Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intertronic 1003321 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Lassen Sie das Gerät auch dann nicht unbeaufsichtigt, wenn es ausgeschaltet, aber an die
Steckdose angeschlossen ist.
• Wenn Sie das Gerät in Gegenwart von Kindern verwenden, achten Sie darauf, dass diese weder
das heisse Bügeleisen noch den Dampfgenerator berühren und nicht am Netzkabel ziehen.
Lassen Sie das Kabel auch bei ausgeschaltetem Gerät nicht von der Aufstellfläche herabhängen.
• Halten Sie Kinder unter 8 Jahren von der Bügelstation fern, wenn diese an der Steckdose
angeschlossen ist oder sich noch in der Abkühlphase befindet.
• Füllen Sie den Wassertank nur bis zur maximalen Füllhöhe.
• Vergewissern Sie sich vor dem Anschliessen des Netzkabels an der Steckdose, dass die angezeigte
Nennspannung mit der hausinternen übereinstimmt.
• Halten Sie das Netzanschlusskabel beim Ein- und Ausstecken immer am Stecker fest
(nicht am Kabel ziehen).
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nirgends eingeklemmt und nicht durch scharfe
Gegenstände beschädigt wird.
• Schliessen Sie das Netzkabel an eine Steckdose mit Erdanschluss (Klasse 1) an.
• Verlegen Sie das Netzkabel nicht in der Nähe der Heizkörper und anderer Wärmequellen.
Bringen Sie das Kabel auch nicht mit dem heissen Bügeleisen in Berührung.
• Kontrollieren Sie regelmässig, ob sich das Netzanschlusskabel in einwandfreiem Zustand
befindet. Lassen Sie das Kabel bei Beschädigung durch einen Fachmann ersetzen (es besteht
die Gefahr eines elektrischen Schlags!).
• Schliessen Sie die Bügelstation nicht zusammen mit anderen Elektrogeräten an den selben
Stromkreis an.
• Schliessen Sie die Bügelstation ohne Verlängerungskabel an die Steckdose.
• Ziehen Sie in folgenden Fällen immer den Netzstecker:
– vor dem Einsetzen und Entfernen des Wassertanks.
– bevor Sie den Raum verlassen.
– vor der Reinigung des Geräts.
– nach dem Gebrauch.
• Schalten Sie das Gerät vor dem Ausziehen des Netzkabels aus.
• Lassen Sie das Kabel nicht von der Aufstellfläche herabhängen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von explosionsgefährlichen Substanzen.
• Wir empfehlen die Verwendung von gefiltertem Leitungswasser oder von demineralisiertem
Wasser, um den Austritt von Kalkpartikeln zu minimieren. Fügen Sie dem Wasser keine Duftstoffe
und keine anderen Substanzen hinzu (diese können die Bestandteile im Innern der Bügelstation
und die Dichtungen beschädigen).
• Füllen Sie keine Reinigungsmittel und keine Chemikalien in den Wassertank.
• Das Gerät darf nicht fallen gelassen und keinen harten Schlägen ausgesetzt werden.
• Bringen Sie die Bügelsohle nicht mit harten Gegenständen in Berührung, um Kratzer und andere
Schäden zu vermeiden.
• Plazieren Sie keine schweren Gegenstände auf dem Dampfschlauch.
• Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Bügeleisen oder um den Dampfgenerator herum.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht richtig funktioniert und wenn es fallen gelassen
oder anderweitig beschädigt wurde.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis