block

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD 3.2 Das Block. Das Netzgerät wurde in Anlehnung an hochleistungsfähiges System des DC/DC- Umformers ausgeführt. Das verwendete Mikroprozessorsystem ist für die volle Diagnostik der Parameter des Netzgeräts und Akkus verantwortlich. Abb. 1. Das Blockschema des Netzgeräts.
  • Seite 8: Beschreibung Der Elemente Und

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD 3.3 Beschreibung der Elemente und Klemmen des Netzgeräts. Tabelle 1. Elemente der pcb -Platte des Netzgeräts ( Abb. 2). Element Beschreibung PANEL –Verbindung der optischen Signalisierung – Jumper; nicht aktiv in diesem Modell – Jumper J1, J2; nicht aktiv in diesem Modell ACHTUNG.
  • Seite 9 BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD Abb. 2. Ansicht der PCB Platte des Netzteils. Tabelle 2. Elemente der Netzgeräts (siehe Abb. 3). Element Nr. Beschreibung Separationstrafo Patte des Netzgeräts(siehe Tab. 1, Abb. 2) TAMPER; Mikroschalter (Kontakte) des Antisabotageschutzes (NC) Sicherung im Kreis der Speisung (230V/AC)
  • Seite 10: Installation

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD 4. INSTALLATION. 4.1 Anforderungen. Das Netzgerät ist für die Montage vom qualifizierten Installateur bestimmt, der die entsprechenden (erforderlichen und für das bestimmte Land notwendige) Erlaubnisse und Berechtigungen zum Anschluss (Ingerenz) der Installationen 230V AC und Niederspannungsinstallationen besitzt .
  • Seite 11 BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD - APS FLT; technischer Ausgang der Havarie des Akkus . - TAMPER; Signalisierung der Öffnung des Gehäuses des Netzgeräts oder Abreißens vom Boden. - EXT IN; Eingang der Sammelhavarie 5. Mit Hilfe des Jumpers I soll man den maximalen Strom der Ladung des Akkus bestimmen, indem man die Parameter des Akkus berücksichtigt...
  • Seite 12: Funktionen

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD 5. Funktionen. 5.1 Kontrollpanel. Das Netzgerät ist mit Panel mit Tasten und LCD-Anzeige ausgestattet, die die Ablesung aller zugänglichen elektrischen Parameter ermöglicht. Die Tasten des Panels dienen zur Wahl und Bestätigung des Parameters, der aktuell aufgeleuchtet werden soll.
  • Seite 13: Netzgeräts - Das Bildschirm Der Isplays

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD 5.3 Hauptbildschirm des LCD- Displays. Im Hauptbildschirm des LCD – Displays werden die elektrischen Grundparameter aufgeleuchtet und er informiert über den aktuellen Zustand des Netzgeräts. Abb. 7.Hauptbildschirm. Die Auflösung der Messung der Spannung beträgt: 0.1V und der Messung des Stroms 0.1A.
  • Seite 14 BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD - Laufende Havarien des Netzgeräts ( Kapitel 5.4.3) - Geschichte der Parameter des Netzgeräts (Kapitel 5.4.4) - Geschichte der Ereignisse ( Kapitel 5.4.5)
  • Seite 15: Bildschirm - Laufende Parameter

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD Bildschirm – laufende Parameter 5.4.2 Zum Zweck der Einstellung des Bildschirms soll die „ESC”- Taste betätigt werden, mit den Pfeilen„<” oder „>”soll man die Ikone wählen und dann mit der „SET”- Taste bestätigen. Im Bildschirm leuchten elektrische Parameter und der Zustand der technischen Ausgänge des Netzgeräts während der Arbeit auf.
  • Seite 16: Bildschirm - Laufende Havarien

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD Bildschirm – laufende Havarien 5.4.3 Im Falle des Auftretens der unrichtigen elektrischen Parameter während der Arbeit beginnt das Netzgerät die Havarie zu signalisieren, wenn es die entsprechende Meldung auf dem LCD- Display aufleuchtet, indem es die LED- auf dem Panel aufleuchtet, wenn es die Tonsignalisierung beifügt (wenn sie nicht ausgeschaltet...
  • Seite 17: Der Bildschirm - Geschichte Der Ereignisse

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD Abb. 12. Bildschirm der Geschichte der Parameter des Netzgeräts. Zum Zweck der Durchführung der Änderung des Aufleuchtens des registrierten Parameters soll man seinen Namen beleuchten, indem man die „SET”- Taste drückt und dann mit den Tasten „<” oder „>” soll man das geforderte Parameter wählen.
  • Seite 18: Liste Der Coden Der Havarie Und Der Informationsmeldungen

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD Die Geschichte der Arbeit kann man durchsehen, indem man die Tasten „<” oder „>” verwendet. Die Geschichte der Ereignisse kann in zwei Modi gesehen werden: in dem verkürzten Modus (Datum, Zeit, Code und die Beschreibung der Havarie) und in dem ganzen Modus mit der zusätzlichen Information über die elektrischen Werte und den Zustand der Eingänge und Ausgänge.
  • Seite 19 BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD des Netzgeräts , unter 26V - Beschädigung des Ladekreises des Netzgeräts - Ausgangsspannung kleiner als 23,6V Niedrige AUX- PSU FLT (während der Pufferarbeit) Spannung - die Spannung des Akkus wurde unter 23V Niederspannung der APS FLT erniedrigt(während der Batteriearbeit)
  • Seite 20: Akustische Signalisierung

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD 5.5 Akustische Signalisierung. Die Havariesituationen sind akustisch signalisiert. Die Frequenz und Zahl der Signale ist vom Typ des signalisierten Ereignisses (siehe Kapitel 5.4.6)abhängig. Die akustische Signalisierung kann man ausschalten, wenn man den entsprechenden Jumper (Abb. 2, [5]) abnimmt.
  • Seite 21: Eingang Der Sammelhavarie Ext In

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD 5.7 Eingang der Sammelhavarie EXT IN. Der technische Eingang EXT IN (external input) ist ein Eingang der Signalisierung der Sammelhavarie, der zum Anschluss der zusätzlichen Außeneinrichtungen bestimmt ist, die das Signal der Havarie generieren. Das Erscheinen der Spannung am Eingang EXT IN verursacht die Aufschreibung der Information über das Ereignis im Innenspeicher des Netzgeräts und Ausstellung des Signals der Havarie am Ausgang PSU FLT.
  • Seite 22: Signalisierung Der Sabotage Des

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD 5.8 Signalisierung der Sabotage des Gehäuses - TAMPER. Das Netzgerät wurde mit den Mikroumschalter Tamper ausgestattet, die die Öffnung der Decke des Netzgeräts und Abreißen des Gehäuses vom Boden signalisieren. In der Fabrikversion ist das Netzgerät mit dem nicht angeschlossenen Tamper zu dem Anschluss geliefert.
  • Seite 23: Einstellungen Des Netzgeräts

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD 6. Einstellungen des Netzgeräts. Das Netzgerät besitzt Konfigurationsmenu, aus dem Niveau wessen man die Konfiguration der Einstellungen durch die Änderung oder Aktivierung mancher Parameter durchführen kann. Um in den Modus der Einstellungen zu gehen, soll man aus dem Niveau des Hauptbildschirms die „SET”- Taste drücken.
  • Seite 24: Änderung Des Passwortes

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD - die Wahl mit der „SET”- Taste bestätigen - mit den Tasten „<” oder „>” die erste Ziffer einführen - die Wahl mit der „SET”- Taste bestätigen - mit den Tasten „<” oder „>” die zweite Ziffer einführen - die Wahl mit der „SET”- Taste bestätigen...
  • Seite 25: Blockaden Der Tastatur

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD 6.1.5 Blockaden der Tastatur. Bei der Aktivierung des Zugangs zu den Einstellungen des Netzgeräts durch die Gabe der Passworte kann man wählen , ob auch die Tasten auf dem vorderen Pult des Netzgeräts blockt sein sollen. Solche Möglichkeit gibt „Blockade der Tastatur...
  • Seite 26: Das Netzgerät

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD 6.2 Das Netzgerät. Die Funktion des Menü „Netzgerät” ist nur nach der richtigen Eintragung des Passwortes des Installateurs sichtbar Die Wahl im Menü der Einstellungen der Position „Netzgerät” ermöglicht den Übergang zum nächsten Menü, aus dem Niveau wessen man die volle Konfiguration der Einstellungen des Netzgeräts machen kann: Anschl./Lösch..
  • Seite 27: Anschluss/Löschen Des Tests Des Akkus

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD - die „SET”- Taste drücken , es erscheint das Ermunterungszeichen am Ende der Zeile - mit den Tasten „>” oder „<” Einstellung machen – wenn der Akku an das Netzgerät angeschlossen ist – wenn der Akku an das Netzgerät nicht angeschlossen ist NEIN - die Wahl soll man mit der „SET”- Taste bestätigen...
  • Seite 28: Anschließen/Löschen Des Schutzes Des Akkus

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD Anschließen/Löschen des Schutzes des Akkus. 6.2.3 Die Funktion ermöglicht das Anschließen oder Löschen des System des Schutzes des Akkus vor der übermäßigen Entladung UVP (Kapitel 7.2). - mit den Tasten „>” oder „<” das Menü Schutz des Akkus einstellen - die „SET”- Taste drücken, es erscheint das Ermunterungszeichen am Ende der...
  • Seite 29: Die Einstellung Der Adresse Der Kommunikation

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD - mit den Tasten „<” oder „>” die Wahl der Verzögerungszeit durchführen: - 5s - 2min 20s - 17min - 2h 20min - die Wahl mit der „SET”- Taste bestätigen 6.2.5 Die Einstellung der Adresse der Kommunikation.
  • Seite 30: Einstellung Der Parameter Der Transmission

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD 6.2.6 Einstellung der Parameter der Transmission. betrifft die Zusammenarbeit mit der Applikation PowerSecurity. Alle Parameter sind für die Kommunikation des Netzgeräts mit dem Computer verantwortlich, d.h. die Adresse des Netzgeräts, Einstellung der Paarigkeit und Geschwindigkeit sollen dieselbe Einstellung sowohl in der Konfiguration des Netzgeräts als auch von der Seite der Applikation des Programms PowerSecurity besitzen.
  • Seite 31: Pult

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD 6.3 Pult. Die Funktion Menü ist nur nach der richtigen Eintragung des Passwortes des Benutzers oder des Installateurs sichtbar. Das Menü „Pult” ermöglicht die Durchführung der Einstellungen, die direkt mit dem Interface des Benutzers verbunden sind. Wir können die Einstellung der Sprache des Menüs, Datums, Zeit, Intensivität der Beleuchtung, Kontrastes und Signalisierung der Havarie des Netzgeräts durch die blinkende Beleuchtung durchführen.
  • Seite 32: Einstellung Des Datums

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD 6.3.2 Einstellung des Datums. Die Funktion „Datum” im Menü „PULT” ermöglicht die Einstellung des entsprechenden Datums, nach dem die Meldungen der Ereignisse oder die Geschichte der Arbeit des Netzgeräts aufgeschrieben werden. Die eingebaute Uhr der wirklichen Zeit berücksichtigt kein Schaltjahr und keine Änderungen, die sich aus dem Übergang von der Sommerzeit zu der Winterzeit ergibt.
  • Seite 33: Die Einstellung Des Modus Der Beleuchtung

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD 6.3.4 Die Einstellung des Modus der Beleuchtung. Die Funktion „die Beleuchtung” ermöglicht den Anschluss der Funktion des Schoners der Beleuchtung nach der Zeit der Untätigkeit von 5Minuten von dem letzten Drücken der beliebigen Taste und der Einstellung der Intensität der Beleuchtung.
  • Seite 34: Blinkende Beleuchtung Während Der Havarie

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD Blinkende Beleuchtung während der Havarie. 6.3.6 Die Funktion „Blinkende Beleuchtung während der Havarie” ermöglicht die Einstellung des Verhaltens der Beleuchtung des Netzgeräts im Moment der Signalisierung der Havarie. Der Anschluss der Funktion verursacht, dass während der Havarie die Beleuchtung des Displays blinken wird.
  • Seite 35: Kreis Der Reserveversorgung

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD 7. Kreis der Reserveversorgung. Das Netzgerät wurde mit den intelligenten Kreisen ausgestattet: den Kreis der Aufladung und den Kreis der Kontrolle des Akkus, dessen Hauptaufgabe die Überwachung des Zustandes des Akkus und Verbindungen in seinem Kreis ist .
  • Seite 36: Zeit Der Bereitschaft

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD 7.4 Zeit der Bereitschaft. Die Arbeitszeit des Netzgeräts aus dem Akku während der Batteriearbeit hängt von der Kapazität des Akkus, dem Grad der Aufladung und des Stromes der Belastung ab. Um entsprechende Zeit der Bereitschaft aufzubewahren soll man das genommene Strom aus dem Netzgerät während der Batteriearbeit begrenzen. Die Daten für den Akku 2x7Ah/12V SLA:...
  • Seite 37: Fernüberwachung (Option: Wi-Fi, Ethernet, Rs485, Usb)

