Seite 2
GENERATEUR DE COURANT Nome del prodotto GENERATORE DI CORRENTE Nombre del GENERADOR DE ENERGÍA producto Termék neve ÁRAMFEJLESZTŐ Produktnavn STRØMGENERATOR Modell: Product model: Model produktu: Model výrobku MSW- MSW- MSW- Modèle: PG2200 PG2800 PG3000W Modello: Modelo: Modell Model Hersteller Manufacturer Producent Výrobce...
Technische Daten Beschreibung Wert des Parameters des Parameters Bezeichnungen des STROMERZEUGER Produktes MSW- MSW- Modell MSW-PG2200 PG2800 PG3000W Einzylinder-Viertaktbenzinmotor mit Überkopfventil Motortyp „OHV“, luftgekühlt mit Hochspannungskondensatorzündung (CDI) Versorgungsspannung 230/50 [V~] / Frequenz [Hz] AC 2,76 / AC 2,76 / Nennleistung [kW] AC 2,0 / max.
*Standardmäßige Temperaturbedingungen für den Einsatz. Bei extrem frostigen Bedingungen, d. h. unter -20°C wird SAE 5W30 Motoröl mit Reinigungszusätzen empfohlen, API SG oder höher. Zündkerzentyp / Elektrodenabstand F7TC / 0,7-0,8 [mm] Schalldruckpegel L 84,21 / K= 3 82,07 / K= 3 Unsicherheit der Messung K= [dB(A)] Schallleistungspegel...
Seite 6
Vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen. Recycelbares Produkt. ACHTUNG! oder WARNUNG! oder HINWEIS! zur Beschreibung einer jeweiligen Situation (allgemeines Warnzeichen). Einen Gehörschutz tragen. Lärmbelastung kann zu Hörverlusten führen. ACHTUNG! Warnung vor elektrischer Spannung! ACHTUNG! Warnung vor hoher Geräuschbelastung! ACHTUNG! Brandgefahr - brennbares Material! Warnung vor der Gefahr einer Vergiftung mit giftigen Substanzen! Erstickende Atmosphäre! Achtung! Heiße Oberfläche kann Verbrennungen verursachen!
Die Bedienungsanleitung wurde in der deutschen Sprache verfasst. Die den anderen Sprachfassungen handelt es sich Übersetzungen aus dem Deutschen. 2. Anwendungssicherheit ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und alle Anweisungen. Die Nichtbeachtung der Warnhinweise und Anweisungen kann zu einem elektrischen Schlag, Brand und/oder schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Der Begriff „Gerät”...
Kindern oder unbefugten Personen ist der Aufenthalt im Arbeitsbereich untersagt. (Unaufmerksamkeit kann zum Verlust der Kontrolle über das Gerät führen.) Verwenden Sie das Gerät in gut belüfteten Bereichen. Während des Betriebs entstehen Staub und Absplitterungen vor denen schädlichen Auswirkungen umstehende Personen geschützt werden müssen. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Sicherheitshinweisaufkleber.
Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Achten Sie darauf, bei der Arbeit stets das Gleichgewicht und die Stabilität zu halten. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle des Geräts in unerwarteten Situationen. Tragen Sie keine weite Kleidung und keinen Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von den beweglichen Teilen fern.
Seite 10
Das Gerät sollte regelmäßig gereinigt werden, um die dauerhafte Ablagerung von Schmutz zu verhindern. Der angegebene Emissionswert der Vibrationen wurde mit gängigen Messmethoden gemessen. Der Emissionswert des Vibrationspegels bei Nutzung des Geräts unter anderen Umgebungsbedingungen einer Änderung unterliegen. m) Der Luftein- und -auslass darf nicht blockiert werden. Es ist verboten das leere Gerät zu starten.
3. Nutzungshinweise Das Produkt ist für die Versorgung von verschiedenen Elektrogeräten mit einer Spannung von ~230V bestimmt. Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen, haftet der Benutzer. 3.1. Beschreibung des Geräts MSW-PG2200 (die Modelle MSW-PG2800 und MSW-PG3000W sind sich ähnlich)
Seite 12
A. Kraftstoffstandmesser B. Kraftstofftankverschluss mit Sieb C. Manueller Choke-Hebel D. Luftfiltergehäuse E. Kraftstoffventil mit Filter Starterhebel G. Ölablassverschluss H. Öleinlaufverschluss mit Ölmessstab Steuerung Zündkerzenstecker K. Kraftstoffablassschraube - Sammelbehälter (Abbildung unten)
Seite 13
STEUERFELD (als Beispiel dient das Modell MSW-PG3000W – bei den übrigen Modelle sieht es ähnlich aus) 1. Zündschalter 2. Display 3. Installationsschalter 4. Kontrollleuchte für niedrigen Motorölstand 5. Versorgungspole 12V mit Sicherung 6. Anschluss an Erdungsleitung...
Oberfläche sowie außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen mit eingeschränkten geistigen, sensorischen oder intellektuellen Fähigkeiten verwendet werden. Der Arbeitsplatz, an dem das Gerätes betrieben wird, muss einen unmittelbaren Zugang zum einem Zündschalter sicherstellen. MONTAGE DES GERÄTS (nur für Modell MSW-PG3000W)
Seite 15
Das Gerät wird nahezu zusammengebaut geliefert und nur die die Räder und die Standfüße müssen montiert werden (siehe Abbildungen oben). Zuerst muss das Rad mit der Seite, auf der die Felge weiter vorsteht, auf die Seite der Antriebswelle ohne Gewinde eingesetzt werden und auf der anderen Seite der Felge muss das Rad abgesichert werden –...
mit den entsprechenden Muttern mit Flansch (je zwei pro Standfuß) von unten an den Rahmen befestigt werden. Abschließend den festen Sitz aller Schrauben/Muttern überprüfen – sie müssen bis zum Anschlag, aber mit Feingefühl angezogen sein. 3.3. Arbeit mit dem Gerät 3.3.1 Vor der ersten Inbetriebnahme •...
Seite 17
• Kraftstoff Kraftstofftank füllen – hierzu muss Kraftstofftankverschluss geöffnet werden und der Kraftstoff muss in den Tank eingefüllt werden, wobei darauf geachtet werden muss, dass der maximale Füllstand, der durch die rote Markierung in dem in der Einfüllöffnung des Tanks eingesetzten Filters angezeigt wird, nicht überschritten wird.
Seite 18
über in der Hand festgehalten werden muss, auch wenn dieser auf die Startposition zurückgeführt wird. Diese Bewegung wiederholen, bis der Motor startet. g) Den gestarteten Motor ca. 1-3 Minuten im Leerlauf laufen lassen, bis er die Betriebstemperatur erreicht. h) Nach dem Warmlaufen des Stromerzeugers kann der Choke ausgeschaltet werden (das Drosselkappenventil in einer fließenden Bewegung auf die Position „OPEN“...
(Sammelbehälter) und das Öl aus dem Motor abgelassen werden. Der Kraftstoff mit Zusatz des Stabilisators darf nicht länger in dem Tank belassen werden, als dies von dem Hersteller des Additivs empfohlen wird. 3.4. Reinigung und Wartung Der Netzstecker muss gezogen werden, bevor Reinigungs-, Einstellungs- oder Auswechselarbeiten des Zubehörs ausgeführt werden oder falls das Gerät nicht benutzt wird.
Seite 20
WICHTIG: Das Gerät darf nicht ohne eingesetzten Luftfilter eingeschaltet werden! k) Der Zustand der Zündkerze muss regelmäßig überprüft werden – bei Verschmutzungen muss sie gereinigt und der Elektrodenabstand muss vor dem erneuten Einsetzen überprüft und gegebenenfalls eingestellt werden. Um an die Zündkerze zu gelangen, muss zuerst der Zündkerzenstecker von der •...
Seite 21
3.4.1 Wartungsintervalle Nach Alle Tätigke Zeitrau jeder erste Vierteljährli Halbjährli Jährlic Nutzun Jahr Mona Überprüfung des Motoröls Auswechseln des Motoröls Überprüfung des Luftfilters Reinigung des Luftfilters Reinigung des Kraftstofffilters Überprüfung der Zündkerze Reinigung des Zylinderkühlkörpe Reinigung des Kraftstofftanks...
Seite 22
ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN. Altgeräte dürfen nicht im Hausabfall entsorgt werden, sondern muss an einer Recycling-Sammelstelle für Elektro- und Elektronikgeräte abgegeben werden. Dies wird durch das Symbol, das auf dem Produkt, der Anleitung oder der Verpackung angezeigt ist, kenntlich gemacht. Die im Gerät verwendeten Materialien können entsprechend ihrer Kennzeichnung wiederverwendet werden.
Seite 165
Umwelt – und Entsorgungshinweise Hersteller an Verbraucher Sehr geehrte Damen und Herren, gebrauchte Elektro – und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben [1] nicht zum unsortierten Siedlungsabfall gegeben werden, sondern müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin.