Herunterladen Diese Seite drucken
infactory NX-3148 Bedienungsanleitung
infactory NX-3148 Bedienungsanleitung

infactory NX-3148 Bedienungsanleitung

Akku-mp3-megafon

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses Akku-Megafons 20W, MP3 Player,
Voice Rec., USB, SD, 500m Reichweite.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und beachten Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie
Ihr neues Akku-Megafon optimal einsetzen können.
Lieferumfang
• Akku-Megafon
• 18650 Lithium Batterie
• USB-Ladekabel
• Bedienungsanleitung
Zusätzlich benötigt:
• USB-Netzteil
Technische Daten
Stromversorgung
Li-Ion-Akku, 3,7 V, 1500 mAh
Leistung
20 W
Reichweite
500 m
Aufnahmekapazität
240 s
Maße (0 × L × H)
12,5 × 21 × 19 cm
Gewicht
480 g (ohne Akku)
Inbetriebnahme
Öffnen Sie das Batteriefach im Griff des Megafons, indem Sie die
Taste in Pfeilrichtung schieben.
Setzen Sie die Lithium-Batterie in das Batteriefach ein. Achten
Sie dabei auf die korrekte Polarität. Der Pluspol gehört nach oben
und der Minuspol muss zum Verschlussdeckel unten zeigen.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Sie können die Lithium-Batterie in einem entsprechenden Akku-
Ladegerät aufladen oder das Megafon über das USB-Ladekabel
an einen Computer oder ein USB-Ladegerät anschließen und so
den Akku aufladen.
Laden Sie den Akku auf, wenn die Tasten-Beleuchtung schwächer
wird oder die Stimme schwächer durch das Megafon übertragen wird.
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Akku-MP3-Megafon
mit Voice Recording, Sirene, USB- & SD-Slot, 20 Watt
Verwendung
Drücken Sie die ON/OFF-Taste, um das Megafon einzuschalten –
Sie können nun durch das Megafon sprechen. Drücken Sie die
ON/OFF-Taste erneut, um das Megafon wieder auszuschalten.
Durch Drücken der RECORD-Taste starten Sie die Aufnahme,
durch erneutes Drücken der RECROD-Taste wird die Aufnahme
beendet.
Drücken Sie die PLAY-Taste, um die Aufnahme wiederzugeben.
Drücken Sie die PLAY-Taste erneut, um die Wiedergabe zu
beenden.
Drücken Sie die MUSIC/SIREN-Taste kurz, um Musik, abzuspielen
und halten Sie die Taste gedrückt, um die Sirene zu aktivieren.
Drücken Sie die MUSIC/SIREN-Taste erneut, um das Abspielen der
Musik bzw. des Sirenentons zu beenden.
Halten Sie die Vol--Taste gedrückt, um die Lautstärke zu
verringern und drücken Sie die Taste kurz, um zum vorherigen
Titel auf der SD-Speicherkarte oder auf dem USB-Gerät zu
wechseln.
Halten Sie die Vol+-Taste gedrückt, um die Lautstärke zu erhöhen
und drücken Sie die Taste kurz, um zum nächsten Titel auf der
SD-Speicherkarte oder auf dem USB-Gerät zu wechseln.
Drücken Sie die Play/Pause-Taste um die Musik auf der
SDSpeicherkarte oder auf dem USB-Gerät abzuspielen. Drücken
Sie die Play/Pause-Taste erneut, um die Wiedergabe zu beenden.
Halten Sie die Play/Pause-Taste gedrückt, um in den Musik-
Modus zu wechseln – die Musik wird in einer Schleife
wiedergegeben. Halten Sie die Play/Pause-Taste erneut gedrückt,
um den Musik-Modus zu beenden.
Die Play/Pause-Taste hat keine Funktion, wenn keine
SDSpeicherkarte eingelegt oder kein USB-Gerät angeschlossen ist.
Bedienungsanleitung – Seite 1
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält
wichtige Hinweise für den Gebrauch, die Sicherheit und
die Wartung des Gerätes. Gebrauchsanweisung sorgfältig
aufbewahren und gegebenenfalls an Nachbenutzer
weitergegeben.
• Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß dieser
Gebrauchsanweisung, verwendet werden.
• Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten.
• Vor der Inbetriebnahme das Gerät und seine Anschlussleitung
sowie Zubehör auf Beschädigungen überprüfen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Schäden
aufweist.
• Betreiben Sie das Gerät nur an haushaltsüblichen Steckdosen.
Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmt.
• Die Anschlussleitung nicht quetschen, nicht über scharfen
Kanten oder heiße Oberflächen ziehen; Anschlussleitung nicht
zum Tragen verwenden.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes nach jedem Gebrauch,
bei Störungen während des Betriebes und vor jeder Reinigung
des Gerätes.
• Ziehen Sie den Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen
Händen aus der Steckdose.
• Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch oder
ähnliche Verwendungszwecke bestimmt. Es darf nicht für
gewerbliche Zwecke verwendet werden!
• Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B.
wenn das Gerät ins Wasser oder heruntergefallen ist oder auf
eine andere Weise beschädigt wurde.
• Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem
Gebrauch, der durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung
zustande kommt.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die
Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
• Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder Zubehör
dürfen nur durch den Hersteller oder von ihm ausdrücklich
hierfür autorisierte Personen durchgeführt werden.
© REV3 – 28. 01. 2022 – EB/MB//DD/LZ//SK
NX-3148-675

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für infactory NX-3148

  • Seite 1 Akku-MP3-Megafon NX-3148-675 mit Voice Recording, Sirene, USB- & SD-Slot, 20 Watt Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Verwendung Allgemeine Sicherheitshinweise Drücken Sie die ON/OFF-Taste, um das Megafon einzuschalten – • Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält vielen Dank für den Kauf dieses Akku-Megafons 20W, MP3 Player, Sie können nun durch das Megafon sprechen.
  • Seite 2 • Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer • Hitze. Konformitätserklärung • Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NX-3148-675 • Flüssigkeiten. in Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, der • Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf EMV-Richtlinie 2014/30/EU und der Niederspannungsrichtlinie Beschädigungen.