Herunterladen Diese Seite drucken

Ein-/Ausschalten Des Geräts - E-Collar EDUCATOR ET-400 Benutzerhandbuch

E-halsband

Werbung

Halten Sie Ihr Gerät von extremen Temperaturen und kalten Umgebungen fern, da diese die Kapazität und
Lebensdauer der Batterien verringern.
EIN-/AUSSCHALTEN DES GERÄTS
EIN-/AUSSCHALTEN DES EMPFÄNGERS
Platzieren Sie den ON / OFF-Magnetschalter am Sender gegen den Magnetschalter am Empfänger.
EIN-/AUSSCHALTEN DES SENDERS
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste „L" länger als 2 Sekunden gedrückt. Um den Sender auszuschalten, halten Sie die Taste 2
Sekunden lang gedrückt.
RICHTIGES HALTEN DES SENDERS
Um eine maximale Reichweite zu gewährleisten, ist es notwendig, das Funkgerät so weit wie möglich unter dem
Körper und über dem Kopf zu halten , genauso wie die Freiheitsstatue eine Taschenlampe hält .
KORREKTES EINSETZEN DES KRAGENS
Wichtig: Die richtige Montage und Positionierung des Empfängerhalsbandes ist
Elektroden keinen richtigen Kontakt mit der Haut des Tieres haben. Wenn der Hund nicht auf die Stimulation
reagiert, überprüfen Sie immer, ob die Elektroden fest an der Haut anliegen.
Beim Training oder Laufen kann ein zu lockeres Halsband zu Hautreizungen am Hals des Tieres führen. Ein
richtig sitzender Kragen hilft, Reizungen zu vermeiden.
Der richtige Sitz des Kragens ist wichtig. Es muss so getragen werden, dass es den Hund nicht erwürgt und er
normal atmen kann. Das Halsband darf das Tier niemals am Atmen hindern.
Das Aufnahmehalsband muss korrekt in der Mitte des Halses des Tieres positioniert sein.
Um die maximale Wirkung und Sicherheit Ihres Hundes zu gewährleisten, überprüfen Sie die Position des Halsbandes,
seine ausreichende Straffung und die richtige Platzierung der Elektroden. Überprüfen Sie auch die Haut, an der sich
die Elektroden berühren, auf Hautausschläge oder Reizungen. Legen Sie in diesem Fall das Halsband für kürzere
Zeiträume an oder konsultieren Sie Ihren Tierarzt . Das Halsband sollte nicht länger als 12 Stunden am Tag
ununterbrochen getragen werden (dies ist eine Empfehlung für alle Halsbänder, auch nicht elektrische). Wenn eine
Reizung auftritt, entfernen Sie das Halsband, bis alle Reizerscheinungen verschwunden sind .
für seinen effektiven Betrieb wichtig. Die Kontaktstifte müssen an der Unterseite
des Halses direkten Kontakt mit der Haut Ihres Hundes haben.
Um die sichere und korrekte Wirkung des Halsbandes zu gewährleisten, muss es
richtig angepasst werden.
Jedes elektronische Halsband muss eng an der Haut anliegen. Die Elektroden
müssen direkt unter die Haut unter den Haaren passen, dürfen aber nicht
ersticken.
Wenn das Halsband zu locker ist, funktioniert die Stimulation nicht richtig, da die

Werbung

loading