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD 8. Fernüberwachung (Option: Wi-Fi, Ethernet, RS485, USB). Das Netzteil wurde zum Betrieb im System angepasst, in dem die Fernkontrolle der Betriebsparameter im Überwachungszentrum erforderlich ist. Die Übersendung der Informationen über den Zustand des Netzteils ist durch die Anwendung des zusätzlichen Fernkommunikationsmoduls möglich, der die Kommunikation im Wi-Fi, Ethernet oder RS485 Standard realisiert.
  • Seite 38: Kommunikation Im Kabellosen Netz Wi-Fi

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD Die Schnittstelle RS485-ETHERNET „INTRE” ist eine Anlage zur Umsetzung der Signale zwischen dem Bus RS485 und dem Ethernet-Netz. Zur korrekten Funktionierung bedarf die Anlage der Fremdversorgung 10÷30V DC z.B. aus dem Netzteil EN54. Die physikalische Verbindung der Schnittstelle erfolgt mit Erhaltung der galvanischen Separation.
  • Seite 39: Kommunikation Im Netz Rs485

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD Die Schnittstelle RS485-WiFi „INTRW” ist eine Anlage zur Umsetzung der Signale zwischen dem Bus RS485 und dem Wi-Fi Netz. Zur korrekten Funktionierung bedarf die Anlage der Fremdversorgung 10÷30V DC z.B. aus dem Netzteil EN54. Die Anlage wurde im luftdichten Gehäuse montiert, das gegen die ungünstigen Umwelteinflüsse schützt.
  • Seite 40: Programm „Powersecurity

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD 8.5 Programm „PowerSecurity”. PowerSecurity” Anwendung finden Sie auf der Webseite www.pulsar.pl und die ausführliche Beschreibung in der Bedienungsanweisung der Anwendung. Zur Anzeige und Analyse der Informationen, die aus den Stellen der Installation der Netzteile geschickt werden, wurde die freie Anwendung „PowerSecurity” bearbeitet, deren Hauptbildschirm unten dargestellt wurde.
  • Seite 41: Technische Parameter

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD 9. Technische Parameter. Elektrische Parameter (Tab. 16). Mechanische Parameter (Tab. 17). Sicherheit der Nutzung (Tab. 18). Tabelle 16. Elektrische Parameter. Typ des Netzgeräts A, Grad der Sicherheit 1÷3, Umweltklasse II Versorgungsspannung 230V AC 50Hz (-15%/+10%) Stromverbrauch...
  • Seite 42 BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD  Geschichte der Arbeit des Netzgeräts – 6144 des Werts  Geschichte der Havarie - 2048 Ereignisse  Uhr der wirklichen Zeit mit der Baterienunterstützung - Piesoelektrischer Signalisator ~75dB /0,3m, angeschlossen mit Akustische Signalisierung: Jumper Batterie des Displays LCD...
  • Seite 43: Technical Inspections And Maintenance

    BLACK POWER www.pulsar.pl PSBEN2024B/LCD 10. Technical inspections and maintenance. Alle Überprüfungen und Wartungsmaßnahmen können erst nach Abschaltung des Netzteils getrofen werden. Das Netzteil bedarf keiner besonderen Wartungsmaßnahmen, jedoch wird die Entstaubung des Innenraums mit Druckluft beim beträchtlichen Staubgehalt empfohlen. Im Falle des Sicherungswechsels sollen die Ersatzteile, die mit den originellen Teilen übereinstimmen, montiert werden.
  • Seite 44: Allgemeine Garantiebedingungen

    Vorschriften entsorgen. ALLGEMEINE GARANTIEBEDINGUNGEN 1. Pulsar (Hersteller) erteilt für die Geräte eine fünfjährige Qualitätsgarantie, die seit dem Herstellungsdatum des Gerätes gerechnet wird. 2. Die Garantie umfasst eine kostenlose Reparatur oder ein kostenloses Auswechseln gegen das funktionelle Äquivalent (nach der Ermessung des Herstellers) der defekten Anlage aus den vom Hersteller abhängigen Gründen, einschließlich der Produktions- und...

Diese Anleitung auch für:

Psben 27,6v/2a/2x7ah/en/lcd

Inhaltsverzeichnis