Montageanleitung Bambooline Zaun
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.*
Allgemeine Hinweise:
» Prüfen Sie Zaunelemente und Zubehör vor der Montage. Nachträglich gerügte sichtbare Mängel werden
nicht akzeptiert! Bei unsachgemäßer Verwendung sowie fehlerhaftem Einbau, unter Missachtung der
Einbauanleitung, erlischt jeglicher Garantieanspruch.
» Halten Sie sich bei der Planung und Montage an alle örtlichen Bauvorschriften und Regelwerke. Die
Verantwortung für eine fachgerechte Montage des Zauns an Gebäuden, Pfosten u. ä. unter Berücksichtigung
von Belangen der Statik, des Brandschutzes etc. obliegt dem ausführenden Fachgewerk.
» Bei einer Montage mit Stellfüßen sind sowohl die Pfosten als auch die Edelstahlabdeckungen bauseits auf
die benötigte Länge zu kürzen. Achten Sie dabei darauf, jeweils die passende Trennscheibe zu verwenden,
um keine korrosionsbegünstigenden Eisenpartikel auf die Schnittstellen am Edelstahl zu bringen. Die
Tragfähigkeit des Befestigungsuntergrunds ist durch den Errichter zu gewährleisten. Steinpflaster /
Gehwegplatten etc. sind u. U. ungeeignet für die Aufnahme der zu erwartenden Windlasten.
» Da Bambus ein Naturprodukt ist, können die Zaunfelder in der Breite variieren. Bitte überprüfen Sie vor
der Montage der Pfosten die notwendigen Abstände der einzelnen Zaunfelder.
» Die Edelstahlverkleidungen sind scharfkantig und können zu Schnittverletzungen führen! Wir empfehlen,
bei der Montage Handschuhe zu tragen.
» Bambus ist ein Naturprodukt welches sich ganzheitlich unterschiedlichsten Witterungseinflüssen anpassen
muss. Aus diesem Grund kann es zu unvermeidbaren Spannungsrissen und Spaltenbildungen kommen.
Bedingt durch Temperaturschwankungen ist ein einhergehendes Knacken/Knallen nicht ungewöhnlich.
Diese Vorgänge sind natürlich und stellen keinen Reklamationsgrund dar. Frischer Bambus kann noch
grünlich sein. Durch UV-Strahlung bekommt er seine typische Patina. Schleif-/Schnittspuren und
Schriftzeichen an den Bambushalmen sind erntebedingt und können in der „Grünphase" stark auffallen.
Dieser Kontrast verändert sich mit Bildung der Patina.
Benötigte Werkzeuge:
Maurerschnur
Winkelschleifer
Stand 02/2022
Holzlatten
Wasserwaage
mind. zwei Stk.
24er Ring- oder
Maulschlüssel
elephant
Schraub-
zwingen
Spaten
Schutzbrille
Bamobooline Zaun
®
Beton
Arbeitshand-
schuhe
1/4