Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

oben und an der Rückseite = 1,5 m.
Heizgerät auf eine stabile und ebene Fläche
Heizgerät halten.
Thermostat gesteuert ist, kann es sich in jede
beliebigen Moment einschalten.
Schlafzimmern.
daran keine Wartungsarbeiten durchgeführt
Heizgeräts einen entsprechenden Abstand
einhalten.
3. AUSPACKEN
HINWEIS: Das Verpackungsmaterial ist kein
3.1.
Alle
Verpackungsmaterialien,
Verpacken und für den Versand des Heizgeräts
benutzt wurden, entfernen. Diese nach den
geltenden Vorschriften entsorgen.
3.2. Falls das Heizgerät auf einer Palette geliefert
wurde, es vorsichtig von dieser herunter heben.
3.3. Das Gerät auf eventuelle Transportschäden
überprüfen. Wenn das Heizgerät beschädigt
erscheint, sofort den Händler davon verständigen,
bei dem es gekauft wurde.
4. ZUSAMMENBAU
Diese Heizgeräte sind je nach Modell mit Rädern,
Diese Bauteile sind zusammen mit den zugehörigen
Schrauben in der Verpackung des Heizgeräts
enthalten.
5. BRENNSTOFF
HINWEIS: Das Heizgerät funktioniert nur mit
DIESEL oder mit KEROSIN.
Benutzen Sie nur Diesel oder Kerosin, um das Risiko
von Brand oder einer Explosion zu vermeiden. Niemals
Benzin, Lacklösungsmittel, Alkohol, oder andere hoch
Bei
sehr
Frostschutzmittel verwenden.
Nur Winter Diesel Unter 5°C.
6. FUNKTIONSPRINZIPIEN
A. Brennkammer und Brenner, B. Lüfterrad, C.
Motor, D. Pumpe, E. Tank, F. Schornsteinanschluss
(indirekte Modelle).
wird zur Düse befördert, die ihn in die Brennkammer
zerstäubt. Die Verbrennung erfolgt durch ein Luft-/
erzeugt wird, nach außen befördert. Bei den direkten
Modellen (ABB. 7) enden die Verbrennungsprodukte
in
der
Verbrennungsprodukte bei den indirekten Modellen
(ABB. 8) durch eine Kanalisation nach außerhalb des
geheizten Raums geleitet werden können. Eine Reihe
von Sensoren, die an eine elektronische Steuerkarte
angeschlossen sind, prüfen ständig den korrekten
Betrieb des Heizgeräts und stoppen den Zyklus im
Fall von Anomalien.

7. BETRIEB

Heizgeräts aufmerksam die „INFORMATIONEN
WICHTIG: Kontrollieren Sie bei den Modellen
des Schalters zum Umschalten der Spannung
dem Heizgerät eingestellte Spannung nicht
die
zum
zu korrigieren. Schrauben Sie die beiden
WIRD DIE SPANNUNG FALSCH ODER NICHT
ANGEPASST, KANN DAS ZU EINEM SCHWEREN
7.1. EINSCHALTEN DES HEIZGERÄTS:
7.1.1. Befolgen sie alle Anweisungen bezüglich der
Sicherheit.
7.1.2.
7.1.3. Den Tankdeckel schließen (ABB. 13).
7.1.4. Den Stromstecker in die Netzsteckdose
einstecken (ABB. 14) (SIEHE SPANNUNG IN
„TECHNISCHE DATENTABELLE").
niedrigen
Temperaturen
geheizten
Umgebung,
en
it
de
es
ungiftige
fr
nl
pt
da
no
sv
pl
ru
während
die
cs
hu
sl
tr
hr
lt
lv
et
ro
sk
bg
uk
bs
el
zh

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis