Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6

Wichtige Indikatoren:

Senderadresse SA:
Mit dieser Information lässt sich bestimmen, ob der gewünschte Sender empfangen
werden kann und ob sich allenfalls weitere, aktive Sender im Empfangsbereich
befinden. Es darf nie mehr als ein Sender die gleiche Adresse verwenden!
Betriebsmodus MO:
Zeigt an, ob sich der empfangene Sender im Initialisierungs-Modus befindet
(Inbetriebnahme von WTD-Endgeräten). Es darf nie mehr als ein Sender im
Initialisierungs-Modus aussenden!
Zeit, Datum, Tag im Jahr TM, DT, DY:
Anhand dieser Informationen lässt sich bestimmen, ob die gewünschte Zeit durch den
Sender verbreitet wird. (UTC wird zusätzlich im Feld LT angezeigt).
12:00-Kommando PC:
Zeigt an, ob der Sender ein Positionskommando aussendet (forciert Uhren, auf die
12:00-Position zu laufen).
CRC8 Sender / Empfänger CS, CR:
Diese Werte müssen identisch sein (Daten korrekt empfangen).
RSSI Basis / Peak UB, UP:
Je grösser die Differenz zwischen Basis-Spannung und Peak-Spannung ist, desto
grösser ist die Feldstärke des empfangenen Signals. Minimale Differenz: 0x0022 (100
mV), Übersteuerung bei UP = 0x0199 (1.2 V: Senderleistung reduzieren / Abstand zu
Sender vergrössern).
© MOBATIME
7 / 8
800555.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mobatime WTD 868-RS

Inhaltsverzeichnis