Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TINKTEEK PYRAMID Bedienungsanleitung Seite 12

Stativ und kugelkopf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PYRAMID:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wenn das Rädchen verriegelt ist, kann der große Drehknopf um eine drei Viertel - Drehung gegen den
Uhrzeigersinn gedreht werden, während der gesamten drei Viertel - Drehung befindet sich der Kugelkopf in
einem nahezu verriegelten Zustand. Nun lässt sich die Kamera- und Objektivposition sehr fein einstellen, um
die Bildkomposition zu optimieren.
Achtung: Da sich das Rädchen an der Außenseite des großen Drehknopfes befindet, kann es beim Drehen
des großen Drehknopfes leicht zu einer versehentlichen Bewegung des Rädchens kommen. Wenn folgende
Fälle eintreten, überprüfen Sie bitte, ob das Rädchen versehentlich verriegelt wurde:
1. Der Kugelkopf sitzt sehr fest und lässt sich schwer drehen.
2. Der Kugelkopf befindet sich in einem halb lockeren, halb festen Zustand. Der große Drehknopf lässt sich
aber nicht gegen den Uhrzeigersinn drehen, um den Kugelkopf vollständig zu lockern.
Wenn eine der genannten Fälle eintritt, lösen Sie einfach das Rädchen gegen den Uhrzeigersinn und fahren
Sie mit dem nächsten gewünschten Schritt fort.
1.2.7. Panoramafotografie
Schritt 1: Entfernen Sie die Schnellwechselplatte
Schritt 2: Drehen Sie den großen Knopf gegen den Uhrzeigersinn, damit sich die Kugel frei bewegen kann
Schritt 3: Beobachten Sie die Wasserwaage, drehen Sie die Kugel und stellen Sie die Klemme in die
horizontale Position
Schritt 4: Drehen Sie den großen Knopf im Uhrzeigersinn, um die Kugel zu verriegeln
Schritt 5: Montieren Sie die Kamera am Kugelkopf
Schritt 6: Drehen Sie den Panoramaknopf gegen den Uhrzeigersinn, um die Panoramaplatte freizugeben
Schritt 7: Drehen Sie die Kamera horizontal, um eine Panoramaaufnahme zu machen
12 / 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TINKTEEK PYRAMID

Inhaltsverzeichnis