Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Des Geräts; Umweltschutz; Garantie Und Service - Gorenje M550CSDC Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
Wichtig:
Der Knethaken (a) ist mit einem speziellen Ring
versehen. Setzen Sie ihn in die entsprechende
Öffnung ein, sonst wird er nicht richtig
funktionieren!
Einstecken der Rührbesen und
Knethaken
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
Stecken Sie den Schaft des Rührbesens in die
Öffnung im Handmixer. Dabei Sanft drücken und
drehen, bis ein Klick hörbar ist.
Wiederholen Sie den Vorgang mit dem zweiten
Rührbesen.
Herausnehmen der Rührbesen und
Knethaken
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
Drücken Sie die Auswurftaste für die Rührbesen
bzw. Knethaken.
Ziehen Sie diese aus dem Handmixer heraus.
Gebrauch des Geräts
Bewegen Sie den Geschwindigkeitsschalter von
1 bis 4, um die gewünschte Geschwindigkeit
einzustellen. Wir empfehlen Ihnen, am Anfang
eine niedrigere Geschwindigkeit zu verwenden
und die Geschwindigkeit später schrittweise zu
erhöhen.
Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie den
Geschwindigkeitsschalter auf die Position „0".
Drücken Sie die Taste für maximale
Geschwindigkeit, um die maximale
Geschwindigkeit sofort zu erreichen. Sobald Sie
die Taste loslassen, schaltet sich der Mixer aus.
Verwenden Sie das Gerät niemals länger als 5
Minuten zum Rühren/Schlagen oder 2 Minuten
zum Kneten. Schalten Sie nach dieser
vorgegebenen Zeit den Mixer aus und lassen Sie
ihn einige Minuten abkühlen, damit er sich nicht
überhitzt.
Halten Sie die Schüssel fest, in welcher Sie mit
dem Mixer arbeiten.
Einsetzen/Entfernen des
Stabmixeraufsatzes:
Öffnen Sie die Abdeckung (10) und stecken Sie
den Stabmixeraufsatz in den Handmixer ein. Der
Stabmixer ist ordnungsgemäß montiert, sobald ein
Klickgeräusch ertönt.
Hinweis:
Die Schneide ist sehr scharf. Seien Sie vorsichtig!
Um den Stabmixeraufsatz zu entfernen, drücken Sie
zuerst die Taste (9) und ziehen Sie den
Stabmixeraufsatz aus dem Handmixer heraus.
Reinigung und Pflege
Vor der Reinigung des Geräts immer zuerst
den Stecker des Anschlusskabels aus der
Steckdose herausziehen!
Den Mixer mit einem feuchten Tuch abwischen.
Das Gerät niemals ins Wasser tauchen oder unter
fließendem Wasser reinigen!
Verwenden Sie zum Reinigen keine scheuernden
Reinigungsmittel.
Reinigen Sie das Zubehör mit einem Lappen und
nicht aggressiven Reinigungsmitteln.
Das Gerät bedarf keiner besonderen Wartung.

UMWELTSCHUTZ

Das ausgediente Gerät nicht zusammen mit
gewöhnlichem Hausmüll entsorgen, sondern bei
einem Recyclingunternehmen abliefern. So tragen
auch Sie zum Umweltschutz bei.

GARANTIE UND SERVICE

Wenden Sie sich für weitere Informationen oder
bei Problemen bitte an das Kundendienstcenter
von Gorenje in Ihrem Land (die Telefonnummer
finden Sie in der internationalen Garantiekarte).
Falls es in Ihrem Land kein solches
Kundendienstcenter gibt, wenden Sie sich bitte an
den lokalen Händler von Gorenje oder an die
Abteilung für kleine Haushaltsgeräte von Gorenje.
GORENJE WÜNSCHT IHNEN VIEL
FREUDE BEIM GEBRAUCH IHRES
NEUEN GERÄTS!
Wir behalten uns das Recht zu
Änderungen vor.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis