TransPro™ 200 Anhänger
Modellnr. 04219—Seriennr. 400000000 und höher
Modellnr. 04229—Seriennr. 400000000 und höher
Modellnr. 04239—Seriennr. 400000000 und höher
Sicherheit
•
Der TransPro 200 Anhänger ist nur für den Einsatz
mit handgeführten Greensmaster-Maschinen
vorgesehen. Das Schleppen von nicht kompatiblen
Geräten kann zu Schäden am Anhänger und/oder
Verletzungen des Fahrers führen. In
Maschinen (Seite 10)
Liste der kompatiblen Maschinen.
•
Verwenden Sie nur ein Fahrzeug mit der richtigen
Schlepplast. Der TransPro 200 Anhänger
und zwei Grünsmäher wiegen zusammen
ca. 522 kg. Stellen Sie sicher, dass das
Zugfahrzeug die entsprechende Bremskraft und
Beförderungskapazität hat; lesen Sie diese in den
Empfehlungen des Fahrzeugherstellers nach.
•
Stellen Sie sicher, dass der Anhänger richtig am
Zugfahrzeug angehängt ist, bevor Sie den/die
Grünsmäher laden oder entladen, um eine
plötzliche und unabsichtliche Bewegung oder ein
Rucken der Anhängerkupplung zu vermeiden.
Die Anhängerkupplung sollte parallel zum Boden
sein, wenn sie mit der Anbauvorrichtung des
Zugfahrzeugs ausgefluchtet ist.
•
Der Anhänger erhöht die Schlepplast des
Fahrzeugs. Fahren Sie vorsichtig mit dem
Fahrzeug.
– Fahren Sie mit der Maschine nicht auf
öffentlichen Straßen.
– Verringern Sie die Geschwindigkeit des
Zugfahrzeugs vor und beim Wenden.
– Verringern Sie die Geschwindigkeit des
Zugfahrzeugs, wenn Sie in unbekannten
Bereichen oder über unebenes Terrain fahren.
– Verringern Sie die Geschwindigkeit des
Zugfahrzeugs bei Richtungsänderungen oder
vor dem Anhalten.
– Verringern Sie die Geschwindigkeit des
Zugfahrzeugs vor und beim Wenden und wenn
Sie Hanglagen befahren.
– Wenden Sie niemals plötzlich oder sehr eng.
Ändern Sie nicht plötzlich die Richtung auf
Gefällen, Rampen, Hängen oder ähnlichen
Oberflächen.
© 2021— The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
Kompatible
finden Sie eine umfassende
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.Toro.com.
Installationsanweisungen
– Die Höchstgeschwindigkeit beim Schleppen
beträgt 24 km/h. Passen Sie immer die
Geschwindigkeit des Zugfahrzeugs auf die
Bodenverhältnisse an, u. a. nasse, rutschige
Oberflächen, loser Sand oder Kies oder
eingeschränkte Sicht, wie z. B. Dämmerung
oder greller Sonnenschein, Nebel oder Regen.
– Passen Sie besonders auf, wenn Sie mit
einem schwer beladenen Fahrzeug ein Gefälle
herunterfahren. Fahren Sie an Hanglagen,
Gefällen oder Neigungen mit dem Fahrzeug
gerade hoch oder herunter (falls möglich).
Überqueren Sie Hanglagen niemals seitlich
(sofern möglich). Das Fahrzeug kann
destabilisiert werden; dies kann zu schweren
oder tödlichen Verletzungen führen.
•
Schauen Sie vor dem Rückwärtsfahren hinter
sich und stellen Sie sicher, dass sich dort keine
Person oder Gegenstände befinden. Fahren
Sie langsam rückwärts und achten Sie auf die
Anhängerbewegung.
•
Passen Sie besonders auf und verringern die
Geschwindigkeit, wenn Sie mit dem Anhänger
oder des Zugfahrzeugs rückwärts fahren.
•
Achten Sie beim Überqueren und in der Nähe von
Straßen auf den Verkehr. Geben Sie Fußgängern
und anderen Fahrzeugen immer den Vortritt/die
Vorfahrt.
•
Halten Sie das Zugfahrzeug sofort an, wenn der
Anhänger ungewöhnliche Vibrationen aufweist.
Stellen Sie den Motor des Zugfahrzeugs ab.
Reparieren Sie alle Schäden vor dem Schleppen.
•
Führen Sie folgende Schritte durch, bevor Sie den
Anhänger warten oder einstellen:
– Halten Sie das Zugfahrzeug an und aktivieren
Sie die Feststellbremse.
– Stellen Sie den Motor des Zugfahrzeugs ab
und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
•
Während der Anhänger vom Zugfahrzeug
abgekoppelt ist:
– Stellen Sie die Anhänger auf einer ebenen
Fläche ab.
Originaldokuments (DE)
Druck: USA
Alle Rechte vorbehalten
Form No. 3451-719 Rev A
*3451-719*