Herunterladen Diese Seite drucken

Skylux SKYCOMV2.EFS Montageanleitung Seite 7

Werbung

Verkabelung für Kupplung SkycomV2 und SkycomV2.efs
3 Leiter mit minimaler Sektion von 0,8mm
Diese Verkabelung erfolgt in einem brandfreien Kabel.
Die maximale Distanz zwischen der SkycomV2 Master Zentrale und der weitesten SkycomV2.efs Zentrale ist 500m.
Anzahl von SkycomV2.efs Zentralen die auf eine SkycomV2 Zentrale angeschlossen
werden können.
Die Anzahl von SkycomV2.efs Zentralen, die auf eine SkycomV2 Zentrale angeschlossen werden können.
Andere Anschlüsse auf die SkycomV2.efs
Auf die SkycomV2.efs Zentrale sind keine anderen Anschlüsse erlaubt als die Kupplung mit der SkycomV2 Zentrale und dem
Anschluss eines Temperaturdetekors.
Die + Klamme der Serieschaltung der zwei Batterien soll auf die +B Klamme angeschlossen werden, die min Klamme
auf –B.
Andere Anschlüsse auf die SkycomV2.
Alle Anschlüsse wie erwähnt in der Anleitung der SkycomV2 Zentrale sind möglich.
So können noch immer Motoren auf die SkycomV2 Zentrale angeschlossen werden.
Einziger Zusatz sindi die drei Leiter: 2 Leiter parallel auf die Motorleitung und eine Weiterverbindung der – Klamme.
Zusätzliche technische Auskünfte
Kupplung zwischen SkycomV2 und SkycomV2.efs
Technische Beschreibung
Wirkung der Eingänge 8 und 10.
Eingang 10 dient in Ruhestand verbunden zu sein mit der positiven Speisungsspannung. Positive
Speisungsspannung bedeutet eine Spannung zwischen 21V und 28V. Wenn der Eingang 10 nicht länger
verbunden ist ('schwebender Zustand') wird das öffnen Relais der .efs Zentrale bedient.
Eingang 8 dient in Ruhestand verbunden zu sein mit der positiven Speisungsspannung. Positive
Speisungsspannung bedeutet eine Spannung zwischen 21V und 28V. Wenn der Eingang 8 nicht länger
verbunden ist ('schwebender Zustand') wird das schließen Relais der .efs Zentrale bedient.
In Ruhestand befindet sich die positive Speisungsspannung auf die Klammen 4 und 5 der Skycom.V2 Zentrale
Wenn die öffnen Taste der Skycom.V2 Zentrale bedient wird, wird Klamme 5 der Skycom.V2 schwebend.
Wenn die schließen Taste der Skycom.V2 Zentrale bedient wird, wird Klamme 4 der Skycom.V2 schwebend.
Wenn die Kupplung zwischen SkycomV2 und SkycomV2.efs erfolgt wie im vorigen Schema beschrieben :
Beim Drücken auf die öffnen Taste auf SkycomV2 :
Wird Klamme 5 der SkycomV2 von der positiven Speisungsspannung entfernt und wird diese schwebend.
Dadurch wird Eingang 10 der .efs Zentrale schwebend.
Dadurch wird das öffnen Relais der .efs Zentrale gesteuert.
Beim Drücken auf die schließen Taste auf SkycomV2 :
Wird Klamme 4 der SkycomV2 von der positiven Speisungsspannung entfernt und wird diese schwebend.
Dadurch wird Eingang 8 der .efs Zentrale schwebend.
Dadurch wird das schließen Relais der .efs Zentrale gesteuert.
Wenn sowohl Klamme 8 wie Klamme 10 schwebend sind, hat der öffnen Zustand Priorität und wird das öffnen
Relais bedient werden.
Wirkung des Temperaturdetektors
Technische Beschreibung
Der Temperaturdetektor wird über Klamme 13 und 14 gespeist der .efs Zentrale. (negativ: Klamme 13, positiv :
Klamme 14)
Auf Klamme 12 der .efs Zentrale wird beim Detektor eine Spannung gebraucht, in Verhältnis mit der
Temperatur.
Eine Änderung von 10mV bedeutet eine Änderung von 1°C. Bei 70°C bekommt man eine Spannung von 700
mV auf Klamme 12. Wenn die Spannung auf Klamme 12 der .efs Zentrale die 700 mV überschreitet, tritt die
.efs in Alarmzustand.
2
7

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Skylux SKYCOMV2.EFS