Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wifi-Schnittstelle Für Konfiguration Und Internet-Anschluss; Gpi-Ports Zur Fernsteuerung - Ecler PLAYER ZERO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLAYER ZERO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5. WiFi-Schnittstelle für Konfiguration und Internet-Anschluss
Eine WiFi-Schnittstelle erlaubt den Anschluss des Geräts an ein WiFi-Netzwerk oder
auch den direkten Anschluss (Punkt-zu-Punkt) über WiFi an einen Rechner.
Dieser Anschluss ermöglicht den Zugriff auf Internet-Inhalte sowie auf die Konfiguration
des Geräts mit Hilfe eines auf dem Rechner installierten Web-Browsers, der auf die IP-
Adresse des PLAYER ZERO zugreift, wodurch die im Gerät eingebettete Web-
Anwendung sichtbar wird. Nähere Informationen hierzu finden Sie im
Web-Anwendung des PLAYER ZERO.

5.6. GPI-Ports zur Fernsteuerung

Der PLAYER ZERO verfügt an seiner Rückseite über 2 GPI-Eingänge zur Steuerung.
Diese Eingänge können an ein externes Gerät (z.B. Kontaktschluss) angeschlossen und
einer Funktion des PLAYER ZERO zugewiesen werden:
• Laden und Wiedergabe von zuvor konfigurierten Audioinhalten
• Aufruf eines Presets
• Wiedergabe von Audioinhalten mit Priorität über das Musikprogramm
• Steuerung über die Transportleiste (PLAY/PAUSE, STOP usw.)
• Interne Anregung zur Interaktion mit anderen Leistungen des Players (z.B. Scripts)
Die GPI-Anschlüsse sind als schraubbare Klemmleiste mit drei Kontakten (Euroblock)
ausgeführt. Die Anschlüsse sind wie folgt zugewiesen:
GPI-Pin
Masse
Die Anschlusskabel können bis zu ca. 500 Meter lang sein, wenn ein Querschnitt von
Abbildung 1: Beispiel für den Anschluss von GPI 2
mindestens 0,5 mm
verwendet wird.
2
>
Pin - 1, 2
>
Pin ⊥
9
Handbuch der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ecler PLAYER ZERO

Inhaltsverzeichnis